Elternforum Rund ums Baby

Geschwisterkind mit wenig Abstand

Geschwisterkind mit wenig Abstand

Nöf

Beitrag melden

Hallo zusammen, wurde jemand nach dem ersten Kind direkt nach einem halben Jahr wieder schwanger? Wie sind eure Erfahrungen und habt ihr Tipps? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Freunde von mir haben das bewusst so gemacht mit dem Gedanken, dass man geschwinder alles in einem Aufwasch hat und die Kinder nicht so weit auseinander liegen. Naja, was soll man sagen: Sie würden es nicht mehr so machen Aber das kommt wohl auch immer auf die familiäre Ausgangslage drauf an.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Nicht nach dem ersten aber nach dem fünften war ich nach 10 Wochen wieder schwanger. Mein Fazit für die Kinder ist es toll für die Mutter ist die schwangerschaft extrem anstrengend sowohl Körperlich als auch psychisch. Für die Kids ist es toll meine sind drei und vier jetzt


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich dachte bei der Überschrift spontan an den empfohlenen Abstand von 1,5 m


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chinchen

ich auch*g`


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich wollte schon spaßeshalber schreiben: Ohne Abstand geht ja gar nicht!


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich auch, soweit ist es schon


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

ich schte auch an die 1.5 meter schlimm wie wir alle bereits gefangen sind mit Corona


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Meine haben 16 Monate Abstand. Es war so geplant, aber ich würde es nicht noch mal so machen.


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

wir haben uns bewusst dazu entschieden weil ich nicht mehr die jüngste bin und die uhr tickt. bin nach 10 monaten wieder schwanger geworden. der kleine ist jetzt 3 monate, der große 1 3/4. für mich persönlich hat es viele vorteile und nur wenig nachteile, die aber nach 3-4jahren ausgestanden sind. klar sind zwei kleine kinder anstrengender als nur eines aber mich stört das nicht und ich würde es (stand: heute) auf jeden fall wieder so machen - auch wenn die uhr nicht ticken würde. weniger abstand würde ich allerdings nicht wählen, da der körper einfach zeit zur regeneration braucht und es von vorteil ist, wenn das große kind laufen und weitestgehend selber essen kann.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich habe hier 26 Monate abstand und würde selbst das nicht nochmal machen. 4 3/4 Jahre wie zwischen Kind 1 und 2 fand ich besser ;)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich habe zwischen Kind 1 und Kind 2 13,5 Monate Abstand. Für uns war das super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Meine Großen sind genau 22 Monate auseinander,ich hatte einen KS und wir haben brav das Jahr gewartet. Nach 6 Monaten hatte ich noch gar keine Periode da ich voll gestillt habe und Eisprünge hatte ich laut Ovus auch nicht,die setzten erst mit dem Abstillen wieder ein,dann hat es aber auch beim ersten und einzigen Versuch in dem Zyklus geklappt. Das schwierigste war die Große darauf vorzubereiten dass ich sie nicht mehr tragen kann,wir haben schon früh geübt dass sie mit Hocker und Tritten überall selbst rauf klettert,das wir auf dem Sofa oder im Bett aber gern kuscheln konnten...,was ebenfalls ungünstig war war die Wohnung in der 3.Etage Altbau,sie hatte oft keine Lust alle Treppen hochzuklettern. Wir haben beides,kürzer Abstand und extrem länger,meine Jüngste kam erst 12 Jahre nach der zweiten,aber auch eher ungeplant,sie war eigentlich genauso fix hintereinander angedacht,aber ich bin einfach nicht mehr schwanger geworden. Beides hat vor und Nachteile,aber beides ist irgendwie prima.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich bin nach knapp drei Monaten wieder Schwanger geworden Sehr stressige Zeit! Kind 1 lernte gerade laufen, ich hochschwanger immer wieder hinterher und oft völlig erledigt. Dann kam das Baby, zum Glück sehr pflegeleicht. Anders als Kind 3, da hatte ich alle Hände voll zu tun. Bei Kind 1 und 2 ging es, jedoch beschloß Kind 1 mit genau 12 Monaten, den Mittagschlaf komplett ausfallen zu lassen. Also nix mit Baby und Kleinkind Mittags hinlegen, um etwas Kraft nachzutanken. Nachts kam Kind 2 alle 4 Stunden, Kind 1 bekam Zähne oder träumte schlecht... So manche Nacht war der Horror. Tagsüber konnte ich Kind 2 aber wunderbar ablegen, um mich mit Kind 1 zu beschäftigen. Bei Kind 3(gleicher Abstand zu Kind zwei wie Kind zwei zu Kind 1) war alles anders. Kind 1 und 2 schliefen Mittags gar nicht mehr, Kind 3 war kaum abzulegen, kam alle 2 Stunden, auch nachts, Kind 2 bekam Zähne, Kind 1 hatte vermehrt Alpträume bzw. verarbeitete den Tag sehr heftig. An Schlaf war kaum zu denken. Tagsüber mit Baby im Arm und Kind 1 und 2 spielen, der Haushalt wurde erledigt, wann ich es schaffte. Manchmal auch nur das absolut Notwendigste. Mein Mann half viel, ich bin nicht selten gegen 20 Uhr vor der Waschmaschine eingeschlafen oder in der Badewanne(wenn ich irgendwann mal zum Baden kam).


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Na,vielleicht ähnlich wie Zwillinge. Machbar auch wenn anstrengend


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Zwischen meinen ersten beiden Kindern sind 18 Monate Abstand. Natürlich war es oft sehr anstrengend mit zwei Wickelkindern, nach zwei Kaiserschnitten, mit zweimal Dreimonatskoliken und keinerlei familiärer Hilfe sowie Kindergarten ab 3 Jahren. Aber man wächst mit seinen Aufgaben! Doch es gibt auch genug Vorteile. So wird man mit dem Freizeitprogramm und im Urlaub beiden gerecht, auch waren beide bis zum Schulalter gemeinsam in Sportvereinen. Schön zusammen gespielt haben sie jedoch sehr selten, nur gestritten.... In unserer Krabbelgruppe früher war eine Frau, deren zwei Kinder im gleichen Jahr geboren wurden. Das fand ich schon sehr respektabel. Meine Mutter war exakt ein Jahr jünger als ihr Bruder, ebenso eine Freundin von mir. Irgendwie schafft man es schon!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo, mein Bruder ist 15 Monate jünger als ich - danach folgten noch 2 Geschwister mit Abstand unter zwei Jahren. Ich fands als Kind sehr anstrengend, die Große zu sein und merke auch heute noch, dass ich von uns Geschwistern den schlechtesten Kontakt zu meiner Mutter / meinen Eltern habe, als Große musste ich früh funktionieren und Aufgaben der Eltern übernehmen... Und das wird auch heute noch von mir erwartet.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo, mein Bruder ist 15 Monate jünger als ich - danach folgten noch 2 Geschwister mit Abstand unter zwei Jahren. Ich fands als Kind sehr anstrengend, die Große zu sein und merke auch heute noch, dass ich von uns Geschwistern den schlechtesten Kontakt zu meiner Mutter / meinen Eltern habe, als Große musste ich früh funktionieren und Aufgaben der Eltern übernehmen... Und das wird auch heute noch von mir erwartet.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Aber das liegt doch eher an der Geschwisterkonstellation und der Kinderzahl.


Dinchen881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Meine beiden grossen sind 20 Monate auseinander. Die grosse ist 6 geworden gerade und der kleine wird im Mai 5. Ich würde es nochmal so machen. Ich bin mit meiner eigenen Schwester auch 20 Monate auseinander. Ich hatte immer jemanden an meiner Seite zum spielen und streiten Bei meinen dasselbe...ich mache hier grade kurz Pause mit Nummer 3 im Bauch und die beiden sind im Zimmer verschwunden und spielen. Klar war es aus zum Teil anstrengend, ich war einen grossteil alleinerziehend, aber dennoch hat es viele Schöne Seiten grade für die Kids.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Unsere beiden Jungs sind genau 13 Monate auseinander. Sie sind mittlerweile 6 und 7 Jahre alt. Es war so nicht geplant, aber ich bereue nichts! Ich würde sagen die ersten 5 Jahre waren hart, die ersten 2-3 Jahre waren ein reiner Überlebenskampf für mich. Aber jetzt, mit etwas Abstand gesehen ist und war alles gut :-) Ich würde es, auch mit dem Wissen von heute, wieder so machen! Unser Grosser ist absolut pflegeleicht, der Kleine ein Katastrophenkind, hergeben möchte ich keinen von Beiden. Unterstützung von Aussen hatten wir nicht und mein Mann ist immer von früh Morgens bis spät Abends arbeiten gegangen. Auch heute noch, aber mittlerweile sind die beiden fast schon Selbstläufer und unterstützen sich beide hervorragend. Klar gibt es auch mal Schreierei, aber das gehört bei zwei Kindern dazu.... VG


Nöf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ganz so schnell wurde ich nicht wieder schwanger. Wir haben immer gesagt, wenn der Kleine laufen kann, möchte ich wieder schwanger werden. Der Kleine konnte mit 1 Jahr (alleine) laufen und ich wurde schwanger. Für uns war/ist das ein super Abstand. Ich bereue nichts.