Mitglied inaktiv
Guten morgen, folgendes Problem: Ich habe aus erster Beziehung eine Tochter die im Mai 8 Jahre wird. Wir haben letztes Jahr im April noch ein Baby bekommen - Tom wird somit im April 1 Jahr. Er schläft z.Zt. bei uns im Schlafzimmer im seinem Bettchen. Keine Ahnung, wie lange noch?! Wir wohnen momentan in einer 72qm Wohnung (3 Zimmer) - meine Große hat ein Kinderzimmer. Irgendwann wird diese Wohnung aber zu klein für uns. Eine 4 Zimmer Wohnung zu finden, die man auch noch bezahlen kann ist unheimlich schwierig :-/ Wir haben uns gestern eine 4 Zimmer Whng. angeschaut, die nur 20 EUR teuerer ist als unsere - jedoch gefiel sie uns vom Gesamtbild nicht. Es waren zwar knapp 90 qm, jedoch kleine Räume und dafür ein großer Flur....alles in allem nicht so toll. Wir haben auch schon überlegt eine groooße 3 Zimmer Whng. zu nehmen. Großes Wohnzimmer und Küche (das ein Tisch und Stühle reinpassen) wären da ein Muß! (Haben wir jetzt auch nicht). Und wir müßten dann halt im Wohnzimmer schlafen....... Was meint ihr?? Wenn das künftige Kinderzimmer groß genug ist beide Kinder in ein Zimmer packen??? Auch wenn es nur zum schlafen wäre??? Tom könnte sein Spielecke ja dann im großen Wohnzimmer haben....oder ist der Altersunterschied einfach zu groß??? Ist jemand in der gleichen Situation??? Wie habt ihr das gelöst??? BIn für jede Lösung dankbar. LG Bianca
.
Also die gleiche Situation nicht, aber wir sind uns zimmertechnisch auch nicht einig hier. Habe 3 Kinder, jeweils 4 Jahre Unterschied und 4 Zimmer. Das Mädchen(1) schläft auch noch im Schlafzimmer. Naja zu deinem Problem. Ich würde die beiden nicht zusammen in ein Zimmer tun, Tom wird ja auch größer. Und Dann sind es auch noch Mädchen und Junge. Also dann lieber noch ein bisschen länger nach einer geeigneten 4 Zimmer Wohnung suchen. Hier ist es auch schwer mit Wohnungen. Wir wollten gerne 5 Zimmer, aber das ist unbezahlbar. Jetzt für die große 4 Zimmerwohnung müssen wir auch schon sehr viel zahlen, aber den Platz brauchen wir einfach. lg
ich finde den altersunterschied auch zu gross
zu groß. Und Junge/Mädchen. Und wenn jedes Kind ein Zimmer hat und ihr im Wohnzimmer schlaft?
ich würde nie im leben im wohnzimmer schlafen. da kriegst du nie die richtige ruhe und erholung die du brauchst, es wird immer improvisiert sein. lieber eine wohnung mit einem RIIIIIIIESEN raum, diesen durch einen schrank teilen, kinder in ein zimmer und gut ist.
Ich würde die inder niemals in einem Raum schlafen/ leben lassen. Finde den Altersunterschied auch viel zu groß. Deine Große geht ja schon zur Schule und hat komplett andere Interessen/ Bedürfnisse. Unter anderem benötigt sie doch eine Rückzugsmöglichkeit. Lass ihr noch 2 Jahre, dann ist sie in der Vorpubertät. Der Kleine ist dann 2...wie soll das funktionieren? Sie wird in ihm dann nur das nervige Kleinkind sehen und sich eingeengt fühlen.
Diese Antwort kriege ich von den meisten..... :-/ Noch ein Problem ist, das mein Mann morgens um 3 anfängt zu arbeiten, sprich er steht um 1.20 Uhr auf, geht in die Küche macht sich einen Kaffee und geht ins Wohnzimmer.....würde dann ja auch nicht mehr gehen.....hach man, alles Mist. Noch müssen wir ja nicht umziehen, aber man macht sich schon so seine Gedanken...
Huhu,
ich sehe das auch wie die meisten hier. die kinder würde ich nicht in ein zimmer stecken. der altersunterschied ist zu groß. jetzt kann man eine spielecke im wohnzimmer machen, aber was ist in 2 jahren? nee keine wirkliche lösung.
ich drücke euch die daumen, dass ihr bald ein tolle 4 zimmer wohnung findet.
lg diana
wollt ihr im Ort wohnen bleiben oder auch in ne andere Stadt(Dorf) ziehen? Also ich würde auch 2 Kinderzimmer nehmen. Wie schon gesagt - die Tochter wird bald 8 und geht ja zur Schule und will sicher auch mal ne Freundin einladen usw. und natürlich ungestört lernen. Da stört der kleine Bruder natürlich, wenn er in dem Zimmer ist. Außerdem werden die beiden auch unterschiedliche Zeiten haben zum zu Bett gehen.
ich habe jetzt die antworten nicht weiter gelesen, kann also schon geschrieben worden sein jetzt mit 8 und 1 jahr mag das alles noch gehen, was machst du aber in weiteren - na sagen wir mal 6 jahren? umziehen? die tochter will auch mal allein sein mit freundinnen, freund? noch später vielleicht übernachtet der freund bei euch, wo soll dann der kleine bruder schlafen? gut es gibt auch andere lösungen, aber gerade in bezug auf privatsphäre und pubertät würde ich kinder ab einem bestimmtem alter immer versuchen getrennt räume zur verfügung zu stellen, egal ob gleichgeschlechtig oder nicht, und egal wie groß der altersunterschied ist also entweder weiter nach einer vierraumwohnung suchen, oder eben die wohn-schlafraumsituation zumindest langfristig in betracht ziehen
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.