Sternenhimmel
F. hat im kindergarten einen Freund der ein ganzes jahr Jünger ist und somit noch lange nicht so weit wie er entwickelt ist, sei es sprachlih, geistig und auch sozial. Er möchte sich ständig mit ihm treffen was wir natürlich auch machen aber er ich ganz viele negativen sachen von ihm abguckt. Sprachlich und auch andere entwicklungspunkte. Wie reagieren? Ignorieren oder etwas unternehmen, nicht mehr so oft treffen ....... möchte ihm natürlich damit auch nicht weh tun. She aber das das Kind ihm nicht sonderlich gut tut-.
Glaubst du das? Dein Sohn kann auch ein wnderbares Vorbild sein und dem Jungen helfen, sich weiterzuentwickeln. Ich setzte mich auf meine Finger, bei so einem Scheiß werde ich
Dann dürfte meine Tochter keine Freunde haben, aber GSD(!) denken nicht alle Eltern so wie du!
F kann den Eltern Vorbild sein, denn er sieht einfach nur das Kind, den Freund.
Hä? Meine Kinder dürfen Kontakte haben mit Kindern, die mehr oder weniger können, auch mit taubstummen, blinden und Kindern einer Fördereinrichtung... auch mit farbigen... verstehe das Problem nicht.
Willst du das andere Kind bestrafen und schmähen nur weil es jünger und noch nicht so weit ist wie dein Sohn?! Die Kinder gucken sich doch gegenseitig was ab....das heißt der Kleine lernt auch von deinem Sohn!
Meinst Du das jetzt wirklich ernst? Genau wie Dein Sohn sich vielleicht was von dem Jungen abschaut, wird es auch anders rum sein. In die Gruppe meines Sohnes gehen 2 Integrativkinder und das ist auch gut so. Ehrlich Kerstin, das war nun mal gar nichts! Gruß
Das wurde falsch verstanden, klar kann der Junge was lernen aber meiner schaut sich an ihm Sachen ab und nimmt ihn als Vorbild.
Und nächstes Jahr wird er ein anderen Vorbild haben...ja mei...so ist das halt.
Meinst du ein Kind verlernt sprechen, weil der Kumpel stottert oder kaum redet?
Vielleicht habt ihr recht und ich sehe das wiedermal zu eng.
Dann ist deiner wohl doch nicht so weit wie du denkst...
in der Schule wird es Kinder geben die besser/schlechter sind ,willst du den Kontakt dann auch verhindern? Die Schwiegertochter wird dirauch nicht gefallen....(später) und verbietest du dann den Kontakt? Mein 9 jähriger wird ständig zum spielen geholt von 4/5 jährigen!!! Na und!!!
Ich weis was Du meinst.In das leer stehende Haus meiner schwester zog eine Familie ein vor ca.4jahren.Dachte mir auch,schön der junge ist knapp älter der familie hat er jetzt jemand zum spielen. Anfangs klappte es auch gut,aber dann fingen Probleme an. Der andere Junge ist einfach soviel weiter entwickelt,er hatte meinem sohn immer nur sachen angeschafft die er zu machen hatte,und war oft richtig böse zu ihm. Dachte mir dann auch mein sohn muss da durch,aber es wurde schlimmer statt besser.Da haben wir uns eine weile zurückgezogen,denn auch die familie wurde immer wie soll ich sagen,seltsamer,richtig komisch. Wenn ich angerufen habe,wurde man fast angegriffen was denn schlimmes passiert wäre,weil ich mal nachfragen wollte wie es denn allen so geht. Spielen musste man sich wochen vorher anmelden,und als ich meine heftigen kotzanfälle in der schwangerschaft hatte und frühzeitige wehen hätte sie den jungen spontan immer zu uns geschickt,zum draussen spielen. Als sich dann aber mein sohn nichts mehr gefallen lies,wollte der andere nicht mehr mit ihm spielen,klar,er konnte ihn ja nicht mehr dressieren wie einen hund. Jetzt hätten die beiden wieder einen draht zum spielen,aber ehrlich gesagt,ich hab doch keinen bock,antrag zu stellen auf eine spielstunde in drei oder vier wochen.Oder wir haben gerade was vor,und ich darf mich wie sonst auch immer,um alle beiden kümmern,aber immer nur ich. Mein Kerl hatte steine schmeissen ins gesicht von ihm gelernt,lauter sachen wo Du Dir denkst,hallo gehts noch.Zuhause ist er der ach so brave,und bei uns kann der junge so richtig böse sein und lauter unfug treiben. Lass die beiden nochmal eine zeitlang spielen,das gibt sich schon. Kann Deine Bedenken verstehen.
Vermischt du da nicht 2 Dinge miteinander? Wenn das andere Kind 1 Jahr jünger ist, dann ist es doch klar, dass es nicht so weit entwickelt ist. Das kann man doch deinem Kind so vermitteln. Aber welche negativen Aspekte soll das jüngere Kind denn in diesem Alter schon haben? Wenn du damit meinst, dass dein Sohn wieder in "Babysprache" verfällt, wenn er mit dem Jüngeren zusammen ist oder sich auf das Niveau des jüngeren Kindes begibt, dann ist das doch nur zeitweise und kein Problem. Er wird seine Sprache schon nicht verlieren dadurch und wieder zum Baby mutieren. Was meinst du wie das unter Geschwistern so ist? Da passen sich die Älteren öfter den Jüngeren an und werden beim Spielen wieder "zu Babys". Das ist normal. Wenn dein Sohn das andere Kind mag, dann würde ich die beiden zusammen spielen lassen.
hättest du nicht schonmal Ein ähnliches Anliegen oder war das einer deiner vielen Nicks?
Ansonsten deinem Sohn natürlich nicht die fernschriftlich verbieten
fernschriftlich
du musst mit deiner Tastatur ein ernstes Wörtchen reden
dämliches iPad
Freundschaft nicht verbieten meinte ich....
dann erkläre mal noch das "ein klingeling" im TV-Thread
Schön dass sich noch wer amüsiert über mich, Nilo lacht mich auch ständig aus... Ein klein wenig heißt es...
ich nehme mir FAST IMMER die zeit, Korrektur zu lesen, auch wenn ich dadurch tierisch langsam antworte, aber mit dem Sch...Ding kann man nunmal nicht beides gleichzeitig haben: Schnelligkeit UND Perfektion...
Sch.... Ding nenne ich es sicher nicht, denn es ist Super bequem im Bett sitzend zu Chatten Ansonsten hast du recht
Bei mir fliegt das Sch...Ding vor Wut, wenn es mal wieder sein Eigenleben entwickelt, durchaus auch mal in die Ecke - des Bettes ; aber das weißt du ja auch schon...
Ja, und dass ich es nicht schmeißen kann/darf weißt du wiederum
Sehr seltsame Einstellung...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein