Elternforum Rund ums Baby

Geschenke zum 2. Geburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Geschenke zum 2. Geburtstag

wellensittich

Beitrag melden

Hallo, meine "Große" wird jetzt dann 2 Jahre alt. Da kommt von überall die Frage was geschenkt werden soll. Da bekommt sie schon mal eine Spielküche von meiner Schwester und ein Laufrad von der einen Oma. Zu meiner Mutter sagte ich dass wir einen neuen Schlafsack brauchen könnten oder was vielleicht auch nicht schlecht ist wäre so ein kleiner Tisch mit Stühlchen dazu. Die Begeisterung hat sich in Grenzen gehalten. Dann meinte ich sie könnte doch mit meiner Schwester zusammen diese Spielküche kaufen mit den Utensilien dazu. Naja war auch nicht so der Hit. Wir selber wollten ihr so eine kleine Rutsche für den Garten schenken. Dann habe ich mir gedacht das kann ja auch meine Mutter machen. Habe ich ihr dann erzählt. Nee gefällt ihr auch nicht. Und auf einmal war der Schlafsack und der kleine Tisch besser. Ich war dann doch auch etwas genervt zu ihr weil da mache ich mir für die ganze Verwandtschaft Gedanken und dann passt nichts was ich vorschlage. Wie denkt ihr darüber?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Also bei uns ist das so dass wir den Großeltern die Geschenke zuteilen, meine Eltern fragen eh vorher immer was wir möchten, SchieMu bekommt etwas zugeteilt weil sonst wieder der größte Sch... kommt, da hat sie ihr Mitspracherecht schon lange verloren.... Onkeln und Tanten entscheiden selbst was sie kaufen, da rede ich keinen drein, wir schenken Nichten & Neffen auch was wir ausgeben möchten... LG


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es auch so dass ich sage was wir brauchen könnten, damit nicht irgendein Schmarrn gekauft wird. Bei uns auch von den Schwiegereltern. Aber das ist denke ich öfters so. Was mich aber nervt ist, dass ich verschiedene Dinge meiner Mama gesagt habe und nichts hat gepasst. Dann sage ich ihr das was wir eigentlich kaufen wollten damit sie ein "schönes" Geschenk hat und nicht nur einen Schlafsack. Und dann passt das auch wieder nicht und jetzt ist der Schlafsack auf einmal so toll.


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Meiner ist im Juni zwei geworden er bekam von der ganzen riesenfamilie folgendes Tisch mit zwei Stühlen Werkzeugkoffer ferngesteuertes Auto (das haben wir noch mal weggepackt, bis er etwas älter ist) TIP Toi Starterset Bayern Trikot und Fußballturnschuhe (das war das beste Geschenk) einen Besen eine Wasserpistole Küche (ikea) & Laufrad bekam er zum letzten Weihnachten

Bild zu

tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Bei uns gibts von Playmobil 123 den Bus und so noch bissl Kleinkram wie Buntstifte, ein Buch, Matchbox. Von den Großeltern gibts den Fropper: http://www.amazon.de/Okiedog-53000-Fropper-Kinderfahrzeug-rot/dp/B001U3Y9GC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344863984&sr=8-1 Da haben meine Eltern und die von meinem Freund zusammen gelegt, den Rest, was sie eventuell noch geben, pack ich aufs Sparbuch. Mag es nicht, wenn die Mäuse so mit Geschenken überladen werden. Meine Schwägerin bringt meist was zum Anziehen.


Bammel4u

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wir machen es immer so das wir über die Zeit sammeln was er / wir für sinnvoll halten und wenn die Fragerei losgeht, bastel ich eine Wunschbox in der ich auf je eine Karte einen Wunsch aufschreibe evtl. auch mit dem Hinweis wo man das entdeckt hat, einem Foto, zu welchem Preis usw.(Wichtig für Schwieeltern bei uns) Vorteil hierbei ist, das sich jeder selber was raussuchen kann und man auch Sachen am Ende bekommt die man gebrauchen kann. Preislich ist auch für jedermann was dabei. Wenn der kleine älter ist, kann/ soll er diese Wunschkiste selber fortführen/ basteln/ gestalten. Unser kleiner hat im Januar Geburtstag und da kommt die Fragerei wegen Weihnachten und Geurtstag schnell hintereinander auf. Abgesehen davon fallen einen im Sommer mehr die Sommerspielzeuge ein und im Winter naja dann halt andere nützliche Dinge...wenn man über die Zeit sammelt kann man am Ende ja dann aussortieren... klappte bei uns zum ersten Geburtstag Prima und kam auch bei allen gut an.


Bammel4u

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bammel4u

Ach naja und nochmal ein kleier Hinweis, die Sachen werden dann auch nicht doppelt verschenkt da sich die Bekannt-/Verwandschaft die Karten rausnimmt und mitnehmen kann. Man selber ist dann 2 Wochen später evtl. auch wieder etwas überrascht über die Dinge die man aufschrieb :).