nest118
Was bekommen eure Kinder im kiga zu trinken? Wir haben heute einen Umfragezettel bekommen, weil es einigen Eltern nicht passt, dass es "nur" Tee, Biomilch (vom örtlichen Biobauer) und Leitungswasser gibt. Sie wollen aber ubedingt noch Mineralwasser haben. Das würde pro Kind im Jahr 60€ kosten. Ich habe mich gegen Mineralwasser entschieden, da ich es echt affig finde, da so drauf rum zu reiten. Es ist wirklich genug Auswahl und Leitungswasser wird zudem auch noch besser kontrolliert als Mineralwasser. Außerdem schätze ich genau diese Eltern so ein, dass es dort nur Fanta ect gibt.
Bei uns gab es Tee. Mitbringen durfte man Wasser, sonst nichts ( süße Getränke waren unerwünscht )
Hier gibt es Tee, Wasser, Milch eingeteilt und Saft eingeteilt... Mineralwasser ist auch nicht gut für den Magen aufgrund des Sprudels... außerdem trinken sehr viele Kinder bis 6 Jahre überhaupt keine Sprudelgetränke...
Hier gibt es Milch,Tee,Wasser ,Saft,Kakaopulver ist in jeder Gruppe und wer mag gibt sich was in die Milch rein.
Wir haben Mineralwasser,Tee und Milch (Kakao). Wir zahlen 30€ für das komplette Kindergarten Jahr. Würde auch nicht wollen,dass es Süßgetränke (Limo) gibt.
Hier gibt es nur Wasser und Apfelsaftschorle. Tee im Winter oder bei Krankheit.
Hier im Kindergarten gibt es Tee, Mineralwasser und Milch. Wir zahlen pro Monat 3,50€ für die Getränke. LG Dreamy
60 Euro im Jahr für Mineralwasser? Das wären ca. 20 Kästen im Jahr....Pro Kind...
Tee, Milch, Saft aber den selten.
Sodamax Wasser, Milch und dünnen Tee, abder schmeckt furchtbar
Sodamax Wasser, Milch und dünnen Tee, abder schmeckt furchtbar
Sodamax Wasser, Milch und dünnen Tee, abder schmeckt furchtbar
Sodamax Wasser, Milch und dünnen Tee, abder schmeckt furchtbar
Hier gab es Mineralwasser, Tee, Leitungswasser und Milch.
Tee und Leitungswasser und das reicht vollkommen aus ! Ich bin der Meinung das Wasser zu kaufen Leergut wegbringen ist auch Aufwand. Diese Zeit können die Erzieher besser für die Kinder nutzen
Man kann Getränke auch geliefert bekommen....
und bei uns gibt es Mineralwasser (still und mit wenig Sprudel), Tee und Milch und das bezahlen die Eltern mit monatlich 2,50 Euro.
Hagebuttentee und Leitungswasser
Tee, stilles Wasser, Wasser mit sprudel Zu festen wie Ostern, Fasching ,Weihnachten usw gibt es Saft Milch nur zum Frühstück
hier bringt jeder mal ne Flasche Verdünnungssaft mit. Ansonsten Leitungswasser und Tee. Sollen sie doch eine Flasche Mineralwasser kaufen, deren Kinder das trinken und fertig.
Das müssten sie dann ja auch noch mitbringen und selber dran denken............unvorstellbar!
schrecklich manche Leute.....
also meine Kinder mögen kein Mineralwasser...würd ich gar nicht einsehen warum ich da mitzahlen sollte....
Ich seh es auch nicht ein, aber mal sehn was bei Befragung rum kommt. Jedenfalls hat sich die Erzieherin heute sehr bedankt, als ich ihr den Zettel mit dem "es soll so bleiben"-Kreuzchen gegeben habe. Es ist wieder eine unnötige Belastung fürs Team, das muss doch nicht sein.....
wenn ich mir schon einbilde da so ein tamtam drum machen zu müssen dann sollen die eltern, die das haben wollen dafür einsammeln und ein Vater oder eine Mutter fährt dann mal Kisten holen die dann ja länger reichen sollten.... alles andere würd ich nicht akzeptieren denn jedes Kind trinkt, wenns durstig ist normales Wasser. Säfte ziehen im Sommer eh nur Viechzeugs an und bei Tee kann ichs zwar verstehen dass ihn nicht jedes Kind mag aber man hat ja die Alternative, nämlich Wasser.
Bei uns auch Tee, Milch und Leitungswasser. Kohlensäure muss im Kiga nicht sein ( finde ich), ... oder ist an Leitungen oder Wasserqualität was auszusetzen.
Nein, definitiv nicht! Das Wasser wird, laut kita-Leitung regelmäßig kontrolliert.
Es wurde heute auch das ganze schwarze Brett, und das ist riesig, mit Info Material zugekleistert. Mal sehn, ob das die erhitzten Gemüter etwas beruhigt, da wird nämlich ein richtiger Staatsakt draus gemacht.
Unser Kleiner trinkt Mineralwasser ohne Kohlensäure und nimmt das auch in seiner Trinkflasche mit in den Kindergarten. Reicht das nicht, bekommt er im Kindergarten noch welches. Dafür zahle ich monatlich zwei Euro. Milch gibt's hier im KiGa nicht - würde ich auch nicht erlauben. Manchmal wird auch Tee gekocht. Leitungswasser direkt gebe ich ihm nicht.
Hier gab es Milch und Tee und im Monat kostete das keine 2 Euro pro Kind. Wasser trinken konnten sie, musste aber keiner... mein Sohn hat nichts mit Kohlensäure getrunken... er wäre dann also verdurstet.
Warum kostet das Wasser sooo viel? Sind die Kinder 24/7 im Kindergarten?
Ich habe keine Ahnung.......
wahrscheinlich besonderes Wasser....rechtsgedreht oder so....
Ich finde dass das eine unglaubliche Summe ist und würde mich erkundigen warum das so viel kostet, allerdings würde ICH mich auch dagegen aussprechen, allerdings großteils deswegen weil mein Kind keine Getränke mit Kohlensäure mag
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/teurer-genuss-mineralwasser-fuer-98-euro-pro-flasche/2870834.html
Achsooo, du meinst Grander Wasser oder? Na dann kann ich es verstehen, schmeckt ja total anders *ironieoff*
Hier kommen die Getränke vom essensanbieter Wer sein Kind den ganzen Tag da hat zahlt (7.00-17.30) 0,35€ Frühstück 2,55€ Mittag 0,35€ Vesper Die anderen Zahlen (8.00-14.00 Uhr) 2,55€ Mittag Darin ist das Geld für Getränke enthalten
Ich vermutee dass sie die Milch und den Tee eingerechnet haben, dafür zahlen wir schon 2 oder 3€ im Monat, inkl. Mineralwasser, dass dann nich geliefert wird, kommt diese Summe zusammen. Ich habe meinen Sohn gefragt und er hat gesagt, es ist gut, so wie es ist.....
So sollte es heißen
Wären also zusätzliche 2€ pro Monat? Ok das ginge noch, ich finde es aber unnötig...
Klar wäre es ok, aber die kita Leitung hat das schon mit dem Wissen, dass Leitungswasser "gesünder" ist, so gemacht. Warum einige immer gegen alles sein müssen, werde ich nie verstehen. Wenn sie jetzt süßen Sprudel o.ä. einführen würden......ok.......aber so......
Naja, grundlos wird man sicher nicht gegen irgendwas sein.. Ich zumindest immer einen Grund wenn ich was ablehne....
bei uns :
leitungswasser
mineralwasser medium
tee
bei unserem sohn
gesprudeltes leitungswasser
tee
einmal die woche milch
bei unserer tochter
leitungswasser
apfelschorle
bei uns gibt es mineralwasser medium und still, tee und morgens zum frühstück wer mag milch kosten tut uns das ganze gar nichts ist wie das mittagessen hier kostenlos bzw im kitabeitrag mit enthalten
Na kostenlos ist es nicht...du zahlst ja die Kosten für den Kindergarten
deshalb ja auch bzw. im beitrag enthalten ab sommer sind hier aber eh 5 std. kostenlos für alle und somit wird auch die verpflegung kostenlos sein
Bist du dir sicher? Bei uns ist das letzte kita Jahr frei, aber Essens und Getränkegeld müssen wir trotzdem zahlen.
hamburg ist das erste bundesland welches das einführt das mittagessen bleibt dennoch kostenlos die getränke wohl ebenso
Ehrlich, ich finde das toll, Kindergarten sollte leistbar sein... Hier ist der Kindergarten in allen Bundesländern vormittags kostenlos, selbst der nachmittagsbesuch kostet zwischen 30€ und. 80€ Das essen wird unterschiedlich berechnet, bei uns kostet es sogar unter 2€ und für Getränke zahlen wir 9€ fürs ganze Jahr...
Milch, Kakao und Tee zum Frühstück, Wasser, Selter und Apfelschorle(selbst gemixt) zum Mittag. Zwischen drin Wasser oder Selter. Der Wasser Max macht viel aus. Flaschen und Geräte werden regelmässig ausgetauscht.
.
Also bei uns im ort würde ich nicht wollen das mein Kind leitungswasser bekommt. Grund ist der das wir so kalkiges wasser haben (kommt richtig weiss aus der Leitung). Und es schmeckt so widerlich. Zum kochen gehts noch...aber nicht trinken. Daher gibts bei uns im kiga mineralwasser mit wenig Kohlensäure, tee, saft und milch zum Frühstück. Kostet monatlich 4 euro...
bei uns gabs immer nur tee und wasser. wasser aus dem wassersprudler. war aber nicht so ein sodastream, sondern einer, da konnte man die becher drunterstellen. war etwas kohlensäure drin. süsse getränke gab es nur bei veranstaltungen wie fasching oder sommerfest
Hallo, bei uns gibt es im Kindergarten auch "nur" Leitungswasser, Tee und Milch (aber die Milch nur zum Frühstück dazu). Ich finde das absolut ok. und ausreichend. Mit den 60,- im Jahr würde ich lieber etwas anderes machen. Und wenn die Eltern es vorleben, trinken die Kinder auch Leitungswasser. Muss ja zuhause nicht ständig sein. Hier gibt es zuhause auch Saft und Schorle und auch Mineralwasser, aber eben AUCH Leitungswasser. Und Kindergarten ist eben anders als zuhause. Auch das kann man den Kindern vermitteln. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate