Milchtoast
Hallo zusammen Das ist vielleicht eine etwas komische Frage, ich versuche es kurz zusammenzufassen: Mein Schwiegervater baut in seinem Herkunftsland derzeit mehrere Wohnungen in einem größeren Projekt, die er später dann verkaufen wird. Er lebt teils hier und teils dort. Er wird meinen Mann und mir eine Wohnung schenken (als Urlaubswohnung) und evtl noch eine zweite, die wir dann vermieten können. Ich finde diese Geste unbeschreiblich und bin ihm so dankbar dafür. Leider fällt mir nicht ein, wie wir ihm dafür danken könnten. Mein Mann sieht das alles als selbstverständlich an. Er fände ein Fotoalbum des Schwiegervaters mit unserer Tochter ausreichend als Dank. Für mich ist es eine riesige Sache, die ich wertschätzen möchte. Allerdings fällt mir so gar nichts ein. Ich dacht me evtl an eine schöne, teurere Uhr. Aber es passt mir nicht so ganz. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Hej! ich weiß ja nicht, welches Land das ist, aber in vielen Ländern ist es eine Selbstverständlichkeit, viel mehr in die Kinder zu stecken (um es mal so zu sagen) als bei uns, wo wir dann auch wieder unser Leben lieben und leben,wenn sie groß sind. Ich kann mir vorstellen, ein luxeriöses Geschenk, das vetl. Eure Möglichkeiten fast übersteigt, ist für ihn gar nicht so besonders, kann er sich selbst leisten (wer Häuser verschenkt, hat wohl genug für eine wenn auch teure Uhr, oder?) und könnte ihn sogar verärgern, weil Liebe mit Materialen vergolten wird. Aber zusammensein mit ihm, ist das nichts? Einladungen zum Essen bei Euch, zu Ausflügen, oder noch besser dann in das Haus, das er Euch baut, für ein paarTage - würde ihn dies vielleicht mehr freuen? Ichg laube, soe in gropßes Geschenk kann man nicht adäquat vergelten - und es würde ihm, dem Schenkenden, viel Freude kaputtmachen, wenn Ihr (Du) es quasi "bezahlen" wolltet. Es ist viel kleiner, aber ich habe aus 1 Satz meiner klugen großen Tochter mal gelernt anzunehmen: Als ich wieder mal ein Kompliment wegwischte mit "ach, das ist doch nichts, das Kleid habe ich so lang, es ist alt ...", sagte meine Tochter hinterher: "Da wollte dir jemand eine Freude machen - und du wischst das so weg. Du nimmst es nicht an. Du freust dich nicht. Wieso machst du das?" Seitdem suche ich weder Gegengeschenke noch wehre ich sowas ab. Wie gesagt, ein Kompliment ist keni Haus. Aber Euer Schiegervater liebt Euch anscheniend sehr, er will, daß es Euchgut geht und wer will Euch eine Freude machen, die er sich anscheinend ja leisten kann. Nimm es an, freu dich, zeig ihm - laß ihn teilhaben, genr in diesem Haus - und zeig ihm, wie froh du bist. Das enlohnt ihn bestimmt am schönsten! Gruß Ursel, DK
Hallo, ich bin bei DK-Ursel: Verbringt Zeit mit ihm, evtl. so etwas wie ein Wochenendtrip, bei dem ihr gemeinsam Erfahrungen macht. Gemeinsame Zeit und Erinnerungen sind doch das, was am meisten Wertschätzung ausdrückt. Viele Grüße
Hallo, evlt. einen schönen Ausflug. Abo fürs Museum, Oper, Theater etc.? Mein Schwiegervater, freut sich immer am Meisten über Bargeld.... LG maxikid
Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für die Erinnerung, dass manches har kein Geld kosten muss. Und ich schätze ihn tatsächlich auch so ein, wie du DK Ursel schreibst, dass er das evtl auch gar nicht nur positiv auffassen würde.
Die gemeinsame Zeit bzw unsere Freude über die Wohnung und wird ihm sicher am meisten Dank sein.
Ein schöner gemeinsamer Urlaub wäre aber definitiv auch ne gute Idee
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt