Elternforum Rund ums Baby

gewissensfrage

gewissensfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab welchem alter würdet ihr euer einzelkind alleine in der whg lassen wenn unten jmd ist zu dem es hin kann und beide wohnungstüren offen sind? also ein zeitraum von 15min.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein bitte tu es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich nich aber ab welchem alter würdet IHR es tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt aufs Kind an. Ende der Grundschule!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du fragst sowas nicht ohne grund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hahahaa wenn alle meine fragen einen grund hätten OHA!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn unten einer ist der aufpassen kann,würde ich mein kind so lange dort lassen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht vor 8


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es den kleinen da von vornherein hinzubringen. ab welchem alter weiß ich nicht. jedes kind ist anders. das eine kann es mit 8 und andere noch nicht mal mit 10 jahren. kann man pauschal nicht sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 -8 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ab 4. N ist mit 5 das erste Mal alleine geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inwiefern alleine?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sandro ist 5 und bleibt auch mal selten für 15 min alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er war krank und ich habe die Kleine in den KiGa gebracht/geholt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso! Gut, dass könnte ich mir auch vorstellen.......dachte jetzt für länger! *puh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht doch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nach einschätzung des kindes..grundsätzlich ab schulalter (da gehen sie ja im besten fall auch alleine hin) aber so von tür zu tür...mh, 5, wenn es ein "vertrauenswürdiges" kind ist, dass nicht direkt die bude abfackelt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe ist sechs und bleibt öfter mal alleine in der Wohnung, wenn seine Eltern ein Haus weiter bei den Großeltern sind, und er nicht mit will. Wenn ich oben bin zum Duschen, bleibt meine Tochter (4) auch unten im Wohnzimmer alleine. Manchmal ruft sie dann die Oma an, die nebenan wohnt, oder sie geht zu ihr rüber. Wenn die Kinder wissen, wo sie hingehen können, finde ich das in Ordnung. Wobei ich auch finde, dass es auf das Kind ankommt. Meine Tochter und meinen Neffen würde ich zusammen, also zu zweit, nicht lange alleine lassen, weil sie dann einen Haufen Blödsinn machen würden. Jeder für sich ist dagegen sehr brav und vernünftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab es bei meiner so ab 5 Jahren gemacht, morgen wird sie 7. Allerdings ist das ganze eingezäunte Grundstück hier unseres, bzw das meiner Oma, die wohnt auch unter uns. Meine Eltern direkt neben an, im gleichen Garten. Also bleibt meine Große schon mal bei uns in der Wohnung wenn ich schnell zu Lidl flitze. Aber meine Mama oder meine Oma hat dann immer das Babyphone der beiden Kleinen und wissen somit auch Bescheid das ich eben einkaufen bin oder so.