Julia 1922
Hallo ihr lieben, Mein Sohn wird diesen Monat 2 Jahre alt und ich wollte mal fragen was ihr euren kleinen Geschenkt habt. Er hat viel vom großen Bruder übernommen. Danke für Ideen Liebe Grüße
Das gab's bei uns zum 2. Geburtstag - Toniebox - Tiptoi Starterset - Laufrad
Laufrad Buch und Schleichtiere
Das Problem, dass vom größeren Bruder noch viel da ist, kenne ich auch. Wir haben es so gelöst, dass die kleine Schwester nur kleine Geschenke bekommt, solange sie den Wert sowieso noch nicht einschätzen kann. Denn wir sehen nicht den Sinn darin, krampfhaft größere Geschenke zu besorgen. Wir haben uns schon beim ersten Kind Gedanken gemacht, was wir sinnvoll finden und haben auch nur beschränkt Platz. Später hat sie garantiert mal teuerere Wünsche, dann bekommt sie diese dafür erfüllt. Einige Ideen: - ein Fahrzeug, dass ihr noch nicht habt (Laufrad, Roller). Falls alles schon vorhanden ist - hat er schon einen passenden Helm? - Kinderküche ist auch bei Jungs beliebt - Woody Stifte (hatten wir beim Großen nicht, sind für das Alter super) plus Malbuch - Kuscheltier, vielleicht ist gerade ein Tier aus einem Buch oder so angesagt? - Werkbank oder Kinderwerkzeug. Beim Großen hatten wir so einen Koffer, bei dem ein Schraubenzieher von Bo**h und ein Auto war. Das hat war sehr lange angesagt. - Duplo-Set - Ein besonderes Teil für den Sandkasten
Arztkoffer - die Tasche von small foot ist genial, wird seit 1,5 Jahren hier täglich bespielt Parkgarage Duplo Kaufmannsladen Laufrad, Roller, Dreirad Tigerbox (finden wir besser als Toniebox) AquaPlay Tiptoi finde ich für 2 Jahre ehrlich gesagt zu früh, aber da ticken die Kinder sehr unterschiedlich.
Achso, Stifte empfehle ich die Noris junior. Sind den Woodys ähnlich, haben aber bei Ökotest besser abgeschnitten; zumindest wenn ab und an noch was im Mund landet - sonst ist das natürlich nicht soooo wichtig.
Hab mir gerade die Tasche von smallfoot angeschaut, da verarzten hier auch super hoch im Rennen ist, besonders nach meiner zweiten Schwangerschaft.
Die ist unglaublich toll
Jetzt is Weihnachten Ostern u Geburtstag bei uns schon rum-.-
Vllt zum Übergang in den kiga.
Danke für die tolle idee
lernturm Mein allerschönstes Wörterbuch LCD Maltafel duplo feuerwehr Erste Bilder Erste Wörter - Helmut Spanner zubehör für die spielküche laufrad war schon vorhanden
Hey, Ich schreibe dir einfach mal, was hier gerade bei meiner 2,5 Jährigen sehr beliebt ist: - Laufrad! - Duplo - Hüpfkissen - Regenbogenwippe + Rutsche - Puppe+Buggy/Trage - Stapelsteine (hier nicht original) und dann zusammen mit der Schwester "Der Boden ist Lava" spielen - Puzzle, Kneten, tuschen, malen - Bücher -Kettcar/Go-Kart Ansonsten vllt als Geschenk geeignet: - neue Dose/Flasche für die Kita - erster Rucksack falls noch nicht vorhanden - Zelt als Rückzugsort fürs kinderzimmer - Material zum Höhlenbau - Zubehör Eisenbahn
Der Grosse hat zum 2. Geburtstag eine Toniebox, ein Tipi Zelt mit Taschenlampe, ein Puzzle und Kleidung erhalten.. Aber ich verstehe das Problem, der Kleine hat nun zum Geburtsag auch schon Sachen gekriegt die in dem Alter (1 Jahr) noch zu früh war, aber wir haben halt auch schon viel… Was aber immer geht ist ein Buch, Bastelsachen und ähnliches
Bei uns gab es ein Laufrad, Puzzlebücher und Geschirr für die Matschküche. War ehrlich gesagt schon zu viel, sie hat grad mal noch ein Geschenk geöffnet.
Bin auch kein Fan von "zu viel", da waren wir mit Verwantschaft schon über der Grenze: - Laufrad (gebraucht) - später kam dann die Klingel vom Nikolaus. Vielleicht mag Euer Kind auch eigenes Laufradzubehör? - Puppe (weil K2 kurz danach kam) - einen kleinen Holztrecker mit Anhänger (aus meiner Kindheit, sah man ihm aber nicht an) - zwei Bücher (gebraucht) - Klopfbrett (gebraucht - wird ab und an genutzt) - Holzobst/ -gemüse mit Klett zum Schneiden (immer mal wieder beliebt) Weitere Ideen: - Regenschirm - eine Blume zum Rauspflanzen und Weiter-Beobachten (geht ja auch ohne Garten - einfach an einen Baum oä) - einen Teller & Becher/Glas - Bällebad-Bälle & Pappröhre, durch die sie passen (hier seit langem hoch im Kurs) - Holz-Eisenbahn (bei uns anfangs ohne Gleise bespielt... aber die dürfte es bei Euch dank K1 eh geben?) - "fehlt" noch Sand- oder Schwimmbadspielzeug? Auto, Eimer, Gießkanne, Ball, Förmchen? - Duplo - Kletterspielzeug, falls Kind so etwas mag (Kletterdreieck, Stapelsteine oä). Bei uns wenig von Interesse bisher.
Bei uns noch ein großer Erfolg: ein selbst erstelltes Fotobuch, mit Bildern vom Kind selbst. Es ginge bestimmt auch mit noch mehr Bildern von Verwandten oder Freunden, wichtigen Orten usw. Aber bei uns sind es schlicht Bilder, die "zufällig" in Anwesenheit des Kindes entstanden sind. Die zeigen auch die übrige weitere Familie, ein paar Freunde, wichtige Ereignisse / Reisen, das liebste Spielzeug. Unsere Version ist ohne jeglichen Text, einfach Bilder, Bilder, Bilder. Mein Kind bekommt keine Bilder digital gezeigt (Handy, Rechner o.ä.), so daß das Fotobuch "die" Gelegenheit zum Bilder-Angucken ist. Wie ein Kind reagiert, daß sonst viel digital anschaut, weiß ich also nicht. Aber bei uns ist das Fotobuch das am meisten angeguckteste Buch seit Monaten. Anfangs konnte das Kind sich noch sehr schwer in den älteren Bildern wiedererkennen, mittlerweile wird es "etwas" besser - aber ja, so ein Fotobuch ist zum Mitwachsen. :-) Und es ist derart beliebt, daß ich bereits fürs zweite Kind ein ähnliches Buch zum zweiten Geburtstag "einplane". Bei CeWe gibt es eine Version mit dicken Seiten (wie ein Kinderbuch) und Ringbuchbindung. Bisher hält die Qualität sämtlichen Kinderaktionen stand (wobei mein Kind schon auch recht pfleglich mit dem Buch umgeht) - definitiv stabiler als ein Einsteckalbum o.ä. Keine Ahnung, ob es andere, vergleichbare Hersteller gibt, ist gut möglich. Jedenfalls kann ich so ein Fotobuch von Herzen empfehlen. Einziges Manko - es kostet halt eine gewisse Zeit, das Buch zu erstellen. Ich habe das an eine Foto-begeisterte Tante delegieren können. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..