Elternforum Rund ums Baby

Geschwisterwagen Ja oder NEIN?

Geschwisterwagen Ja oder NEIN?

Lottismama2014

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben. Ich bin aktuell mit meinem 3, Bauchzwerg schwanger und schau mich natürlich um in Sachen Neuanschaffungen. Mein Großer wird 10 und die Kleine im Oktober 2. Der Bauchzwerg soll im Oktober/Anfang November kommen. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das in Bezug auf den Kinderwagen mache. Ich wohne in der Stadt und bin viel zu Fuß unterwegs. Der Große macht Sport und auch da sind wir am Wochenende viel Unterwegs. Daher habe ich überlegt mir einen Geschwisterwagen (habe mich in den Bugaboo Donkey verliebt, da wir aktuell einen Cameleon haben) anzuschaffen. Einen Buggy hab ich nicht, da der Kinderwagen so leicht ist. Was sagt Ihr? Ich finde es praktisch da ich Ihn als als Single Kinderwagen benutzen kann und wenn man doch mal mit allen 3 unterwegs ist, dann kann auch die kleine sich mal reinlegen und keiner muss sie schleppen. LG Karo, Paul,Lotti + Bauchzwerg 10. Woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Auch wenn mich alle steinigen wollen: Bugaboos sind wirklich nicht gut. Sie sind zu klein, zu eng und nur stylisch, aber nicht praktisch. Bei dem Abstand (2 Jahre) würde ich keinen Geschwisterwagen kaufen. Ich hatte damals kein Auto und war viel unterwegs, auch mit Bus und Bahn und ein Kiddyboard hat gereicht. Meine große Tochter war stolz mitlaufen zu dürfen. LG


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich absolut nicht bestätigen! Wir haben den Buffalo, also der Donkey für ein Kind und er ist von der Wanne sehr lang, extrem geländegängig, super leicht und es gibt keine Notwendigkeit für einen Buggy, wie bei so vielen anderen Kinderwagen. Das sehr weit ausklappbare Verdeck ist super praktisch. Woher kommt deine Meinung? Zum Thema Geschwisterwagen: wir haben uns dagegen entschieden, da sie nun mit 2 Jahren auch schon gut Laufrad fährt. Dazu gibt es dann noch ein Buggyboard


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde mich auch intendieren, woher deine Meinung kommt. Hattest du schlechte Erfahrungen? Wir können das überhaupt nicht bestätigen und da es ja verschiedene Modelle für verschiedene Ansprüche gibt erst recht nicht. Dass das Design nicht jedem gefällt und er sehr teuer ist, ist klar. Da hat jeder andere Vorstellungen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Ich würde wahrscheinlich keinen Geschwisterwagen anschaffen. Eher ein Kiddyboard,denke ich. Unsere Kleine ist 15 Monate und hat keine Lust auf Buggy. Kann mir nicht vorszellen,dass sie sich mit 2 noch fahren lässt. Hmmm... Aber vielleicht ist das bei euch ja anders. Du kennst deine Kinder am besten und wirst wohl am besten abschätzen können, ob es zu euch pasdt. Stell dir vor,euer Nachwuchs lässt sich nur im Tragetuch tragen. Dann hast du nen riesigen Geschwisterwagen und brauchst ihn nicht..


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Ich finde deine Idee gut, gerade weil du ihn auch für ein Kind nutzen kannst. Bugaboo kann ich persönlich empfehlen, wir haben zwar ein anderes Modell als ihr habt bzw wollt, aber er ist sehr wendig und für uns in der Stadt praktisch (gewesen). Bekannte fahren den Geschwisterwagen und würden ihn auch wieder kaufen. Da euch ja das Design scheinbar eh schon gefällt und ihr den Preis kennt, ist es doch super! Das sind sonst doch immer die Kritikpunkte. Billiger ist natürlich ein Board, kommt halt drauf an, ob dein Kind da drauf bleibt. Meins leider nicht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindarella

Hallo, ich hatte bei meinen Kindern in etwa den gleichen Altersabstand und hab mich für ein Kiddyboard entschieden - und den Fahrradanhänger von Chariot. Den Kinderwagen hab ich so gut wie nicht gebraucht (da lag sie nur zum Schlafen im Garten drin), aber der Radlanhänger, der zum Kinderwagen umzufunktionieren war, war für mich Gold wert. LG, Philo


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Ich bin froh, dass ich einen Geschwisterwagen habe! Unsere Mittlere war 2J4M als unsere Kleine geboren wurde. Die Große 4J4M und die Große nutzt das Kiddyboard. Unsere Mittlere habe ich mal drauf gelassen, aber das war absolut anstrengend...sie bleibt nicht immer brav drauf stehen. Wenn sie müde wird, schon mal gar nicht. Jetzt wird sie bald 3 und mittlerweile klappt es.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

weil sie darin nicht sitzen will und nur Gebrüll und Gezappel ist.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Klar, wenn das Kind den Kinderwagen/Buggy hasst, dann sitzt es ja so schon nicht drin und läuft vermutlich ganz gut mit bzw. bleibt eventuell auch toll auf dem Kiddyboard. Auch Baby ins Tragetuch geht natürlich. Wir haben unseren Geschwisterwagen jetzt zum zweiten Mal in Benutzung. Ich habe keinen Führerschein, wohne in der Stadt und laufe täglich knapp 3,5 km eine Strecke zur Kita...also insgesamt fast 14 km am Tag. 7 davon gemeinsam mit allen drei Kindern. Ich denke es kommt schon darauf an wie viel man unterwegs ist und wo man so wohnt.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Als unsere Zwillinge geboren wurden, war unsere Große 20 Monate alt. Die Zwillinge haben einen Kinderwagen mit fester Wanne bekommen und mein Mann hat ein Brett fertig gemacht, damit es auf dem Kinderwagen gelegt werden konnte, da waren solche Heizungsklipps dran, so dass das Brett raufgeklippt werden konnte und zusätzlich hatten wir ein Kiddyboard. Die Große konnte sich dann überlegen, ob sie stehen, laufen oder sitzen wollte.


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Vor der Frage stand ich nun aktuell auch. Meine Kleine ist jetzt Anfang März geboren und der Große wurde Ende März zwei Jahre alt. Nach längerem Überlegen haben wir uns nun fürs Buggyboard entschieden und es klappt gut. Ich bin viel zu Fuß unterwegs. Auf dem Weg in die Stadt laufe ich eigentlich nur an der Straße entlang und deshalb würde ich ihn da auch noch nicht alleine mit dem Laufrad o.ä. Gefährt fahren lassen, da er die Situation 'Straße' noch nicht einschätzen kann. Auf dem Buggyboard bleibt er toll stehen und freut sich, dass er die Schwester im Kinderwagen angucken kann. Manchmal sind wir auch zwei bis drei Stündchen unterwegs. Falls er absteigen will, habe ich ja direkt Zugriff auf ihn, da er direkt vor mir steht. Ich kann es nur empfehlen. Für größere Ausflüge nehmen wir dann am Wochenende noch einen Buggy mit, aber da sind wir dann ja auch zwei Erwachsene. Bisher hätte sich der Geschwisterwagen nicht gelohnt. Wenn die Kleine etwas größer ist, dann werde ich evtl mal den Fahrradanhänger für zwei Kinder nutzen. Das wäre dann auch für Wochenendausflüge praktisch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Meine beiden Großen sind 1 3/4 Jahre auseinander gewesen. Damals gabs noch keine Geschwisterwagen. Hätte ihn auch nicht wirklich gebraucht. ABER es wird bei dir Winter sein und da wären beide Kleinen besser eingepackt als eines auf dem Board. Die Kurzen 13 Monate Abstand, von daher Geschwisterwagen unverzichtbar


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Meine haben einen Abstand von 22,5 Monaten und Kiddyboard hat gar nicht funktioniert! Kommt aber sicher auf das große Kind und auf die Wege an. Ich bin dann am Anfang viel mit dem Kleinen im Bondolino und der Großen im Buggy gelaufen, hab dann aber irgendwann auf Croozer Kids for Two (Fahrradanhänger) umgestiegen, war aber teilweise bis zu 15km am Tag, auch über Waldwege, unterwegs. Hab den Croozer nie bereut, auch mit 3 + 5 sind die beiden bei langen Strecken noch drin gefahren und man kann unendlich viel Krempel mitnehmen (zB Freibadtasche).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

wurde keinen geschwisterwagen extra anschaffen. mit 2 jahren reicht denke ich ein kiddyboard aus und ansonsten baby ins tragetuch :)


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eindeutig ja. Meine großen sind alle+- 20 Monate auseinander. Als Baby Nr 2 kam war Nr. 1 20 Monate konnte zwar kaufen aber es lag bei uns 50 cm Schnee und sie lief nicht,bekam nur einen schreianfall.sp haben wir ein super dchnäppchen auf ne Flohmarkt gemacht und für 20 € einen Doppelkinderwagen gekauft. Der bekam dann mal neue Räder und hat dann bei uns noch bis vor 6 Monaten gehalten. Insgesamt 6 Kinder. War aber einer von ABC Design. Ich würde einen gebrauchten kaufen, der muss ja jetzt nicht wer weiß wie teuer sein, da dein großer evtl dann im Frühjahr immer laufen will. Und du nur noch einen hast zum schieben. LG jenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottismama2014

Das kommt ja ganz auf Dein mittleres Kind an,meine Große war 22Monate alt als ihre Schwester kam,das Problem war nicht das sie nicht lief-nein sie lief zu gut und hatte null Angst verloren zu gehen und ist ständig ausgebüchst,Buggyboard ging deshalb gar nicht,je nachdem was wir gemacht haben saß sie im.Buggy und die Kleine war im Tuch,oder ich hab den Geschwisterwagen genommen -das war halt Grad wenn.ich alleine mit ihnen unterwegs war wichtig,zu zweit nicht so problematisch,wir haben den benutzt bis die Große ca drei war-ich bin aber auch recht weite Strecken z.b.zum Spielplatz und zum Kindergarten damit gelaufen,auf dem Heimweg ist sie auch immer noch eingeschlafen