Elternforum Rund ums Baby

Geschenk zur Geburt

Geschenk zur Geburt

Tigerblume

Beitrag melden

Meine Babyzeit liegt schon ein paar Jahre zurück und ich weiß gar nicht, was derzeit so "in Mode" ist. Ich suche ein Geschenk zur Geburt für eine Freundin die ihr erstes Kind bekommt. Sie ist bereits Ende 40, ihr Partner ein paar Jahre älter, vom Stil eher "gediegen". Beruflich sind sie viel mit Tieren (die sie versorgen und mit denen sie arbeiten) draußen und unterwegs. Ich suche ein Geschenk bis 50 € das nicht zur Kategorie Staubfänger gehört. Etwas das benutzt wird, praktisch aber trotzdem schön ist und/oder sich verbraucht. Denkbar wäre auch ein Paket mit verschiedenen Sachen, nur was packe ich da rein? (Keine Cremes und solche Sachen, das ist ja immer Geschmackssache). Welche Spielsachen sind gerade hoch im Kurs? Wenn mir nichts einfällt, wird es Kinderbesteck oder ein Kaputzenbadetuch.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Du könntest eine Windeltorte basteln, dazu ein schönes Nachtlicht, oder eine angenehme elektrische Spieluhr die man nicht ständig wieder aufziehen muss.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Windeltorten sind IMHO absolute Staubfänger und auch total hässlich. Wer möchte bereits ausgepackte Windeln anziehen?Es gibt so viele Sorten und nicht jede wird von jedem Baby vertragen.


Okiravomblumenkamp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wir haben die ohne mit der Wimper zu Zucken verbraucht. Soviel zu „wer möchte schon ausgepackte Windeln anziehen“. Wenn Baby sie nicht verträgt, okay, aber das stellt man erst im Laufe der Wochen fest, grade am Anfang kann man sich doch ausprobieren.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Wenn mehrere Geburten im Freundeskreis anstehen würden, wäre es eigentlich eine total coole Idee, mehrere Marken zu kaufen und die Windeltorte zu einer "Probiert euch doch Mal durch"-Sache zu machen.


Nancy98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Also bei uns ist jetzt mit 6 Monaten ein Stehaufmännchen der Renner. Glaube damit kann man nichts falsch machen. :) LG


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich habe gerade für Freunde zur Geburt ihres Kindes Namensetiketten bestellt. Einmal für Kleidung und einmal für Gegenstände. Dazu ein Buch.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Kaputzenhandtücher haben wir zur Geburt gleich 4 geschenkt bekommen Ich finde ein Babyset in früh passender Größe (56/62, schon gewaschen!) schön, zusammen mit einem Spielzeug für später. Kennst du die Rasselautos von Oball? Das war hier sehr früh und sehr lange der Renner. Oder Klassiker: Rascheltuch, Holzrassel, was zum Aufhängen im KiWa oder am MaxiCosi, schöne Spucktücher. Schoki für die Mama, ein Gutschein für ein leckeres Restaurant mit Lieferdienst.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Und wir hatten 3 Spieluhren (die elektrische mochte ich übrigens gar nicht) und 3 Schnullerketten. In die Kategorie "kann man (fast) nie genug haben" fallen für mich Spucktücher und Spielzeug. Was für Babys bei Spielzeug gerade sehr hip ist, s. z. B. hier: https://www.lilietmilou.com/produkt-kategorie/babys/babyspielzeug/?product-page=1 Die teuren Sebra-Sachen gibt es etwas günstiger von Sindibaba. Nach meinem Eindruck sind die bunteren Sachen von Sigikid und Haba auch immer noch gefragt. Ansonsten fand ich es gut, wenn die Leute gefragt haben, damit man es nicht mehrfach bekommt. In die Preisrange bis zu 50 Euro passen etwa: - Krabbelrolle - Leichte Wolldecke für den Sommer - Kinderwagenkette - Mobile - Für später: Besteckset, Geschirr aus Keramik


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hallo, ich fand Pflegeprodukte und Windeln immer schwirig da es oft nicht das ist was die Mama verwendet und somit landet vieles dann doch häufig in einer Schublade und später im Müll. Ich verschenke immer gerne Drogeriemarkt Gutscheine, Kleidung in größeren Größen ab 68/74 da man so vieles in so klein bekommt. Wir haben uns auch immer über die ersten Bücher gefreut da man auch später noch etwas vom Nachgeburtlichen Geschenkesegen hat. Einen wirklich guten Schlafsack aus walk haben wir bekommen quasi als Gutschein da konnten wir uns dann für den Winter die richtige Größe aussuchen (hatten ein April Baby). Die ersten Lauflernpuschen personalisiert und in Größe 18 aufwärts waren auch super. Vielleicht auch etwas für die Mama mit einpacken. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wie wär es mit einem fotobuch aus Stoff? Das können die Eltern dann später mit dem Baby gemeinsam anschauen. Dann noch was zu naschen Drogerie Gutschein Etwas was besonders vermisst wurde während der Schwangerschaft zb gemeinsam sushi essen gehen, Paket blauschimmelkäse etc.


Nähmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Kleidung in Größe 68/74 haben wir damals gefühlt von jedem bekommen... Windeltorten mit kleinen Windelgrößen (Größe 0,1, 2) hatten wir auch drei bekommen. Die meisten Windeln haben wir dann weiter verschenkt, man holt sich ja selbst welche schon vor Geburt. Toll und immer noch in Benutzung (auch bei K2) waren zur Geburt: - ein Wärmekuscheltier von Wärmies (gibt's bei uns in der Apotheke, kommt in die Mikrowelle als Körnerkissen), mittlerweile gibt's die auch mit Klettverschluss dass man die Füllung raus nehmen kann zum Waschen - zwei Einschlagdecken (eine warme, eine dünnere) für den Maxicosi - ein Nestchen (selbst genäht von einer Freundin), ist super um das Baby die ersten Wochen auf der Couch /Bett hin zu legen, es kann nicht direkt weg rollen und wenn mal gespuckt wird landet es nicht auf Couch/Bett...


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

spielzeug, spieluhr und was weiß ich noch alles hab ich noch und nöcher und konnte es alles kaum gebrauchen, bzw. das kind nichts damit anfangen. ich hab 4 spieluhren und eine ist es eben dann geworden. die anderen verstauben munter lustig mit ner armada an kuscheltieren in nem sack im keller. was ich toll fand und was auch was zum aufheben ist, war ne krabbeldecke, wo monate drauf standen und man da eben jedes mal ein foto mit kind drauf gemacht hat. auch praktisch: einschlagdecke für die babyschale und wetbags. die wetbags kann man die gesamte wickelzeit gebrauchen und wir nutzen sie auch fürs schwimmbad.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Was ich nicht schenken würde, weil man das im Überfluss bekommt oder wie erwähnt, andere Dinge nutzt: - Kapuzenhandtuch (haben wir 7 Stück bekommen) - bloß keine Babysocken - keine Windeltorte (verträgt die Marke vielleicht nicht, läuft aus) - kein Spielzeug Was ich toll finde: - Gutscheine für Drogeriemarkt - personalisierte U-Heft-Hülle - Lammfell für Kinderwagen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Was LEIDER nie einer geschenkt hat, ich aber Haufenweise verbrauche: gutes Bio-Waschmittel für Babys. Ansonsten würde ich gute Wolle-Seide-Bodys schenken.


Cloudy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hallo, Also bei Pflegeprodukten, Nuckel, Windeln und Kleidung würde ich vorsichtig sein. Da hat ja jeder seine Vorlieben bzw. eine eigene Einstellung dazu. Was immer geht und gut ankam sind Gutscheine aus der Drogerie, ein Pflegeset (Thermometer, Kamm, Bürste, Nagelschere/Knipser), Sonnensegel für den Kinderwagen, Spuck-/Mulltücher (wurden hier endlos verbraucht) und vielleicht auch was für die Mama? Nüsse, Stilltee, Entspannungsbad, Trockenshampoo...


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

"Spucktücher kann man nie genug haben" finde ich tatsächlich gar nicht. Wir hatten mehr als ausreichend und ich hätte keine geschenkt haben wollen. Dasselbe mit Kapuzenhandtüchern, Wärmeflaschen, Babydecken etc. Nagelschere haben wir uns auch eine gute vor der Geburt besorgt gehabt. Wie wäre es mit schönen, hochwertigen Lederpuschen für später, so Größe 18/19? Die "Brio Push and Go" Autos finde ich sonst auch toll und würde ich nicht selbst kaufen.


nejumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich finde so ein personalisiertes Kissen mit Namen ganz toll. Ohne Taufdaten und Schnickschnack;  . Meine Tochter hatte das auch später mit auf Klassenfahrten. Zum Beispiel so was: Schau mal, was ich auf Etsy gefunden habe: https://www.etsy.com/de/listing/1617764905/geburtskissen-namenskissen?ref=share_v4_lx


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich würde eine Kombination machen. Etwas für das Baby und etwas entlastendes (z.B. Gutschein für einen Lieferservice) für die Mama.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich habe der Besitzerin des Pferdes, welches meine Tochter geritten hat, Lederpuschen in der Größe für ab sechs Monate mit einem Pferdekopf als Motiv geschenkt. Das kam sehr gut an und der Kleine hatte die Puschen sehr viel an.


Clea81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wie schon geschrieben würde ich auch keine Windeln, Cremes etc schenken. Ich habe mich wirklich am meisten über DM Gutscheine gefreut weil wir da wirklich 2mal die Woche einkaufen bei uns war der renner ein schwingpapagei von goki über dem wickeltisch, von Freunden bekommen weil es bei denen auch der renner war!


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich habe viele Kirsch-/Traubenkernkissen und Babypflegeprodukte bekommen. Pflegeprodukte habe ich keine gebraucht und Wärmekissen hatte ich. Viele haben gemeint, man bekommt ganz viele Handtücher mit Kapuze geschenkt. Da habe ich keins gekauft und keiner hat es geschenkt. Ich habe mich an allem trotzdem gefreut, weil die Geste natürlich sehr lieb war. Ich denke eine Kleinigkeit und vielleicht etwas für die Eltern, wenn du deren Geschmack kennst finde ich auch nett.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich würde ein schönes Geschirrservice für Kinder aussuchen, wenn es das Budget noch hergibt evtl. Auch (oder alternativ) ein graviertes Besteckset. Das kommt in der Regel schnell, kann man natürlich erst bestellen, wenn der Name des Kindes raus ist. Also in den meisten Fällen nach der Geburt. Ich hab auch schon mal ein personalisiertes Sparschwein geschenkt, kam auch gut an. Windeln, Schnuffeltücher, Pflegeprodukte usw. Finde ich schwierig.


cherish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

All time favourite: der Schlummerotter!


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ohne alles glesen zu haben finde ich gut resp verschenke ich selber… -Bücher (wenn siegrösser sind) -personalisierte Trinkflasche -Kindergeschirr sind nicht direkt füs Babayalter, aber können lange genutzt werden und Babygeschneke erhält man oft viel


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wie wäre es mit einem Spielbogen aus Holz? Der kann zum Einsatz kommen, sobald das Kind anfängt, nach Dingen zu greifen. Unser Sohn hat mit so einem Spielbogen ab etwa 4-5 Monaten supergern gespielt, bis weit ins zweite Lebensjahr hinein (irgendwann lag er halt nicht mehr drunter, sondern saß davor und hat an den Ringen gedreht etc.). Ansonsten gibt es von Sterntaler gepolsterte Decken, auf die man das Baby legen kann, an die man auch einen abgepolsterten Spielbogen montieren kann, sowas zum Beispiel: https://www.sterntaler.com/products/spielbogen-mit-krabbeldecke-stay-true-to-nature Die gibt es auch immer wieder mal reduziert für ca. 50 € und man kann sie ohne den Spielbogen schon quasi ab Tag 1 nutzen. Ist aber nur was für die ersten Monate.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Schenk den beiden einen Gutschein für ein Restaurant und vielleicht dazu deine Babysitterdienste. Für einen schönen Abend zu zweit, sobald das Kind alt genug ist. Klamotten, Spielzeug usw. bekommen die genug. Schon gar kein Babybesteck. Haben meine nie benutzt und wir hatten mehrere davon.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Krabbeldecke. Gerne auch eine hochwertigere.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Lieferando Gutschein Ist die werdende Mutter wirklich schon Ende 40?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Ja, sie wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Vielen Dank an alle für Eure Ideen! Ich bin immernoch ein bisschen unschlüssig, neige aber zu Lederpuschen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wie schön, dass dir mein Vorschlag gefällt! Es gibt da super schöne Modelle. Da du schreibst, dass deine Freunde viel mit Tieren zu tun haben, könntest du ja ein Motiv ihrer Lieblingstiere aussuchen. Als Farbe kann ich dir dunkelblau, braun, dunkelgrün, dunkelrot empfehlen, da dunkle Farben deutlich leichter zu pflegen sind und länger schön aussehen. Ich suche gerade auch nach Puschen, möglichst mit Berner-Sennenhund. Leider bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden. Einen Monat habe ich noch ungefähr Zeit.


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

In der Preisklasse war für uns am sinnvollsten: Personalisierte Lederpuschen Bobbycar (wird nach fünf Jahren immer noch und auch vom zweiten Kind genutzt) Kindergeschirr und graviertes Besteck


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hi, wie wäre es mit einem Geburtstagszug oder Kreis? Kennst du die? Waggons aus Holz oder Tiere, auf die Kerzen und Zahlen gesteckt werden können. Das kann auch erweitert werden. Ich finde es ein tolles Geschenk zur Geburt des ersten Kindes. Es wird jedes Jahr genutzt werden. Ich finde aber auch eine Kinderbesteck ganz schön. LG


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Besteck, Geschirr und Geburtstagszug sind hier klassische Geschenke zur Taufe. Deshalb wäre ich da als „Außenstehender“ vorsichtig.


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Kinderbesteck ist bei uns das klassische Geschenk der Paten zur Taufe. Ich habe mich am meisten über Lammfellpuschen gefreut, die von der Größe her im ersten Winter zwar recht groß waren, aber im zweiten Winter perfekt passen im Kinderwagen und auch zum kurzen rumlaufen passend sind. Ansonsten für mich als Mutter war eine gute trinkflasche, die man einhändig öffnen kann, ein super Gegenstand, der ständig in Gebrauch war.


Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

es gibt total liebe Personalisierte Babybücher wo man Geburtsdaten, gewicht und co angibt das fabd ich total schön :) und wir haben uns über jeden Gutschein mehr als alles andere gefreut und über essen


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich wäre auch für eine (selbstgebastelte) Pamperstorte - wüsste nur nicht, wie die geht, da ich noch nie eine gebastelt habe, aber dazu gibt es ja auch Anleitungen. Finde ich einfach schön und das braucht man ja auch. Dazu noch irgendein schönes, flauschiges und hochwertiges Stofftier.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich hab immer gerne Baby Fotobücher von Haba aus Stoff verschenkt. Vielleicht sogar schon mit Bildern darin. Von Mama und Papa. Oma und Opa. Den Tieren. Und lag danit eigentlich immer richtig. Gerade am Anfang und beim ERSTEN Kind bekommt man so viel geschenkt. und hat dann aus den ersten Monaten so viel über. Und einfach zu viel. Dieses kann aber schon früh genutzt werden aber ist eben auch was für später und die Kinder können tüchtig damit und daran herum grapschen. Und Bilder schaut auch jedes Baby gerne an.