Elternforum Rund ums Baby

Getränke für Babies nach Breikoststart

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Getränke für Babies nach Breikoststart

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Muttis, welches Wasser gebt ihr euren Kleinen? Unser ist 8 Monate alt und legt nun mit dem Brei los. Was würde sich hier nun empfehlen? Wie viel ml am Tag? Und welches „Fertigwasser“ kann man nehmen? Das von Vittel Kids soll wohl nicht mehr für Babies gut sein.


BalticSea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Leitungswasser. Es hat sich schon oft rausgestellt, dass Mineralwasser qualitativ schlechter, bzw. belasteter, als Leitungswasser ist.


BalticSea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BalticSea

P. S. Falls du trotzdem "Fertigwasser" nehmen möchtest, es sollte ein natriumarmes Wasser sein. Meist steht auch drauf, daß es für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Ich würde noch drauf achten, dass es aus der Glasflasche ist. Ich hatte es schon öfter, dass der letzte Schluck aus Kunststoff - Flaschen irgendwie nach Plastik schmeckt, von daher hätte ich bei Kunststoff kein gutes Gefühl.


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Leitungswasser. Wir haben keine alten Leitungen und die Wasserqualität kann man bei den Stadtwerken erfragen. Auch der Kinderarzt sagt, dass Leitungswasser absolut ausreicht, wenn man nicht im Altbau mit sehr alten Leitungen wohnt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch Leitungswasser. Meine Kinder sind inzwischen 8 und 5 und trinken immer noch Hauptsächlich Leitungswasser. Ich bevorzuge Mineralwasser mit Kohlensäure. Wie viel ml entscheider das Kind. Meine haben am Anfang nie viel getrunken, wurde mit der Zeit mehr. LG


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Leitungswasser ist top, daher geben wir das auch.


Christin mit Zwulchi im Bauch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Baby ist auch 8 Monate. Sie bekommt Leitungswasser seit sie etwa 6 Monate alt ist. Allerdings trinkt sie relativ wenig, so 30 ml. Momentan merkt man, dass es wärmer wird, dadurch trinkt sie mehr. Aber im Grunde sollten/müssen Babys erst Trinken trinken, wenn 3 Milchmahlzeiten durch Brei ersetzt wurden....Glaube ich....


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer Kraneberger ( Leitungswasser) genommen. Das bestkontrollierte Wasser, welches zu haben ist!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Solltet ihr aus irgendeinem Grund aber Probleme mit der Leiting haben, dann sollte es ein Natrium armes Wasser aus Glasflaschen sein.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Wasser..... msn muss nicht alles wissenschaftlich analysieren.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normales Leitungswasser. Dazu weiterhin muttermilch. Kind ist nun 1 Jahr alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, danke für die schnellen Antworten - meine Frage bezüglich „alternativ Wasser“ kommt daher, dass die Anlage hier „alt“ ist und es in letzter Zeit oftmals zu Defekten gekommen ist. -.- Natriumarm hatte ich hier gelesen und Glas - kann mir jemand eine Marke empfehlen? Gern per PN oder mit Sternchen :-) Vielen Dank nochmal!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wasser vom Foto ist geeignet. Ich weiß allerdings nicht, ob es das überall in der Glasflasche gibt. Du kannst aber such einfach im Getränkefachmarkt nachfragen. Userin RR weiß vielleicht auch einen Rat; sie hat einen Getränkemarkt.

Bild zu

Charo258

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls es das bei euch gibt. Rhön Sprudel Naturell. hat glaub ich auch bei öko test mal gewonnen. Mit knapp 3mg natrium eins der besten. Natriumarm geht bis 20mg


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leitungswasser. Sie müssen auch nicht viel trinken. Im Brei ist immerhin auch noch viel Flüssigkeit enthalten. Meine Kinder haben erst spät richtig zu trinken angefangen.


BalticSea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Zwei Marken, die mir auf Anhieb einfallen, sind Fürst B*smarck und Hofgut. Wobei Mineralwasser ja auch, je nach Region, sehr unterschiedlich erhältlich ist. Wie gesagt, meist steht es drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Dank an alle :-) Das hilft mir weiter :D Diese Verunsicherung in jeder Hinsicht - früher hat man quasi das gegeben, was da war und gut ist, heute „Vorsicht.. das und das besser nicht und überhaupt“ -.- Denke, dass es vielen Neumamis so geht. Danke nochmal :)