utka
Hey, in der Klasse unserer Tochter ist ein ziemlich wilder Kerl, dem die Schule nicht interessiert und auch noch 2 Jahre älter ist ( 9 Jahre und unsere 7 Jahre ). Er braucht meiner Meinung nach viel Aufmerksamkeit und unsere Tochter möchte mit solchen nichts zu tun haben. Nun ist es so das er ihr immer brutal auf den Kopf haut.Ich bin zwar der Meinung das man es sicher ohne Gewalt regeln kann aber um zu zeigen in diesem Alter wäre es besser sie würde mal richtig zurückhauen ? Was empfiehlt ihr euren Kindern. Gefallen lassen muß sie es sich nicht, denn wenn sie ruhig hält, dann denkt er, er kann so weiter machen.Oder sollte sie ihr Judogriffe anwenden.? Wie geht Ihr damit um, bisher war es bei uns kein Thema.
Ich würde meinem 7jährigen Mädchen sicher nicht raten, sie solle sich mit einem (wahrscheinlich noch älteren und stärkeren) Jungen anlegen.
erstmal befrag ich die lehrerin dazu. was los war usw. zu judo: wenn es an dem so ist, dann soll sie es ruhig versuchen. ich hab in der zweite meine essenmarke mit meinen zähnen verteidigt. (gab königsberger klopse, da kenn ich keinen freund. er hat nie wieder versucht mir was wegzunehmen.
Die Frage ist: Warum ist er so? Haut er einfach aus "Spaß"? Oder gibt es einen Auslöser? Was unternehmen die Lehrer?
wie gesagt er braucht Aufmerksamkeit und es gibt keinen Anlass dazu, wahrscheinlich einfach nur so. Die Lehrerin schimpft mit ihm und manchmal muß er vor der Tür weiterarbeiten. Es sind schon Sozialpädagogen ab und zu im Unterricht.
gewalt mit gewalt bekämpfen??
rede mit dem klassenlehrer,ggf mit den eltern des jungen
Ich denke mal, dass die Lehrer und Eltern bestimmt bestens bescheid wissen und sich nicht weiter darum kümmern, bzw. hilflos zuschauen.
Schwierig, aber wehren sollte man sich trotzdem. Man kann ja nicht immer nur den Kopf einziehen und alles über sich ergehen lassen.
Mein Bruder war früher leider so ein leichtes Opfer und die Lehrer haben nichts gemacht. Mein Vater hat ihm dann mal gezeigt, wie man jemanden die Nase brechen kann... Ja auch so können Eltern irgendwann werden, wenn man sein Kind des öfteren mit ner Platzwunde ins Krankenhaus begleitet.
ich rate meinem sohn bei sowas immer, er solle entweder fern bleiben von kindern wo er weiß das sowas kommen kann, oder sein gegenüber mal richtig anschreien, also laut anbrüllen das er ihn in ruhe lassen soll, ich denke damit rechnen die meißten nicht und sind dann erstmal erschrocken über diese reaktion, denn oftmals unternehmen lehrer bzw, eltern nichts und diese kinder hören eh nicht auf damit! ich finde es schwierig, weil man ja seine eigenen kinder nur schützen will und nicht will das ihenn so was angetan wird, dennoch müssen sie lernen sich zu währen, und nicht jedes kind schreit alut los, sondern die meißten reagieren mit gegengewalt was dann meißt in einer prügelei endet oder rennen weg.doch wegrennen finde ich nicht die richtige lösung...denn so wird die ursache also das problem nicht behoben und die andern kinder machen einfach so weiter
Ja leider interessiert es die Eltern herzlich wenig, denn sie kommen nicht mal zum Elternabend, also kennen tue ich sie nicht. Das es mit dem Jungen schwierig ist, ist schon beim Direktor bekannt. Es war auch schon das Thema ihn in eine andere Schule zu geben. Er hat auch keine Lust am Lernen. Er hat bei seinem ersten Diktat was benotet wurde ein leeres Blatt abgegeben und eine 6 kassiert und noch darüber gelacht. Möchte nicht wissen was zu Hause abgeht. Habe mir sagen lassen, daß er viel diese Gewaltfilme und Spiele anschaut.
en davon ob das jetzt pädagogisch sinnvoll ist oder nicht, darum gehts mir grad nicht, aber würde uns einer angreifen, oder eben ständig mit der faust auf den kopf hauen, würden wir doch auch zurückhauen und nicht einfach weggehen und gut sein lassen. klar hauen erwachsenen sich nicht auf den kopf, aber würden wir uns in einer notsituaion befinden, und für das kind es ist in dem moment eine notsituation aus der es raus will, würden wir uns doch auch dementsprechend währen, oder etwa nicht???
Ja ich denke momentan genauso wie du BaJo0512 , das es besser ist zu zeigen, das man es mit ihr nicht machen kann. Als Erwachsener würde ich mich ja auch wehren.
mein sohn ist in der 1.klasse und wir haben auch einen jungen welcher in der 2.klasse ist, der gern mal gewalttätig wird und ein verhalten und eine wortwahl an den tag legt da will ich jetzt nichts drüber äußern, jedenfalls unter aller kanone. lehrer, erzieher aus dem hort und elternrat wissen um das ,,problem" sehen aber auch eher nur zu und wissen nicht wo sie handeln können. ich sage meinem sohn, das er sich gewalt an seinem körper nicht gefallen lassen muss und sich währen darf, das liegt doch in der natur des menschen, sich selbst zu schützen, keiner würde sich doch reglos dem hingeben... dennoch weiß mein sohn auch das man ncht grundlos haut und schlägt, was er auch nicht macht. aber er wird sich doch wohl währen dürfen, wenn er angst und das mag jetzt bissl übertrieben kligen, um sein leben bzw. seine gesundheit haben muss
es gibt noch Antigewalttrainings für die Schule, "Faustlos" heißt glaub ich eins. da muss die Schule aber mitmachen. Ich werde gleich noch mal nachsehen, aber erst muss ich jetzt meine "Kröten" ins Bett bringen....
http://www.h-p-z.de/faustlos/index.asp Die Kinder quatschen noch ;-) Also Faustlos wäre höchstens als Programm der Schule und müsste wohl über den Elternrat an die Schule herangebracht (und die lehrer von überzeugt) werden.
Ich würde das, wenn es sich wiederholt, mit der Lehrerin besprechen. Macht sie Judo oder Selbstbehauptung?
Ja sie macht Judo
Ich würde mal sehen, ob es einen Selbstbehauptungskursus / Selbstverteidigung für dein Kind gibt. Judo ist eine schöne Technik, aber da wird sich nicht verbal oder mit "Körperhaltung" gewehrt. Vielleicht sprichst Du mal mit den Judotrainer, ob sie da noch was zu sagen können.
Wann und im welchen Rahmen finden die Tätlichkeiten statt? Ich würde meinem Kind zuerst den Ratschlag geben, besagten Jungen aus dem Weg zu gehen, ihn zu ignorieren. Dann im nächsten Zuge auch mal laut "Stop" rufen ( auf sich Aufmerksam machen) , weggehen und Hilfe holen. Dann das Gespräch mit der Lehrkraft suchen, die den Kindern der Klasse auch sagen kann, was sie in solchen Situationen tun können.
Meine Einstellung: Niemals als Erste schlagen aber sich kräftig wehren damit es nicht wieder passiert. Meine Einstellung fanden die Lehrer auch nicht so lustig aber ich bleibe dabei. Meine Jungs können auch alle Kampfsport. Und bis auf kleinere Rangeleien hat es nie was Ernsthaftes gegeben. Ein selbstbewusstes Kind wird normalerweise nicht angegriffen. Deine Tochter soll sich wehren. Lieben Gruss Pinky
Also wenn er sie angreift, soll sie sich verteidigen. Ich hab früher in der Schule mich immer lange ärgern lassen, aber zuviel war zuviel und der Junge flog durchs Zimmer. :) Danach hatte ich immer Ruhe. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen