Elternforum Rund ums Baby

Gewichtsverlust nach der Geburt

Gewichtsverlust nach der Geburt

Mama112014

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe da eine sehr persönliche Frage an euch. Langsam mach ich mir schon Sorgen um meine Gesundheit. Also, hier zu meinem Problem: Vor der Geburt (ich bin 1,57m groß) habe ich 50kg gewogen, während der Schwangerschaft wog ich etwa 65kg und unmittelbar nach der Geburt 49kg und mittlerweile sind 1,5 Jahre vergangen und ich wiege momentan 44kg. Bisher war ich einmal bei der Frauenärztin und 2 mal beim Hausarzt, beide sind der Meinung das wäre unbedenklich, da ich ja eine sehr zierlich gebaute Frau bin. Weiter wurde nicht darauf eingegangen. Zu meinem Leidwesen muss ich sagen, ich fühle mich total unwohl, irgendwie knochig und körperlich instabil. Ich leiste allerdings körperlich wahnsinnig viel am Tag und esse sehr wenig, weil ich nie richtig dazu komme. Liegt es tatsächlich nur daran oder könnte da schon etwas krankhaftes dahinter stecken? Was meint ihr? Danke für eure ehrlichen Antworten! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich kenne so kleine und kleinere Frauen und unter 50 Kilo ist da keine wirklich abgemagert. Meine Tochter ist 13, so groß wie du und mit 46 nicht dürr. 5 Kilo in 1,5 Jahren klingt nicht dramatisch. Viel schuften, kcal verbrauchen und zu wenige zu sich nehmen... es liegt auf der Hand. Aber wenn es dich beunruhigt dann frage beim Dok. ob es okay ist.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke auch das es daran liegt das du einfach zu wenig isst. Mir ging es vor 4 Jahren psychisch sehr schlecht, zu der Zeit habe ich auch kaum noch gegessen und habe in 3 Monaten 10kg abgenommen. Von 52Kg auf 42Kg bei einer Größe von 167. Ich musste neu "lernen" regelmäßig zu essen und dies auch wieder zu genießen. Ohne ärztliche Hilfe hätte ich das wahrscheinlich nicht so schnell/gut geschafft. Dazu habe ich 3 mal am Tag Frisubin (das ist so nen Drink zum zunehmen) trinken müssen. Gut 3 Monate später hatte ich wieder 50Kg. Starker Gewichtsverlust bei normal gewichtigen ist nie gut, vielleicht solltest du nochmal mit dem Arzt reden wie du es am besten angehen kannst. Du bist da in der Routine drin, da kommt man nicht einfach mal so wieder raus. Setz dich aber nicht weiter unter stress, dadurch nimmt man meist weiter ab. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Laut BMI hast du Untergewicht und ich finde es ehrlich gesagt nicht richtig,das die Ärzte es so abtun. Jedenfals mal nachhaken sollten die schon mal,weil es eben auch einige Krankheiten gibt,bei denen man Gewicht verliert. Und 44kg ist für eine erwachsene Frau nicht viel. Und wenn du sagst dass du so viel Stress hast,dass du nicht zunimmst,ist es ja ach ein gesundheitsschädlicher Aspekt der mal überdacht werden sollte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es liegt doch aber auf der Hand... mehr und regelmäßig essen und es erledigt sich von selbst wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja klar scheint es so einfach für Außenstehende,aber anscheinend ist es für die userin momentan nicht so einfach zu essen und zu zunehmen. Sie sagt selber sie fühlt sich nicht wohl. Aber anscheinend kann sie momentan nicht einfach mehr essen und einfach etwas zunehmen. Und das finde ich bedenklich. Wenn alle es abtun und sie noch mehr abnimmt,kann es Probleme geben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ein Arzt kann sie nicht zwingen sich Zeit zum Essen zu nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein aber jedenfals das Gespräch suchen und klären ob es ausschließlich vom Stress kommt,evt doch ein gesundheitliches Problem dahinter steckt und auch mit ihr bespricht wie sie den Stress runterschrauben kann. Es einfach abzutun finde ich einfach bedenklich bei der Kilozahl.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spiele hier nichts runter und sicher auch die Ärzte nicht. Sie schreibt, dass sie nicht zum essen kommt und viel leistet. Wenn man wüsste, was sie tut könnte man ja etwas raten, sie sich Zeit für sich nehmen kann.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Viel körperliche Arbeit, zu wenig gegessen. Scheint wohl so zu sein. Ob Du zu dünn bist, vermag hier sicher niemand wirklich zu sagen, denn BMI ist nicht gleich BMI, das hängt ja sehr von der Verteilung der Körpersubstanzen (Knochen, Fett, Muskulatur) ab. Da du dich unwohl fühlst, wirst aber nur du etwas ändern können. Das ist bei dünnen gerade so wie bei dicken Menschen. Schreib in eine Tracking-App auf, was du isst und schau auf wieviel Kalorien du da überhaupt kommst. Wenn es eigentlich mit deiner körperlichen Betätigung übereinstimmt, dann würde ich nochmal die Blutwerte bestimmen lassen (Stichwort Schilddrüsenüberfunktion). Wenn du die Kallorienmenge jetzt aber schon unproblematisch erhöhen willst, hol dir doch Nüsse. Die kann man gut zwischendrin futtern und die haben eine hohe energetische Dichte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin da ganz bei Mutti... Essen muss sie schon allein. Kein Mensch sollte so viel Stress haben, dass er verhungert. Wenn trotz Essen nichts passiert oder es gar weniger wird dann unbedingt zum Dok gehen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Bevor du jetzt irgendwelche Diagnosen suchst, probiere es doch ganz schlicht mit gesundem Essen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich muss sagen ich verstehe das nicht. Was soll ein Arzt machen, essen muss man schon selbst, wenn man weiß, dass es nur daran liegt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn jemand zugibt, er isst definitiv zu viel und ist übergewichtig, wird man ja auch primär zur Ernährungsumstellung raten und nicht zum Arztbesuch. Begleitend zum Arzt, mag sein, das macht bei *starkem* Über- oder Untergewicht sicher Sinn.


vw81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hallo! Bei mir war es auch so, dass ich nach jeder Geburt (hab 3 Kinder) relativ schnell abgenommen habe. Nachdem ich Kinder bekommen habe bin ich viel dünner als vorher (bei den meisten ist es ja umgekehrt).....da ich auch schon mal beim Arzt beim Check Up war (Blutwerte etc) und alles in Ordnung ist, vermute ich, dass sich der Stoffwechsel einfach verändert hat. Außerdem bin ich mit meinen 3 Kindern und einem sehr großen Hauhalt etc. immer in Bewegung und bin auch nicht der Typ der sehr viel, oder ungesund isst...ich nehme schnell ab, wenn ich Stress habe und muss dann darauf achten, dass ich genug esse. Deswegen denke ich auch, dass du auch erstmal darauf achten solltest regelmäßig und genug zu essen. Versuche es doch mit kleinen Zwischgenmahlzeiten, wenn es dir an Zeit mangelt. Alles Gute :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Man kann sich schwer ein Bild machen... erzähl mal. Was leistest du den ganzen Tag und wie viel/wenig isst du? Da du schreibst zu viel Stress zum Essen... was kannst du tun um dir Zeit zum Essen zu nehmen? Für mich ist es unvorstellbar, dass man nie Zeit zum Essen findet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das fand ich in der Babyzeit auch immer interessant., dass einige mit Baby nie zum Essen kamen und regelrecht zum Gerippe wurde. Mir war immer eher langweilig j d essen ging leider immer. Auch beim spazieren gehen gab es an jeder Ecke einen Bäcker....LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es kommt ja ganz stark auf die Gegebenheiten an. Nach Kind 1 konnte ich dabei zusehen wie ich immer weniger wurde. Hatte irgendwann auch 8kg weniger als jetzt,was wirklich auch schon grenzwertig war. Ich kenn es damals von den Ärzten bei denen ich war so,dass sie alle nachgefragt haben und ich fand es gut. Ich konnte auch nicht essen. Keine Zeit,viel zu übermüdet und völlig fertig von dem Baby was rund um die Uhr schrie. Von daher,weiß ich dass es das gibt und kann es super gut nachempfinden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da stimmt doch aber auch etwas nicht, wenn ein Kind 24h schreit, kein Baby mehr ist und offenbar auch kein Partner mal das Kind nimmt, dass man mal essen kann. Deshalb wären die Umstände wichtig zu wissen. Hat sie mehr Kinder? Arbeitet sie zusätzlich? Ist sie allein mit den Kindern? Vielleicht ist die Baustelle wo anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1,5 Jahre vergangen seit der Geburt. So lange hat mein Schreikind auch fast rund um die Uhr gebrüllt. Aber gut,wenn sie sich nicht mehr dazu äußert was los ist,dann kann man nur spekulieren.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich kam gestern nicht mehr dazu zu schreiben. Meine Situation ist momentan so, das ich permanent beschäftigt bin und dazwischen kaum Zeit für mich finde. Mein Tag beginnt zwischen 4 und 5 Uhr morgens, weil die Kleine wach wird. Sie frühstückt und ich nicht, weil ich um diese Uhrzeit noch nichts runter bekomme (maximal eine Tasse Kaffee und dann ist mir übel). Nachdem Frühstück beginne ich mit dem Haushalt, währenddessen kommt mein Mann von der Arbeit sagt Guten morgen, gibt uns ein Küsschen und geht schlafen, danach fahre ich mit der Kleinen auf den Friedhof (morgens ist es noch nicht so warm) 3 Gräber betreuen (Blumen gießen, Unkraut zupfen etc.), danach fahren wir einkaufen in einer anderen Ortschaft (Das Geschäft in unserem Ort wird gerade umgebaut), die Kleine isst dann zwischendurch mal eine Wurstsemmel o.ä. und ich verspüre immer noch keinen Hunger. Gut, zu Hause angekommen, verräume ich mit ihr alle Lebensmittel usw. und dann beginne ich schon zu kochen, gegen 12 Uhr gibt es dann Mittagessen, wir wecken unseren Mann damit er mit uns zu Mittag isst, dann esse ich auch kleine Portionen, nachmittags sind wir dann hauptsächlich im Garten (schwimmen, spielen und ich mache immer nebenbei den Haushalt und die Gartenarbeit, wenn mein Mann auf die Kleine aufpasst), gegen 16 Uhr fährt mein Mann in die Arbeit und wir fahren nach der Nachmittagsjause (wo ich einfach nichts runter bekomme) mit dem Rad samt Eimer, Gartengeräte usw. auf den Friedhof Blumen gießen, zu Hause angekommen gehen wir wieder schwimmen und spielen bis etwa 19 Uhr im Garten, danach gibt's Abendessen (da esse ich aber bissi mit) und geduscht und gegen 20 Uhr schlaft sie dann in ihrem Bett. Wenn sie schläft mach ich den restlichen Haushalt und sobald ich Guster auf Essen verspüre, meist gegen 22 Uhr, wird die Kleine wach und ich hole sie zu mir ins Bett, weil sie bei mir besser schläft, da sie derweil einen sehr unruhigen Schlaf hat, stört mich aber nicht weiter. Das heißt also, ich gehe nie wirklich gesättigt schlafen, weil mir einfach der Apetit und die Zeit dazu fehlt. Danke fürs Lesen. LG


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich esse also nur 2 mal am Tag und das ist zu mittag und am Abend. Mir wird immer übel wenn ich daran denke etwas zu essen, das kann noch so schmackhaft und super angerichtet sein, ich bekomme nichts runter. Wenn ich dann doch was esse, obwohl ich eigentlich nicht wirklich will, dann wird mir entweder übel oder der ganze Magen rumort, oder ich komme nicht richtig zum genießen, weil meine Maus mich auf Trab hält.:)