Elternforum Rund ums Baby

geschwollene Insektenstiche

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
geschwollene Insektenstiche

susu75

Beitrag melden

meine Kleine hat immer unter Mückenstichen zu leiden. Sie ist zwar recht tapfer, was den Juckreiz angeht, aber die Stiche schwillen sehr an. Gibt es andere Tipps außer Fenistil??


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Arnica Kügelchen Zwiebel kühlen


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

stechen die mücken sie nachts in ihrem Zimmer? seit wir Tomatenpflanzen vor den Fenstern haben, kommen keine mücken mehr zu uns rein ;-) bei den Stichen: Kühlen kühen kühlen bei mir schwellen die auch immer extrem an, kratz eich nur einmal, wird es blau...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Colakraut hilft auch gegen Mücken - einfach die Pflanze ins Zimmer


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

hydrocortisoncreme 2 x tgl. für 2-3 tage sollte reichen und schadet nicht. fenistil extern bringt quasi nix, du könntest ihr für nachts Fenistiltropfen geben (nach gewicht/alter), die machen aber müde, eher nix für tagsüber.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Warim gleich cortison sowas starkes?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ist nun wirklich pillepalle für so kurze und punktuelle anwendung, wirkt aber eben belndend....


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Es muss nicht immer gleich die Chemiekeule sein, schon gar nicht bei kleinen Kindern. Die Naturheilkunde reicht völlig aus. Ein Mückenstich ist nicht pathologisch.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Hydrocortison 1% ist doch nicht stark?


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Summe macht`s Wie häufig wird gestochen und wie lange wird die Behandlung angewandt. Beim Mückenstich wird angefangen und wo endet es.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Ja, hoffentlich gibt es nicht zuviele Stiche.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Umschläge mit Retterspitz äußerlich. Den Tipp gab mir unsere Kinderärztin vor Jahren, seitdem hab ich das Zeug immer da, da mein Sohn sehr heftig reagiert. Einmal hatte ich es im Urlaub nicht dabei ...... seitdem immer!


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Wenn sie stark geschwollen sind, helfen - Umschläge mit essigsaurer Tonerde - oder eine Nummer wirksamen Rivanol beides gibt es rezeptfrei in der Apotheke. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Nicht kratzen und sofort einen Tupfer Nagellack drauf - schwillt erst gar nicht an Wurde bereits gekratzt, einen Tupfer Hydrocortisoncreme drauf, bis es eben nicht mehr geschwollen ist