Elternforum Rund ums Baby

Getränke, die zurückkommen ;-)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Getränke, die zurückkommen ;-)

Brittad

Beitrag melden

Komischer Bertreff, oder? Was macht Ihr mit Getränken, die Ihr Euren Kindern zur Schule oder KiGa mitgebt, wenn sie nahezu unangerührt wieder mit zurück kommen? Ich gebe meinen Kindern jeden Tag eine Tupperflasche mit Apfelsaft mit in die Schule und ganz oft kommen die wieder voll mit zurück. Bisher hab ich die Flaschen dann Abends (nach dem Hort) ausgeleert und abgewaschen, aber eigentlich widerstrebt mir das.... Wie macht Ihr das?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

alles andere ist eklig... war von morgens 7 Uhr bis nachmittags ungekühlt ind er Flsche.... igitt


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hä?trinkst du nur getränke aus dem kühlschrank?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

oder frisch angemischt sind nein, ich würde nichts essen oder trinken was so lange ungekühlt war müssen meine Kinder auch nicht


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

warum? Meinst das gesundheitsschädigend? Nö sicher nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Von 7 und bis nachmittags ungekühlt in einer Flasche... boah nee, ich würde mich übergeben.... bin da eigen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du bist komisch *ggggg* So ich geh schlafen


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wenn die flasche/tetrapak einmal geöffnet ist und nicht im kühlschrank steht. hab das mal in ernährungslehre gelernt. kohlensäure würde wohl irgendwie desinfizierend wirken. würde das auch nicht mehr trinken


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Entweder ich bilde mir das ein,weil ich bei sowas empfindlich bin und mich schnell ekle... aber ich finde Getränke die den halben Tag in der Flasche waren riechen auch nicht mehr lecker.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und apfelsaft gärt doch auch so schnell, wenn der nicht gekühlt ist. find ich zumindest. sarah bekommt immer wasser mit. raphael bekommt auch nur wasser und tee zu trinken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Meine nehmen Sirup mit und das ist dünn angemischt. Das ist auch nicht teur, das Wegkippen ist mir lieber.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

können deine kids den inhalt nicht zu hause austrinken? oder wo ist das probs? oder trinken die da einfach nichts? das geht ja auch nicht


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nach der Schule sind sie im Hort, da gibt es was zu trinken und Abends wenn wir zu Hause sind, gibts auch schon Abendbrot (mit Milch)


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

und für ganz schlaue, eine plastetasse dann können sie sich wasser holen trinken die denn was anderes?


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Die Beiden trinken generell zu wenig.... Manchmal ist die Flasche ja auch leer, aber heute z.B. hab ich 1,5 Flaschen weggekippt


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

naja wenn sie im hort was trinken, die meisten kinder trinken zu wenig meine auch


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Bei uns kommen meist "nur" die Brote mit zurück....und die hau ich abends weg.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wenns mit Getränken geht...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da gibt es ne menge "dreck"


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nicht so, wie die Brote aussehen....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich habe im Dreck gearbeitet, ind er Stadt und auf dem Lang gelebt aber das gabs bei uns nie.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau so eklig... seit früh in der Brotose ungekühlt... ich würde das nie essen und sowas müssen meine Kinder auch nicht essen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

komisch aber das meine ich nicht böse mag dich doch...


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.... hießen die wieder zurückgebrachten Brote damals bei Oma und Opa und wir haben sie am allerallerliebsten gegessen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich weiß, daß ich in der Sache eine niedrige KotzGrenze habe


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ha ha ich arbeite in der pflege meine kotzgrenze ist enorm hoch


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

wir trocknen pferdebrot auf der heizung,beide kinder gehen seit klein auf da am liebsten ran.....da würde jedes frische essen für stehen gelassen werden (statt süsses: geh doch an die heizung und hol dir was leckeres im pferdestall liegen die kleinen kids schon in der altbrottonne


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wir trocknen auch zum verfüttern und das knabbern die Kids auch.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

trinks doch


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Mögen sie vielleicht den Puren Apfelsaft nicht? Meine bekommen immer Schorle oder wasser mit. Pur könnte ich den Apfelsaft aber auch nicht trinken .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

wenn da nix dran is nach geruchsprobe könnte alexander das zuhause weiter trinken und macht er auch,machen wir immer soi allerdings hat er meist leitungswasser oder tee mit


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

ich würde es ehrlich gesagt auch wegkippen...