Mafine
gestern habe ich erst wieder gehabt, dass ich meinen Sohn (4) aus der Kita holte und die Erzieherin gleich kam und sagte "er wurde von O.... mit dem Schuh ins Auge getreten, aber wir haben es erst am Essentisch gesehen" Was???? Er hatte 16 Uhr noch dreck am Auge, wie kann man es da beim Vesper gesehen haben?? Da haben die nicht mal das Auge richtig angesehen geschweigedenn mal bißchen greinigt. Mich überfordern solche Situationen manchmal vollkommen. Heute morgen habe ich meinen Sohn dann in die Kita gebracht und habe zugesehen wie die aufeinander zugehen. Mein Kind kommt rein und wird prompt richtig dolle gestoßen. Da bin ich aber heute geplatzt und habe mir die 2 Jungs geschnappt und sie mal daran erinnert, dass sie auch nicht geschtoßen oder getreten werden wollen. Ist das bei euch auch so?? Sollte man sich vielleicht mal an die Eltern dieser Jungs wenden??
das ist ja heftig, ich würde kontakt zu den eltern aufnehmen und mit denen von der kita sprechen kann ja nicht sein das die das auge nicht sauber machen ... ich hätte mich sooo aufgeregt. manche erzieher -.-
Klar Eltern ansprechen ! Und ne eindschuldigung verlangen von den Kids sonst lernen die das nie.. Und ich als Mutter währe auch froh wenn ich wüßte was mein Kind für unfug treibt!!
lg
Bei uns war es auch so. Die Erzieher schimpfen kurz und das wars. ICH aber hätte gern ein Gespräch mit den Eltern nur sind diese irgendwie nie anzutreffen auch das Kind nicht. Jedenfalls hab ich meinem Sohn gesagt, er soll dem Jungen sagen, dass, wenn er es mit dem Treten, Schubsen, an den Hals gehen und hauen nicht lässt, komm ich mit der Polizei in den Kindergarten und siehe da, der Junge lässt meinen Sohn in Ruhe. Gruß
meiner würde zurückhauen. manchmal wenigstens. aber das mit der polizei ist wirklich eine absolut tolle idee. (vorallem weil mein pa früher mal brauereifahrer war, der hat ne mütze die sieht aus wie ne echte)
Ich wußte mir nicht mehr anders zu helfen und die Kinder haben ja noch Respekt vor der Polizei. Ich hab meinem Sohn auch gesagt er solle sich wehren, aber er traut sich nicht und versteckt sich lieber in irgendeiner Ecke vor dem Jungen und das kanns ja wohl nicht sein. Der Satz hat jedenfalls gewirkt und ich bin froh darüber. Gruß
ich habe meinem eben versucht beizubringen, dass er nicht zurückhaut, denn ich finde das sinnlos, wie sollen die denn lernen, das mit gewalt eben nichts erreicht wird. Es ist echt schwierig, mir tut mein Kind dann so leid.
ich empfinde die Kinder als so abgebrüht bzw. empfinde ich das sie so erzogen werden, dass das mit der Polizei nicht mal mehr zieht.
Was soll das bringen, mit den Eltern zu reden? Im KIGA sind die Erzieherinnen verantwortlich und die sind dann auch die Ansprechpartner. Ich würde das beobachten und notfalls mit der KIGA-Leitung sprechen.
is auch keine lösung - haste nich das mit dem ständig gehauenen buben in amiland mitbekommen? der is JETZT ein held WEIL er sich ENDLICH GEWEHRT hat. na aber das ist schon krass, dass das im kindergarten schon anfängt!!!! Und da gilt noch: Wehret den Anfängen!
das haben wir auch schon versucht, weil es mehrere auffällige Kinder gibt die echt mit Fäusten, Stöckern oder ähnlichem Hauen, beißen, treten usw. Ich habe auch schon mal mitbekommen, wie ein Kind früh von der Kitaleiterin aus dem Raum genommen wurde weil es nicht ging, dann hat er eben im Flur die Türen geschmissen und Kinder die gerade gebracht werden geschubst oder von anderen Kindern die Sachen rumgeworfen oder versucht kaputt zu machen.
im kiga sind die erzieherinnen verantwortlich für das, was da läuft, das stimmt.allerdings würde ich auch das gespräch mit den eltern suchen, da die kinder zuhause erzogen werden sollten und somit auch beigebracht werden sollten, dass mann nicht haut etc. für die erziehung sind die eltern da, nicht die erzieherinnen.
....das finde ich schon schlimm...solche Agressionen schon bei kleinen Kindern....
und wenn sich nichts am verhalten der kinder ändert wäre das in meinen augen ein fall für eine überprüfung durch das jugendamt.
...schließlich erreicht man mit Krieg auch keinen Frieden (auch wenn es manche immer noch denken)... Es muss ganz am Anfang ein Schlussstirch gezogen werden, damit es nicht ausartet! Hierbei sind alle Beteiligten mit in die Verantwortung zu ziehen. Die Kinder, die Eltern und die Erzieher. Alle müssen an einem Strang ziehen für ein friedvolles Miteinander. Problem dabei ist... wenn eine Partei nicht einsichig ist, ist es zum scheitern verurteilt. Wichtig sind aber immer Freunde. Freunde die zu einem stehen. Die Kleinen können sich auch untereinander helfen!
eben weil ich das schrecklich finde, wie der arme Junge da ausgerastet ist, möchte ich erstrecht das mein Sohn sich nicht wehrt. Ich habe ihm gesagt er soll dann weggehen und mit den anderen spielen, er ist sehr gut integriert und hat viele Kumpel und ist ein wirklich strammes bürschchen und ich weiß wenn er sich wehrt, dass tut das echt weh. ER SOLL KEIN OPFER ABER ERSTRECHT AUCH KEIN TÄTER WERDEN
Geht gar nicht! Hier gibt es nur einen Jungen der so ist. Ist so alt wie meine Tochter, sehr groß und breit (sorry ist echt nen ganz schon dicker Junge). Der schubste meine Tochter rum, kniff sie, zerrte ihr am Arm und einiges mehr. Im Kindergarten fiel das angeblich ja kaum auf, wurde als "normal" empfunden. Fand ich nicht wenn mein Kind den Handabdruck des anderen am Arm hat. Sie wollte nicht mehr in KiGa. Habe mich dann auch an die Mutter gewendet. Diese entschuldigte sich, aber meinte auch sie könne nichts machen. Der Junge ist zu Hause genauso, hat ADHS. Zum Glück ist der Junge seit Sommer in einer anderen Gruppe und lässt meine Tochter endlich in Ruhe.
dann ruf doch mal dort an und frag ob sie den kids mal erklären können ws sie da machen. manche polizisten lassen sich auf sowas ein. dann haben sie schiss, glaubs mir.
klar du hast recht. deiner is auch was älter als meiner. meiner macht das nur ganz selten, wenn er grad absolut schlecht gelaunt ist und ihm dann einer querkommt.
solche kinder machen können. ohne witz. wie macht man bitte sowas aus einem Kind?