Elternforum Rund ums Baby

Geschwister - Abstand

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geschwister - Abstand

Kira75

Beitrag melden

Wer von euch hat Kinder, mit einem Abstand von mindestens 4 Jahren? .....empfindet ihr den Abstand als gut, oder zu groß...., und welches Verhältnis haben die Kinder zueinander, trotz des Altersunterschiedes?


Fine8198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hallo, wir haben einen Abstand von 6 Jahren (7 Jahre und 1,5 Jahre) und ich finde es gut....die Große macht ihr Ding soweit selbst und wenn sie Bocka hat spielt sie auch mal schön mit dem Kleinen...er wiederrum liebt seine große Schwester abgöttisch.... LG


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

meine beiden weibsen sind (gewollt) knapp 2 jahre auseinander, ABER ich selbst hab eine schwester, die ist 4 jahre älter und eine andere, die ist 6 jahre jünger. und weil ich das selbst kenne, hab ich es bei unserer familienplanung nicht so gewollt. sicher, es liegt viel an den eltern, an der prägung, ich empfand es aber als nicht so toll, weil die interessen doch recht weit auseinander lagen und wir wenig miteinander anfangen konnten - soweit ich mich besinne... unsere eigenen mädels spielen sehr sehr viel zusammen und sind zu 80 % "ein ei und ein kuchen", was, denke ich, an dem kleinen altersunterschied (und am gleichen geschlecht?) liegt?! später, als meine schwestern und ich älter und älter wurden, wurde es aber besser und wir verstehen uns heute auch noch sehr gut. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

meine Großen waren schon 14 und 16... also sehr groß anders als "normale" Geschwister aber wirklich schön zwischen den beiden Großen (2Jungs) 1 3/4 Jahre zwschen den beiden Kurzen (Junge+Mädchen) 13 Monate beides toll aber auch stressig zwischen meiner Nichte und meinem Neffen liegen 5 Jahre und die beiden lieben sich, nerven sich ab und zu, spielen zusammen meine Freundin bekommt in den nächsten Tagen ihr Baby, Tochter ist 7... Erfahrungswerte stehen noch aus


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

. . . siehe Antwort unten . . .


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

zwischen meiner grossen und meiner jüngen liegt knapp 6 jahre zwichen dem mittlersten und der jüngsten liegen 4 jahre und ein bisschen. anfangs tat ich mich schwer damit, alles neu kaufen, komplett von vorn anfangen u.s.w. aber ich bin überglücklich sie zu haben, und ich würde es immer wieder so machen...


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

ich meine trotz der altersunterschied , verlernt man die das windeln , wird auch durch die 2 vorringen kinder schlauer, z.b. als meine erste zur welt kam und der junge , bin ich wegen jeden pups zum kinderarzt, mache ich heute nicht mehr u.s.w. nein , so wie es gelaufen ist , wars "richtige" für mich ;-)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

Es gibt aber auch Geschwister, die sich gerade wegen eines geringen Alterabstandes nicht gut verstehen, weil sie sich in einer Konkurrenzsituation befinden. Rein entwicklungspsychologisch gesehen, ist ein Altersabstand zwischen Geschwistern von 3 Jahren ideal.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ui, dann hab ich alles richtig gemacht. großer bruder, kleine schwester 3,5 jahre auseinander.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

leider zu spät ;-) er ist gerade 3 geworden...., aber ich wäre JETZT ein neues Baby da, wäre es ideal, für mich und für ihn.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

wir auch *g*. stören uns aber nich am altersunterschied, man kann es doch eh nich ändern sondern muß es so nehmen wie es eben passiert


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin mit meiner (Halb)schwester 8 Jahre auseinander, sie war sehr eifersüchtig auf mich bzw. auch auf meine "Eratzoma" (eine ältere Frau die bei uns im Haus wohnte und auf mich aufpasste in der Zeit als meine Eltern arbeiteten) . . . Um so älter wir wurden, umso besser wurde das Verhältnis zueinander. Ich hab ne tolle Schwester und ich finde es gut so, dass sie älter ist . . .


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

bei uns sind es 6 und 9 Jahre Abstand zum Küken... für mich ist es natürlich einfacher wie der Abstand von 3 Jahren bei den Großen früher... für die Geschwister selber ist es doof, da die Interessen sehr auseinander gehen... sie fühlen sich oft genervt von der Kleinen, obwohl die unbedingt mit ihnen spielen will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das kenne ich auch von meiner Schwester und mir. Ich bin drei Jahre älter als sie. Als wir Kinder waren hat sie mir den letzten Nerv geraub und wollte immer dahin wo ich hinging, ich fand es super nervig.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nur um die Pflege geht. Zwischen Nummer 1 und Nummer 2 liegen 6 Jahre. Zwischen Nummer 2 und Nummer 3 liegen 13 Monate. Zwischen Nummer 3 und Nummer 4 liegen 26 Monate. Am Besten fand ich den Unterscheid zwischen Nummer 2 und Nummer 3. Heute ist es beiden aber nicht möglich, miteinander zu spielen. Hier sind nur Kämpfe am Werk. Nummer 2 und Nummer 4 passt super. Und Nummer 1 ist eh ein Einzelkind.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ideal für mich und kinder. spielen super, der große versteht zurückzustecken wenn es sein muss, ich renn nicht hinter zwei her mit allem. perfekt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also der Abstand von Kind 1 zu Kind 3 ist ca. 5 Jahre und sie lieben sich abgöttisch.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

hilft nicht wirklich, oder?


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Meine haben nen Abstand von 4 Jahren... allerdings is mein Großer 4 und meine Kurze grad 2 Monate alt... kann also nich nich viel dazu beitragen... aber er findet seine Schwester toll, es sei denn, sie is permanent am brüllen, dann kommt schonmal "Oooh, Mama, ich kann das Geschreie bald nich mehr ertragen..." und hält sich dabei die Ohren zu....*lol*..... und sie freut sich auch immer, wenn er sich mit ihr beschäftigt... da wird sie richtig freundlich und strampelt zufrieden, hört und wendet sich ihm zu etc. ... es sei denn, sie hat Hunger, da kennt se auch ihren Bruder nich mehr...*lol*.....


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Meine ersten Beiden sind 2 Jahre auseinander, der Dritte ist 5 Jahre später geboren, also 5 und 7 Jahre Abstand zu den Geschwistern. Sie spielen zwar auch mit ihm, aber ähnliche Interessen haben sie nun nicht wirklich... Das war bei den beiden anderen anders, obwohl nicht gleichgeschlechtlich. Die Freizeitplanung war auch einfacher, weil es meist für beide passte Mein Bruder ist fast 6 Jahre jünger als ich und wir hatten Phasen, wo wir mehr zusammen gespielt haben, aber auch welche, wo es gar nicht passte. Ich finde die geringeren Anstände besser.


-Ramona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

und streiten ständig. Können aber auch ab und zu miteinander spielen *g*


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ramona

war teilweise nicht so schön, aber seit 2 jahren verstehen sie sich ganz toll(streit gibt es aber zwischendurch immer mal) sie sind jetzt 10 und 17