Elternforum Rund ums Baby

Geschenk 9 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Geschenk 9 Monate

Chillimohn

Beitrag melden

Wir wollen dem Cousin unseres Sohnes etwas schenken. Das Verhältnis zu den Eltern ist schwierig bis gar nicht vorhanden, das Kind kennen wir nicht, auf extra Nachfrage kam, er hätte schon alles. Ob wir eventuell etwas nicht mehr bräuchten. Das schon, allerdings fast nur Holz und durchwegs eher pädagogisch wertvoll, was noch da wäre. Das wäre dann wieder etwas, was sie als Belehrung ansehen würden bzw auch tun. Was also schenkt man? Aktuell ist das Kind 9 Monate und hat auf Monate hinaus alles. Habt ihr Tips, was man nicht braucht, aber doch toll ist? Bitte kein Holz, kein Duplo, nichts, was eben von oben herab interpretiert würden könnte. Preis bis 20 Euro. Was aber bitte auch nicht teuer aussehen darf


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Badewannenspielzeug


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke! Hatte ich auch dran gedacht.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Schwierig... Irgendein buntes, blinkendes, nervendes Plastikspielzeug auf dem das Kind rumdrücken kann? Oder diese Tut-tut-Autos? Kleidung in größeren Größen? Gutschein für den Drogeriemarkt? Beißring? Schnullerkette? Kuscheltier? Ein kleines Spielzeug, das sich am Kinderwagen befestigen lässt? Bilderbuch? Badewannen- oder Sandspielzeug?


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

An so ein nervende Auto dachte ich auch schon, was können diese Tuttutdinger denn eigentlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Gibt es noch diese supernervigen Nachziehenten? Die bei jedem Schritt "quaken"? Meine Nichte hatte sowas, ist aber 18 Jahre her. Mich hat da Teil in den WAHNSINN getrieben


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Waren die nicht irgendwie von Mattel oder so? Weiß mit Küken? Hatte meine Cousine, glaube ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Gute Frage. Ich glaube schon. Bei jedem Schritt meiner Nichte quakten die. Je schneller das Kind dann lief, umso schneller wurde gequakt. Anfangs hat sie die nur hin und hergeschoben, sie konnte(noch) nicht laufen. War ein Geschenk der Großeltern väterlicherseits, die sind genauso wie deine Bekannten eingestellt.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Und Wasser gespritzt hat.Das fand sie toll und hat es noch lange benutzt.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Danke, Badewannenspielzeug dachte ich auch!


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Was ist denn eure Motivation, dem Kind etwas zu schenken? In dem Alter ist den Babys doch das ganze Zeug völlig egal, und wenn die Eltern euch so deutlich sagen dass sie nix wollen.. warum trotzdem was schenken?


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Um das Verhältnis nicht noch angespannter werden zu lassen, speziell auch Schwiegermutter, die interveniert. Nicht auf unserer Seite, sondern dort. Und ich finde, 3s gehört sich auch für einen Pflichtbesuch so, meine persönliche Meinung. Da für sie nichts in Frage kommt, eben für den Sohn, der ja nichts dafür oder dagegen kann.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ein großes Wimmelbuch aus Pappe. Oder einen Klassiker wie die Raupe Nimmersatt (gibt es auch mit Extras wie Nachziehtier, Raupe für die Badewanne, o.ä.)


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Danke, genau das wäre für sie ein no go, leider.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Oh, ups...das auch?!? Das ist bitter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Versteh ich das jetzt richtig? Ihr habt keinen Kontakt, aber deine Schwiegermutter will, daß ihr sie besucht? Sie bestimmt sowas? So wie ich das verstanden habe, kommuniziert ihr ja nichtmal miteinander, sondern über die Schwiegermutter. Nö sorry, aber da du ja eh schon weißt, daß jedes Geschenk dann das falsche ist, würde ich dem Wunsch der Schwiegermutter nicht nachkommen. Außer DU willst es unbedingt, kommt aber nicht so rüber.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommuniziert wird an sich nicht mal wirklich über die Schwiegermutter, maximal wenn wir einmal jährlich eben bei ihr sind. Der Besuch ist hm keine Ahnung, wohl eher so Pflicht von allen Beteiligten, um lang gehegten Groll zu verschweigen. Lässt sich schwer beschreiben, sprengt den Rahmen, ist auch unwichtig. Ich nehme etwas mit, was ich vielleicht auch nicht schenke. Aber für mich gehört es zum guten Ton irgendwie, den ich eventuell nicht benutze, also das Geschenk. Ist das verständlich erklärt? Ohne etwas dazustehen, wäre wahrscheinlich von ihnen aus, (verschwiegen), noch ätzender vom großen Bruder und dessen Frau. Mir ehrlich gesagt zu lächerlich, um es hier und jetzt aufzudröseln. Und letztendlich auch egal. Für mich trotzdem Höflichkeit dem Kind gegenüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Mehr muß man nicht wissen, reicht schon... danke


Mandarine1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Als erstes habe ich spontan an Gewand bzw irgendein süßes Outfit gedacht. Mein Sohn hat einen "Schlüsselbund" den er toll findet zum rasseln und anschauen. Bauklötze finde ich auch ein gutes Geschenk, in dem Alter lieben sie ja alles auszuräumen und herumzukramen und später können sie die wirklich für das benutzen für das sie gedacht sind


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandarine1987

Gewand wüsste ich absolut nicht, was ihr Geschmack ist, so ein Schlüsselbund wäre aber auchvekne Idee, danke.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Es gibt ja Sachen, von denen man auch mehrere haben kann, z.B. Bälle.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Badewannentiere die leuchten bei Wasserberührung, Marke weiß ich leider nicht, aber mein Sohn liebt sie. Tut tut Babyflitzer sind hier auch sehr begehrt Kuschelkissen oder Kuscheltuch mit Namen, aber wahrscheinlich ist das nicht das richtige für dich? Stapelbecher Sandspielzeug (kann man nie genug haben, zumindest bei uns verschwindet es immer spurlos) Metalltöpfe für Kinderküche (zb von Ikea) die liebt mein Sohn auch total und meine sind seither wieder sicherer, das könnte aber schon fast wieder unter pädagogisch wertvoll fallen


MarmeladenMilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich würde auch einen Gutschein für rossmann oder dm oder was es bei euch gibt verschenken. Den braucht man immer! Meine Kleine ist zwar gerade erst seit 10 Wochen da,aber schon jetzt finde ich es super nervig,wenn die Leute fragen was man braucht und dann was anderes schenken. Wenn sie sagen, dass er nichts braucht,dann stimmt das bestimmt. Windeln hingegen braucht man immer! Kein tolles aber super sinnvolles Geschenk!