Elternforum Rund ums Baby

Gewicht, Jugendlicher, Kontrolle

Anzeige kindersitze von thule
Gewicht, Jugendlicher, Kontrolle

32+4

Beitrag melden

Hallo, Kind1 ist nun schon (heul jammer^^ ) ein Stück grösser als ich mit seinen fast 15 Jahren und wiegt "so viel" wie ich. Laut BMI starkes Untergewicht, laut Veranlagung völlig normal. Essverhalten kann ich zu Hause nichts besonderes feststellen. Stutzig machte mich aber eine Liste, die offen in seinem Zimmer liegt und ich in seinem Beisein gelesen habe. Er führt Gewichtsprotokolle Darauf angesprochen erhielt ich keine Antwort. Er war erst genervt, dann sauer..dann typisch Pupsertät. Kennt Ihr Das? Ich habs im Hinterkopf und beobachte das mal etwas. Phase oder sollte ich mir Gedanken machen?


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hm ja, ich würde das auch im Auge behalten. Selbst wenn du das Gefühl hast, dass er normal isst, ein Gewichtsprotokoll weist zumindest auf ein etwas neurotisches Verhältnis zum eigenen Körper hin... Außerdem könntest du dir ansehen, ob das, was du unter normalem Essen verstehst wirklich so normal ist - ist nicht böse gemeint, aber manchmal übersieht man da schon was... Die meisten 15jährigen, die ich kenne, essen wie Scheunendrescher (und haben Normalgewicht). Vllt. ist das Untergewicht doch nicht nur auf Veranlagung zurückzuführen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Weil mütterlicherseits alle laut BMI stark untergewichtig sind.auch die Männer Kind1 von Anfang an unter der Kurve im u-heft lag, aber bis jetzt die Kurve (seine) normal weiterläuft. Kind1 nimmt regelmässig an Sportveranstaltungen Teil sowie THW Übungen usw. Die hauptmahlzeiten essen wir alle gemeinsam, gesund und ausgewogen. Nur in der Schule isst das Kind anders. Die Klasse futtert (leider) ziemlich viel süsskram, leere Tüten liegen in seinem Zimmer. Vor der Schule isst er hier zu Hause dinkelmüsli mit frischem Obst. Er futtert genauso wie meine verwandten Unmengen. Kind2 auch, da liegt das Gewicht aber nicht ganz so niedrig. Kind3 ist ebenfalls eine kleine, zarte Laut Sportarzt ist er mit 175cm und 46kg trotzdem gesund. Sein Kinderarzt sieht das auch so. Mein Bruder ist mit über 30, 180cm gross und wiegt unter 60kg. Mich wundert eher diese gewichtskontrolle. Mir fiel mal auf, dass andere lachten, weil er so schmal ist. Also nicht dünn, sondern er ist (wie ich) schmaler als der Durchschnitt. Daran hätte ich gleich gedacht, als ich die Liste sah. Gewichtstabellen, 3einfach so, kenne ich aus meiner Jugend nicht. Nur bei denen, die dann doch ein Problem hatten. Klar..könnte auch sein, dass das nur ne wochenaufgabe in der Schule ist..Antwort bekam ich ja nicht und bedrängen will ich ihn da auch nicht.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Guten Morgen! Also bei der Tochter meiner Freundin fing es auch "harmlos" an mit einer Liste (allerdings Nahrungsmittel und deren Kalorien). Nun ist die Tochter stationär in Behandlung. Schwere Essstörung. Kein Jahr nach dem Fund des Zettels. Ich möchte dir keineswegs Angst machen. Nur als ich das mit dem Zettel las,musste ich diese Erfahrung mitteilen...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Reden. Nicht im Hinterkopf behalten. Reden. Meist wollen sie reden aber nicht sofort. Vielleicht Muskelaufbau über Sport anbieten? Fragen warum und was das Ziel ist.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Er macht ja Sport, regelmässig Wettkämpfe. Keine überdurchschnittliche Trainingszeit oder Ergebnisse. Er macht das laut seiner Aussage aus Spass und weil der Ergotherapeut seit Jahren sagt, dass das zusätzlich trainiert. (Kind 1 hat durch die Frühgeburt starke Sehpobleme und motorische Einschränkungen. Hier ist seine Schule beratungsresistent. Sein Sportlehrer lässt immer mal wieder im Unterricht raus, dass Kind1 wie ein Mädchen fangen würde. Das Kind1 weder räumlich sehen kann noch auf beiden Augen ausreichend sieht, wird aussen vor gelassen. Mal davon ab, dass der Spruch diskriminierend ist. Trotzdem halte ich in der Pubertät so was für sehr fragwürdig hören zu müssen, vor allen. Mobbing fördernd? Meine Antennen sind dann sehr feinfühlig. Vielleicht ist das im besten Fall hoffentlich doch nur eine Phase. )


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Dann ist das Gewicht etwas was er allein selbst kontrollieren kann. Etwas ohne Einschränkung. Etwas in seiner Macht. Rede. Dringend.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Reden. Nicht im Hinterkopf behalten. Reden. Meist wollen sie reden aber nicht sofort. Vielleicht Muskelaufbau über Sport anbieten? Fragen warum und was das Ziel ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich sehe das wie Patti. Direkt im Gespräch bleiben und schauen, wo man Hilfe anbieten muss und kann.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Da fühlt er sich bedrängt, wenn man im Gespräch bleiben möchte. Zumindest ist das so, seit er in der Pubertät ist. Die Liste führt er offensichtlich erst seit 1 Woche. Vater von Kind3 hatte kind1 gestern nebenbei drauf angesprochen. Kind 1 hätte wohl nur gelacht und "nur so" gesagt. Mhm


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Du wirst doch irgendeine Vorstellung haben, welche Körperschema Vorstellung dein Kind hat?! DAS wird doch möglich sein abzufragen, wenn du es nicht weißt! Dass sich ein Kind bedrängt fühlt, wenn man normal spricht, finde ich unnötig. Es gibt sicher einen geeigneten Einstieg ins Thema und man muss es doch nicht auswalgen bis zum Anschlag. Pubertät erklärt nicht alles, schon gar keine Gesprächsarmut in der Familie.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Antwort ist schon leicht unverschämt. Gesprächsarmut, empfinde ich als durchaus freche Wortwahl


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hä?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Auf jeden Fall im Auge behalten. Es kann der Beginn einer Esstörung sein, muß es aber nicht. Allerdings macht mich stutzig, daß ich es nur von Übergewichtigen Teenies kenne, daß sie ihr Gewicht kontrollieren. Ich habe das mit meiner Tochter durch :( Angefangen hat es mit einer Gesundheitsprüfung wegen der Feuerwehr. Sie wollte die Atemschutzträgerausbildung machen, da wird das verlangt. Der Arzt hatte ihr knallhart ins Gesicht gesagt, sie müsse 10 kg abnehmen, erst dann läßt er sie zu diesem Lehrgang zu. Da hat sie angefangen abzunehmen. Erstmal ganz normal, ohne daß man irgendwie den Eindruck hatte, da stimmt was nicht. Sie setzte sich bei 1,70m Größe das Ziel, auf 65 kg runterzukommen. Sie führte auch ein Abnehmprotokoll. Das habe ich dann mal zufällig im Bad gefunden und gesehen, sie hat die 65 kg erreicht und drunter stand: Nächstes Ziel 60 kg !! Da gingen die Alarmglocken los. Sie hat dann auch ihre Atemschutzprüfung bestanden, wollte aber weiter abnehmen. Da mußten wir handeln!! Sie war wirklich schon verdammt nah an der Magersucht. Sie hat den rechtzeitigen Absprung geschafft, gott sei Dank. Also beobachte das und konfrontiere ihn auch mit deinen Ängsten. Im Netz findet man gute Seiten, da kann man nachgucken, ob bestimmte Anzeichen für eine Esstörung da sind. Bei uns waren mehrere Anzeichen vorhanden und ich hab dann als Zweites mit meinem Hausarzt darüber geredet.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich würde auch versuchen herauszufinden warum er dieses Protokoll führt. Unsere Kinderärztin riet auch zu einem Protokoll da mein Stiefsohn groß und sehr dünn ist. Sie nannte auch ein Gewicht unter das er nicht geraten soll. Da wir aber wissen wieviel er teilweise essen kann und er gerade wahnsinnig in die Höhe schießt, bleiben wir da entspannt. Wenn die Größe erreicht ist, geht es bestimmt auf die Rippen. Wie steht dein Kind zu seinem Gewicht/Körper, was hätte er gerne? Und dann mal in ruhe reden...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Meine Lütte ist ja auch sehr groß und sehr dünn....aber vom Gewicht könnte man denken, dass sie moppelig sein müsste. Sie ist nur einfach sehr, sehr schwer. Diese Zahl stört sie so sehr....da die anderen Mädels aus der Klasse, nicht schlanker, aber viel kleiner und gute 10 Kilo leichter sind....sie fängt auch gerade an, sich zu wiegen. Aber zum Abnehmen hat sie ja nichts...bleib bei deinem Kind unbedingt drann..


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Er wäre gerne grösser. Sagt er ^^ meine schuld, zwergenfamilie. Sein kleiner Bruder hat es mit 12 Jahren nicht besser. Er ist der Kleinste in seiner Klasse, nein, ich glaube sogar im Jahrgang. Zugenommen hat er schon im letzten Jahr, er wächst ja auch plötzlich viel. Nur wird er nicht so gross wie seine Klassenkameraden. Den Süßkramkonsum in der Schule, sieht man ihm schon an. Gefiel ihm auch nicht Ich Frage ihn heute nach der Schule noch mal (Zwischen No-Bock-quatsch-mich-nicht-an chill-mal-deine-base Phase. Oh du schöne Pubertät ^^)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

So ist meine Große auch.....aber beide Kinder, haben noch nie über ihre Probleme geredet. Sie klären alle immer mit sich alleine..... Tonnen an Süßem kann meine Lütte auch verputzen, die Große kommt nach mir und würde bei einem Apfel zu viel zu nehmen. Beide machen sehr viel Sport, nur bei der Großen sieht man es nicht (4 x in der Woche Hockey).....sie ist weiblich gebaut..die Lütte sehr maskulin. (2 x Hockey, 1 x Tennis, Sportalentförderung...und ein Muskelpaket


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Du schreibst, ihr wäret eine Zwergenfamilie. Gleichzeitig habe dein Sohn dich größenmäßig nun uberholt und sei 175 cm groß. Eine Frau um die 170 cm und ein noch 14-Jähriger mit 175 cm sind sicher keine Zwerge. Und inwiefern sieht man ihm den Süßkram in der Schule an? Bei 45 kg? Dass man mit Pubertierenden nicht vernünftig sprechen kann, kann ich gut nachvollziehen. Aber vielleicht ergibt sich mal ein lichter Moment, in der du ihn auf die Gewichtstabelle ansprechen kannst.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Du willst mir doch nicht erzählen, dass man bei 1,75m und 45 kg das Süßkram ansieht? Kann es vielleicht sein, dass du eine total verquerte Wahrnehmung in Sachen Gewicht hast? Wie reagierst du denn darauf, wenn du das Papier in seinem Zimmer findest?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Klingt nach einem männlichen Kind, da finde ich das jetzt eher ungewöhnlich. Mein 15jähriger isst wie ein Scheunendrescher, ist zwar auch dünn, aber normalgewichtig. Er geht total gerne auf die Waage, aber eher weil er zunehmen möchte. Bei meiner Tochter ist es eher ein Problem, sie war von jeher sehr dünn und rutscht immer mal wieder leicht ins Untergewicht. Sie hat auch Freundinnen mit Magersuchtstendenzen. Glücklicherweise können wir offen darüber sprechen und sie ist in dieser Richtung nicht gefährdet, sondern merkt es selbst, wenn sie gerade mal wieder (ungewollt) abnimmt. Macht er denn irgendwelchen Sport?


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich würde auch ein Auge drauf haben. Kenne es von meinem Nachbar. Bisschen älter als dein Sohn, möchte unbedingt Model werden. Ist aber zu dünn dafür. Wurde ihm so gesagt. Er isst nun " besonders " und führt auch Gewichtsprotokoll. Will nicht sagen dass dein Sohn auch solche Ambitionen hat, aber irgendetwas steckt definitiv dahinter.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Laut Sportarzt ist er mit 175cm und 46kg trotzdem gesund. "Also nicht dünn, sondern er ist (wie ich) schmaler als der Durchschnitt." Ich finde sehr wohl das 46 kg auf 1,75 m wenig ist und kann nur nicht vorstellen das er "nur" schmal ist. Unabhängig was der Kinderarzt sagt und wie es optisch aussieht. "der Süßkram ist ihm anzusehen" - wie meinst du das? Ein Bekanntensohn wog ähnlich wenig und er machte sich dann einem überblick über sein Gewicht und zählte zählte nachher auch Kalorien. Aber da ging es ihm darum Muskeln aufzubauen und kontrolliert Gewicht zu gewinnen. Das wurde nachher in Zusammenarbeit und Absprache mit seinem Trainer"kontrolliert", damit er professionelle unterstützung hatte.