Mitglied inaktiv
3 Kindern, geht nicht arbeiten steckt ihre Kinder aber in die KiTa und verkündet es im www auch noch fröhlich. Sowas kann ich gar nicht ab, ehrlich. Reicht da nicht ein normaler KiGaplatz? Nein, sie holt Mamas die echt drauf angewiesen sind den Platz weg. Ich könnte gerade mal so
Will sie denn nicht arbeiten ? Ich hatte auch von Anfang an den Ganztagsplatz für Junior, aber zurück in den alten Job konnte ich nach der Elternzeit nicht mehr... hab dann zwischendurch eine Weiterbildungsmaßnahme gemacht und war arbeissuchend... ABER... hätte ja sein können, dass ich vorher schon was gefunden hätte und da war ich froh, schon den Ganztagsplatz zu haben. LG
Nein so wie sie sagt möchte sie nicht arbeiten gehen. Sie bekommt lieber ihr 4. Kind.
Und genau das ärgert mich. Ich könnte aus der Haut fahren ehrlich. Wüsste gerne mal mit welcher Begründung sie den Platz bekommen hat, ich würde gerne arbeiten und kann es deswegen nicht.
Für manche Kinder ist es allerdings besser, im Kiga zu sein, als daheim bei den Eltern. Ich kenne selbst so eine Familie hier im Ort. Die haben 3 Kinder. Als das dritte Kind kam, MUSSTEN sie den Mittleren in den Kiga (war damals glaube ich 1 1/2 Jahre alt) bringen. Und in dem Fall ist das auch besser.
wie alt sind die kinder denn ?
...naja....sie wird ja nich tnur 2 oder 1jährige haben oder? Ältere Kinder gehören für mich in den Kindergarten ehrlich gesagt wegen Sozialkontakten. Das kannst du ja nicht festmachen ob Arbeit da ist oder nicht. Ansonsten müsste der Kindergarten/die Kita ja gucken dass die arbeitenden Mütter bevorzugt werden oder?
1,2,4
Hm... gut... das der 4 Jährige einen Platz hat, finde ich ok, aber die anderen beiden... sie ist ja dann eh noch in Elternzeit...
und was soll der Zusatz.."bekommt lieber ihr 4.Kind" weißt du denn wieviel Arbeit sie mit 3 bzw. 4 Kindern dann hat während du arbeitest und deine Kinder in der KITA sind?
Hier gibt es nur den einen KiGa der dann im nächsten Monat zur KiTa wird. Sie haben 16 Plätze und einen davon hat sie bekommen.
Warum braucht der 4 Jährige einen Platz? Wo sie doch zu Hause ist?
hallo? weil Kinder mit Gleichaltrigen zusammen sein sollen. Das spielt doch keine Rolle ob die Mutter nun zuhause ist oder nicht.
Meine Kinder sind nicht in der KiTa. Ich würde gerne arbeiten gehen wenn es ginge. Sie kann nicht viel Arbeit haben da sich Oma die meiste Zeit um die Kinder kümmert und sie durch die Weltgeschichte tingelt.
Sozialer Kontakt ist wichtig für die Entwicklung der Kids... außerdem lernen die Kids ab 3 ja doch recht viel im Kiga... also das finde ich dann schon ok.
Reicht da nicht morgens bis mittags die KiGazeit? Nachmittags treffen sie sich doch eh zusammen zum spielen.
na das ist wieder was anderes sag ich mal. Aber du musst ja generell rechnen dass während du arbeitest und deine Kinder bei den Erzieherinnen sind eine 4fache Mutter die Arbeit von der Erzieherin im Kindergarten macht...und das nicht nur halbtags. Tut mir zwar leid dass du keinen Platz bekommen hast...ich hab auch keinen für meinen 3jährigen bin zuhause, aber einem 4jährigen Kind den Kitaplatz abneiden ist ja schon ein wenig....naja.....egoistisch oder?
Ich finde es halt ungerecht den Mamas gegenüber die wirklich einen Platz brauchen. Werde es auch einmal ansprechen dort.
Sehe ich anders. Er hat morgens Kontakte im Kiga nachmittags bei seinen Freunden. Warum muss er da einen Platz blokieren.
weil er 4Jahre alt ist und das Recht drauf hat. Ob dir das passt oder nicht dafür kann ich leider nichts. DAs 1 und 2jährige die müssen noch nicht da geb ich dir recht.
Wieso hat sie da keinen Anspruch drauf ? Nur weil sie zu hause ist ? Ist der Beruf Hausfrau und Mutter etwa nichts mehr? Wieso soll sie es begründen, vll. hat sie kinder, die mehr intrigiert werden müssen oder sie ist überfordert oder oder oder. Es gibt so viele gründe, die sie haben könnte weshalb die kinder besser in der Kita sind und sie sie bestimmt nicht öffentlich bekanntgeben würde. Ich kann deinen Frust verstehen. Aber ohne genaue hintergründe verurteile ist sie nicht sofort.
Ich sehe es so das sie egoistisch ist nicht ich.
Es geht ja eher wieder mal nicht um die Mutter sondern um das Beste für das Kind. Und das ist nunmal soziale Kontakte zu bekommen und in den Kindergarten zwecks Förderung zu gehen. Das ist für das Kind...nicht weil sich die Mutter dann ein schönes Leben macht...gg auch wenn dus nicht verstehen kannst.
Sie macht sich aber ein schönes Leben , schiebt ire Kinder zu Omas ab und das ärgert mich noch mehr.
da kann aber das Kind nichts dafür. Versuch doch deinen Frust mal für das Kind runterzuschlucken und bleib dran ev. wirds ja noch was mit dem Platz für euch.
Vielleicht hast Du Recht.
Ich weiß nicht....gg...aber siehs doch so dass ein 4jähriges Kind einfach Förderung und Anregungen braucht dies zuhause nicht in dem Ausmaß bekommen kann. Also meiner Meinung nach jedenfalls. Ist doch besser ein Kind das zuhause auch schon wenig Aufmerksamkeit von der Mutter bekommen geht in den Kindergarten und hat Aufmerksamkeit von Erzieherinnen und Freunden oder?
Ich hoffe ja nicht. Weil sowas ist das letzte. Sie ist schwanger, hat drei kinder im kurzen abstand. Kannst du dir überhaupt im geringsten vorstellen was das an arbeit macht.Davon sind 2 wickelkinder. Alleine die wäsche die sie tagtäglich wäscht ist immens. Nachts wird sie sicher auch noch nicht immer schlafen können bei 2 so kleinen. Da darf sie auch mal die kinder "abschieben". So wie du redest hast du mit sicherheit nur ein kind.
Und z.B. die Wäsche hat wohl eine Mama, die arbeiten geht nicht oder wie jetzt? Komische Logik!
Das wundert Dich? Ich kenne viele solcher nicht arbeitender (was ich prinzipiell nicht schlimm finde!) Mütter, die Ganztagesplätze für sich beanspruchen oder Ihre Kids sogar unverschämterweise bis 16.30 in den Hort abschieben, damit sie "ihre Ruhe haben". Ist halt so. Solange man damit durchkommt (und das bezahlt), wird das auch praktiziert..da kannst Du Dich aufregen, wie Du willst. Solche Personen strafe ich mit Nichtachtung, nicht mehr und nicht weniger. Faulheit und Bequemlichkeit gepaart mit LMAA-Einstellung und Egoismus ist in meinen Augen in der heutigen Gesellschaft völlig normal. Damit muß man leben können, wenn sich in Deutschland aufhält..
Boah was bist Du denn für Eine? Bei solchen Aussagen wird einen ja schlecht
habe jetzt nicht die anderen Postings gelsen.. kann dir aber nur sagen.. meine Kinder waren nur im ganz "normalen" KiGa mittags bis 12.. Nachmittags wurde sich mit Freunden getroffen, KiTurnen, Ausflüge , zur Oma gefahren... ich denke, oft ist es nötig, auch wenn die Mütter zu hause sind, das die Kinder in KiTas gehen, damit sie soziale Kontakte haben, und unter Kindern sind.. viell. wäre die "Gefahr" bei der Famielie zu groß, das sie Kinder wirklich den ganzen Tag vor der Glotze hängen, nicht rauskommen, sich keiner um sie vernünftigt kümmert.. da ist die KiTa die beste alternative. kann dich natürlich verstehen, das du den Platz auch dringend brauchst, um arbeiten gehen zu können.. ABER ich denke, es geht hier in erter Linie einfach um das Wohl der Kinder (wie oben geschrieben) und nicht darum das die Mutter ihre Kinder "quitt" wird.. also, nicht darüber ärgern.. denk an die kleinen Würmer, die sind dort sicher besser aufgehoben.. LG Sumse
tritt doch bei rtl auf, wie ungerecht alles ist
lustig hier
manchmal ist es für die kinder einfach besser, wenn sie nicht nur kurz oder gar nicht fremdbetreut werden. zum wohle des kindes
in den Kindergarten wo meine hingehen, egal ob die Eltern arbeiten oder nicht. Da ich ja zu Hause bin, hatte ich mit max. 4-6 Stunden am Tag gerechnet, aber nein sie dürften volle 9 Stunden gehen.
habe mangels zeit kaum antworten gelesen und selber meine kids ja sehr spät in den kindergarten geschickt. aber warum vergessen einige (mich ärgert es auch, wenn ich mangels betreuung nicht arbeiten kann), daß für manche kinder gerade die fremdbetreuung wichtig ist? weil sie zu hause kaum was geboten bekommen etc..pp.. warum dürfen dann kinder arbeitsloser nicht in eine kita? ich verstehe den unmut einiger eltern, aber müßen diese kinder nun darauf verzichten, weil die eigenen eltern keine arbeit haben? das wäre unfair den kindern gegenüber
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche