Zwurzenmami
Wir haben eine Kollegin, von der wir wissen, dass sie 1. später kommt und 2. während der AZ einkaufen geht, so dass sie 5 h auf dem Stundenzettel stehen hat. Laut Zettel fängt sie immer um 7:30 Uhr an, stimmt aber nicht, meistens sind es 20 min, die sie später kommt. somit schreibt sie sich jeden tag eine Stunde mehr, als sie wirklich gearbeitet hat. Eine Kollegin und ich wollen nächste Woche mal mit ihr reden, dass wir das nicht in Ordnung finden. Ich glaube aber nicht, dass es sie interessiert, was wir sagen. Würdet ihr weitergehen und die anschwärzen? Die anderen Kollegen müssen drunter leiden, dass sie die Zeit so dehnt und müssen einen Teil ihrer Arbeit mitmachen
Betrifft es Dich persönlich?
ja, mich auch
ich würde mit meinem vorgesetzten ein ruhiges gespräch führen. meist ahnen die was aber haben selten was handfestes. mit ihr eher nicht, denn sonst rennt sie zum chef und sagt vorab, dass ihr lügen verbreitet.
Ich würde das Thema ansprechen bei ihr, wenn es nicht fruchtet, würde ich einen Schritt weitergehen.
könntest Du Recht haben, aber ist nicht direkt zum Chef etwas schnell geschossen, ich denke ans Arbeitsklima?!?!
naja, unser "neuer" Chef mag mich eh nicht, seit ich bei der Mitarbeitervertretung war und da ich auch seine Entscheidungen in Frage stelle, ist er noch schlechter auf mich zu sprechen.
Dann wäre ich vorsichtig. ...wenn er dich auf dem kicker (richtig?) Hat, könnte das schnell nach hinten los gehen, und du bist am ende die dumme. Hol dir andere Mitarbeiter mit ins boot
hmm bei uns mit chef reden, da hat man das gefühl, gleich serviert der kellner ein bierchen. arbeitsklima leidet doch eh.
Kommt drauf an, 1. Ob ich sie mag und 2. Ob ich Nachteile daraus habe.... bei 1. Nein und 2. Ja hätte ich mich schon längst beschwert.
Wow du magst eine Kollegin so gern, dass du ihr einen großen Schein mehr im Monat gönnst und dir? Und zuschaust, dass sie während der Arbeit einkauft und du danach? Du bist aber nett.
ich mag die nicht und ihre Art erst recht nicht, manchmal redet sie mit uns polnisch, da haben wir immer das Gefühl, sie beschimpft uns. Ich wird mich mal mit den anderen kurzschließen, so dass wenigstens dann einer mit kommt, wenn ich hochgehe
Als was arbeitest du, wenn ich fragen darf?
ich liefere Essen an Rentner
Ja, gell ;-) Spaß beiseite... Nein, aber dann würd ich erstmal mit ihr reden.
Oder sitzt sie im Büro und da klappt manches nicht, weil sie gerade nicht da ist oder mit ihrer Arbeit nicht rumkommt?
nur eine andere Tour
Wenn andere kollegen darunter leiden, ja. Dadurch das ich selbst, personal führe. ..sehe ich das auch etwas andeds denke ich. Ich würde es wissen wollen.
Ich würde ihr sagen, dass sie das unterlassen soll sonst melde ich es... mal eben 100 Euro oder mehr im Monat für Einkaufen und Ausschlafen finde ich nicht schlecht.
Wichtig finde ich das ihr es beweisen könnt. Nochmal wichtiger ist das ihr anderen alle die selbe Meinung habt. Wenn ihr alles beisammen habt, dann das Gespräch mit der Kollegin suchen und wen ihr merckt das es nicht fruchtet, dann zum Chef gehen. Hat sie denn eine Freundin die ihr beisteht, nciht das ihr dann beim Chef als die Doofen dasteht??
ich weiß von insgesamt dreien (mit mir) die sich darüber aufregen und wir sind 10 Fahrer
Und das obwohl sie als Angestellte im öffentl. Dienst als praktisch unkündbar galten!
Erstens regen sich viele auf, haben dann aber im Endeffekt nicht den Mut, zum Chef zu gehen. Zweitens: Du willst doch so schnell wie möglich da weg, oder irre ich mich da? Du fühlst Dich doch total unwohl, dein Chef ist mies, Du wolltest Dich doch krank schreiben lassen und so weiter. Hm, ich weiss nicht, wenn ich sowieso schon beim "Absprung" bin, ob ich dann noch ins Wespennest stechen würde, zumal Du bei deinem Chef alles andere als beliebt bist.
Ja, ich will da weg, aber bis ich was anderes haben, muss ich da bleiben, aber ich will ihre Arbeit nicht mitmachen müssen. Krankgeschrieben war ich zwei Wochen und bin jetzt auf einer anderen Tour, habe aber von ihrer auch zwei Kunden abbekommen. Klar maulen tun viele, trauen sich nur nichts zu sagen. Die arbeiten eher nach dem Motto "ist halt so und fertig". Am besten wäre es, der Trottel geht wieder auf seinen alten Arbeitsplatz und der, der den Job vorher gemacht hat, kommt wieder. Dann macht das arbeiten wieder Spaß, es klappt alles und ich bleibe. Die können es sich eh nicht leisten, dass irgendwer kündigt
schnapp dir deine Kollegen und gehe mit ihnen gemeinsam zum Chef und suche das gespräche... Mir ihr würde ich da nicht drüber sprechen , da es sowieso ins leere führt...
trotzdem
------------
. . . und deswegen sollen andere einen Teil davon übernehmen.
Ortungssysteme habt Ihr wohl noch nicht im Auto, durch die die Zentrale nachvollziehen kann, wer wann wo fuhr oder stand? Einerseits gut für Euch - aber so ausnutzen sollte es natürlich keiner.
Eine gerechte Aufteilung könnte rauskommen, wenn einer von den Fahrern die Touren erstellt - und selbst diejenige fährt, die übrig bleibt, nachdem alle anderen eine ausgewählt haben.
Fällt das denn nicht auf, wenn sie morgens zu spät dran ist?
Ortungssysteme haben wir in den Autos nicht. Sie hat jetzt 19 Kunden, vorher waren es 27 und auf der anderen Tour (da sind eh schon ganz viele Treppen, ein Kollege hat bei 700 Stufen aufgehört zu zählen) waren es 32 Kunden und die haben von ihr nochmal 7 Kunden dazubekommen, 2 sind jetzt auf meiner Tour, dafür hat sie von einer anderen Tour eine Kundin bekommen. Wenn andere ihre Tour fahren, sind die viel früher zurück. Sie zieht auch keine Arbeitskleidung an, Jogginganzug und diese Plastikschuhe sind bequemer. Als wir noch den anderen Chef hatten und ich hab gesagt, der und der Kunde paßt besser auf die andere Tour, war es ok. Ich kenne alle Touren und kann die auch fahren (die eine nur nicht wegen der Treppen), deshalb weiß ich auch, wer durch welche Straßen fährt. Zwei Leute müssen ja nicht durch eine Straße fahren, da kann doch der, der eh in der Straße ist, das Essen dann auch mitnehmen. Aber das geht mich ja nichts an (seine Worte) oder das hab ich nicht zu entscheiden usw. ist jetzt das was ich von dem Neuen zu hören kriege. Wenn sie nur ihre Arbeit machen würde und nicht einkaufen ginge, würde sie ebenfalls gegen 11:30 Uhr (wie die anderen) zurück und nicht ne Stunde später
Wenn ein Kollegengespräch nichts bringt würde ich selbstverständlich eine Stufe höher gehen. Wenn andere Kollegen Nachteile durch einen Mitarbeiter haben ist dagegen etwas zu unternehmen.
seht ihr sie beim einkaufen? Beim später kommen? Vielleichtquatscht sie länger mit den Leutchen?
eigentlich sollen wir morgens um 7:30 Uhr geschlossen vom Hof fahren, aber wenn sie nicht da ist, kommt sie später und wir treffen uns dann auch wieder da wo wir das Essen abholen und wenn sie da erst nach 8 Uhr ankommt und nicht wie wir anderen gegen 7:50 Uhr, dann kommt sie nicht pünktlich und wenn sie Mittags kommt und hat Taschen voller Einkäufe, Klopapier oder sonstiges, was sie ganz fix in ihren Privatwagen packt, dann hat sie das bestimmt nicht schon morgens bei gehabt
Vielleicht hat sie einen anderen Vertrag, kürzere Zeiten oder so?
die hat den gleichen Vertrag wie meine Kollegin 22,5 h pro Woche und sie hat wohl ständig Tüten, meine Kollegin hat mal geguckt und da war Brot, Butte usw drin, ein andermal eine Tüte vom Bücherladen mit einem eingepacktem Buch drin, dann mal ne Tüte von KIK, dann mal ernstings und ich glaube nicht, dass sie die Tüte morgens aus ihrem Privatwagen nimmt, in den Dienstwagen legt und mittags wieder zurück. Es sind auch verschiedene Kollegen die das beobachtet haben
sollten ein Interesse daran haben, nicht in dieser Weise ausgenutzt zu werden und sich daher gemeinsam an die Vorgesetzten wenden. Es werden Detektive beauftragt, um zu überprüfen, ob krank gemeldete Mitarbeiter nicht womöglich schwarz arbeiten oder für den nächsten Marathonlauf trainieren. Warum sollte dann nicht auch mal jemand einem Ausfahrer einige Tage hinterher fahren und fotografieren?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich