luna8
Mein Sohn (8 Jahre) kam heut 10 min später heim als gewöhnlich. Und er war ganz schön geschockt. Sein Schulfreund hat in nem Lottoladen eine GuthabenKarte für 15€ geklaut. Ich war auch geschockt, grad bei ihm hätte ich das nicht gedacht. 15 € ist ja auch nicht ein Kaugummi - den man, klar, auch nicht klauen sollte. Es musste mal raus, der Mama sag ich davon nix, mein Sohn hat ein großes Bedürfnis, morgen mit seinem Freund zu reden ( heut war der schnell weg). Man man
Ist doch gut, dass Dein Sohn geschockt war und es Dir anvertraut hat. Zeit, dass er Vertrauen zu Dir hat und dass er den Wert des Eigentums anerkennt und er mit seinem Freund selbst sprechen und die Sache klären will. Glückwunsch zu Deinem Sohn und Deiner Erziehungsarbeit bei der Vermittlung von Werten! LG, Philo
Ja, finde ich auch gut. Aber hat mich schon geschockt, ein gerade mal 8jähriges „Kind“. Ich wollte auch nix zur Diskussion stellen. Berlin hin oder her. Und der Bub hat ne „ordentliche“ Mama.
Zur U-Untersuchung bei meiner gerade 7jährigen wurde gefragt: Raucht das Kind? Trinkt das Kind Alkohol? Schwänzt das Kind die Schule? Klaut das Kind? Ich glaube, wir leben in einer rosaroten Wolke... Ich hätte nie gedacht, dass diese Verhaltensweisen bei Erstklässern schon so oft vorkommen, dass sie zu Standardfragen beim Kinderarzt gehören. LG, Philo
Dann lernt der freund deines sohnes gleich das klauen sich nicht lohnt Diese guthabenkarten werden wrst an der kasse aktiviert vorher ist da kein geld drauf. Lg
Das ist gut :) wusste ich nicht. Mein Sohn nimmt für die ps4 Karten auch einen von uns mit. Ich hoffe auch, er hat nix davon.
So ist es.
Öhm und was will der ohne dazugehörigen Kassenbon um das Guthaben zu aktivieren. Naja, ich wäre aber auch ziemlich geschockt, wäre es mein Kind gewesen. Das Gespräch würde ich definitiv suchen um zu erfahren warum und weshalb der Junge das gemacht hat.
WARUM sagst du der Mama davon nix? Ich kenne die Verhältnisse nicht, klar, das kann Gründe haben, auch, um die Freundschaft der Kinder nicht zu gefährden. Aber wenn es „dein Kind“ wäre, würdest du es nicht wissen wollen? Stell dir vor, nächste Woche steht die Polizei mit deinem Sohn vor der Tür. Sie haben ihn beim Klauen erwischt. Alles schlimm, Ausnahmesituation...und dann erfährst du: da gab es im Vorfeld schon eine Situation, die Mutter eines anderen Kindes weiß auch darüber Bescheid. Wäre dein Impuls nicht, mit ihr zu hadern, weil sie NICHTS GESAGT HAT?
Nein, vermutlich nicht.
Mich hat in dem Alter eine Schulkameradin zum Klauen angestiftet. Ich habe mich aber so plump angestellt - weil ich das eigentlich nicht wollte, mich aber nicht wehren konnte - dass es den Verkäuferinnen aufgefallen ist. Abgesehen davon, dass meine Mutter mich daraufhin wie eine Schwerverbrecherin behandelt hat, ist die Mutter des anderen Kindes aus allen Wolken gefallen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?