Elternforum Rund ums Baby

Geschenk Tagesmutter Wert?

Geschenk Tagesmutter Wert?

Hannah88freudig

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Mein Sohn war jetzt 1,5 Jahre bei einer ganz tollen Tagesmutter. Jetzt steht jedoch der Wechsel in den Kindergarten an. Zum Dank möchte ich der Tagesmutter gerne etwas schenken. Also an persönlichem bekommt sie eine nette Karte mit einem lieben Text und einem Foto. Dann würde ich ihr gerne noch etwas für sich selbst schenken. Da ich ihre Vorlieben nicht so gut kenne und weiß, dass sie gerne kocht und im Garten werkelt, habe ich an einen Gutschein von einem Gartencenter gedacht. Aber welcher Betrag ist angemessen? 50 Euro? Mehr/ weniger? Weder ihr noch uns geht es finanziell schlecht. Das soll aber auch nicht doof rüberkommen. Genau aus diesem Grund finde ich Gutscheine eigentlich blöd, aber ich hätte sonst keine bessere Idee… Also: was haltet ihr für angemessen oder habt ihr andere Ideen? ( frische Blumen oä fallen raus, weil sie nach dem letzen Betreuungstag 3 Wochen im Urlaub ist)


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Wenn Du Gutschein nicht so toll findest, kannst Du doch auch im Gartencenter schauen, ob es vielleicht etwas schönes für den Garten gibt. Pflanzen in einem Topf mit ein wenig Deko? Vielleicht was selber gebasteltes vom Kind dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

50 Euro wäre mir zuviel. Ich schenke gerne "Kräutergärtchen", die findet man in jedem Baumarkt. Das sind Töpfchen mit Kräutersamen, die man sich dann selber anpflanzen kann. Oder eine Einpflanzung für die Terrasse oÄ Solarleuchten hab ich auch schon verschenkt. Die steckt man einfach irgendwo hin. Du kennst ja ihren Garten und siehst, was passt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich finde die Idee mit dem Gutschein gut und wenn Du 50 € okay findest, dann mach es. Bei mir wären es wahrscheinlich eher 30 € geworden. Auf jeden Fall finde ich das besser als etwas konkretes zu kaufen ohne zu wissen ob das gefällt/passt. Selbstgebasteltes vom Kind würde ich auf keinen Fall verschenken. Was will man bitte damit, außer es zu entsorgen?


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Also nach der eher längeren Zeit bei voller Zufriedenheit finde ich 50 auch angemessen. Unser Kind war nur 6 Monate, da habe ich 25 ausgegeben. Ich bin auch ein Fan von Gutscheinen, außer man weiß ganz ganz sicher, worüber sich jemand freut. Ggf. ein Foto(Geschenk) mit dem Kind drauf, aber wenn das jeder macht, hat sie ja auch irgendwann 100 Fotogeschenke da mit "fremden" Kindern drauf. Und was selbst gebasteltes, bei aller Liebe, nein, das ist nur überflüssiges Zeug, was herum fliegt. Also, entweder was sicher erfreuendes oder eben doch ein Gutschein und Schnittblumen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich finde die Gutscheinidee ganz gut - ich zum Beispiel würde einen zu viel kriegen, wenn man mir ungefragt Pflanzen schenkt, um die ich mich dann kümmern muss. Mit dem Gutschein wäre das besser. 30-50€ finde ich auch okay. Bzgl. Basteln: Ich würde nur dann etwas Gebasteltes schenken, wenn es dazu passt. Spontan dachte ich an einen Blumenstecker. Kind bastelt was lustiges aus Fimo, es wird gebacken, ggf. Lack drauf, Draht drum und sie könnte es dann in eine vom Gutschein gekaufte Pflanze stecken. Das ist süß, passt thematisch und verstopft nicht die Schränke.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ich würde es dem Kind überlassen, ob es was basteln will oder nicht. Wenn es von den Eltern ausgeht, verfehlt es irgendwie den Sinn. Und ganz ehrlich, den Kram schmeißt man doch eh weg...