Elternforum Rund ums Baby

Gestern 2 und 1/4 Stunde Elternabend in der Schule für die neuen Erstklässler...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gestern 2 und 1/4 Stunde Elternabend in der Schule für die neuen Erstklässler...

Kater Keks

Beitrag melden

Danach war ich platt. Aber was ich ganz toll finde ist, das sie alle Kinder aus derselben Kita zusammen gelassen haben. Mein Kleiner kommt dann mit all seinen Freunden und Kumpels in eine Klasse! Er hat sich heute auch darüber gefreut, als ich es ihm erzählt habe. Wird da bei euch auch drauf geachtet?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das finde ich toll.....dann hat man direkt anschluss :)


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hier wurde nach Konfession und Wohngebiet eingeteilt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

;-) Es gibt nur eine Klasse in jeder Altersgruppe, da bleiben sie zwangsläufig zusammen ;-) Und ich bin ehrlich: Elternabende mag ich so gar nicht ...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die auch nicht.....und nächste Woche steht beim Großen einer an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe Anfang Juli und mein Mann hat Spätschicht, obwohl, er dran wäre ;-) Ich weiß noch, wie mein Chef gekichert hatte nach einer Sitzung, als ich sagte: Ne, ich kann noch nicht nach Hause, sonst muss ICH noch zum Elternabend, so ist aber mein Mann dran. Chef meinte, das er solche Sprüche nur von Männern kennen würde. Ich sagte ihn, das so manche Frau auch so denkt, aber dann doch den "Kürzeren" zieht und doch hin geht ;-) Nun ja, habe mit dem Chef noch ein Getränk getrunken und bin dann heim gefahren, natürlich, nach dem mein Mann los musste


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meiner ging als einzigster aus seiner Kita in die Schule in der er ist. Auch keine Probleme. Hier wird auf nix geachtet glaub ich. Man kann bei der Anmeldung Wünsche angeben aber sonst nix. Und es gab auch keinen Elternabend vorher, man hat alles bei der Einschulung am 1. Schultag erfahren. A.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Bei uns gibt es immer vorher Elternabende....damit man rechtzeitig weiß, was man alles besorgen muss, wie, wo und wann die Einschulung ist, was man alles an Papierkram noch ausfüllen muss (Hortantrag, Essensanmeldung etc.). Da finde ich es ganz gut, das man da noch Zeit hat sich zu kümmern. Die Bücherliste gab es auch, damit wir wissen, was wir besorgen müssen.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja wurde es, in unserem Fall war das nicht so toll :-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

In Elses Klasse sind auch alles Kinder aus ihrem Kindergarten.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Meine Kröte hat viele Kids aus ihrem Kiga in der Klasse. Und mit wem spielt sie heute? Mit neuen Kindern ;-)))


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Tochter geht als einzige in die andere Klasse, alle anderen aus ihrem Kindergarten in die Parallelklasse. Dazu kam es aus verschiedenen Umständen und letztlich war es eine ganz bewusste Entscheidung. Und es war eine sehr gute Entscheidung. Sie hat viele neue Freundschaften geschlossen, sich sehr gut entwickelt. ..ist einfach mal aus ihrem "Kreis" rausgekommen und hatte so die Möglichkeit, auch nochmal ganz tolle, neue Freundschaften zu schließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Mitleid sei Dir sicher, was die Länge betrifft.

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja es wurde darauf geachtet... außer 1 Kind kannten sich alle und alle gingen dann in den gleichen Hort. Dummerweise war das Kind meine Tochter, die auch in den anderen Hort ging... ich kotz heute noch. Ich bin so froh, dass es beim Kurzen nicht so geworden ist.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So war es bei meines Großen auch......dabei wäre es für ihn besser gewesen, wenigstens eine Konstante nach dem Wechsel Kita -> Schule zu haben ...... Umso glücklicher bin ich jetzt, das es beim Kleinen geklappt hat.