Elternforum Rund ums Baby

Genervt von Schwiegermutter

Anzeige kindersitze von thule
Genervt von Schwiegermutter

wish1

Beitrag melden

Hallo, vielleicht geht es euch ähnlich und ihr habt ein paar Tipps. Verstehe mich mit meiner Schwiegermutter eigentlich gut, wir haben kein inniges Verhältnis, eher distanzierter, aber freundlich, noch nie gestritten. Wir wohnen auch im gleichen Haus und haben ein einjähriges Kind, auf das sie aufpasst,wenn ich Teilzeit arbeite. So weit, so gut. ABER Was mich auf die Palme bringt, sind ihre für mich altmodisch klingenden Ansichten und Kommentare wie (sie ist Mitte sechzig): Auf ein Kind kann man nicht genug aufpassen, Pass mir auf auf die Kleine auf, "So solls ja eh sein, dass die Kinder früh (um 6, 7 ) aufstehen. Das ist das Los!" Letzteres hat mich geärgert, weil sie das gesagt hat, nachdem ich ihr mitteilte, dass unsere Kleine zur Zeit schon um 7 aufstehem will, obwohl sie die letzten Monate bis um mind. 9 geschlafen hat. Kurz gesagt, immer nur solche blöden Kommentare, kein Mitgefühl, kein Einfühlvermögen, keine hilfreichen Ratschläge. So nach dem Motto, das ist halt so, das musst du hinnehmen, das Leben ist kein Ponnyhof. Wenn ich sage, die Kleine isst bei mir nicht so schön, manchmal ist es ein Kampf, dann kommt nur, die ist ja eh so brav. Sie ist auch immer so übervorsichtig, "Pass auf, dass du nicht fällst", sie will alles immer so gut wie möglich zu machen, mir kommt es vor, dass sie manches enger sieht als ich, bekocht ihre anderen Enkelkinder nach deren Vorlieben, macht und tut immer alles, will immer helfen, sorgt sich um andere, ist schon lange Hausfrau, Humor und Gelassenheit fehlt. Als ich ihr nach der Geburt sagte, ich komm schon alleine klar, meinte sie nur, okay, wenn du meine Hilfe nicht annehmen willst.... ALs sie dann einmal vorbeikam und sah, dass es in der Küche ausschaute, meinte sie übertrieben, warum ich die Küche nicht sauber mache, das fällt alles auf mich zurück (wenn dann Besuch kommt). Das war 3 Wochen nach der Geburt und ich war einfach fertig, wollte alleine sein. Das hat mich dann sehr getroffen, sie hat kein Verständnis gezeigt, das ich momentan andere Probleme hatte als den blöden Haushalt, für mich war das, wie wenn sie nach dem Rechten sehen wollte. Ich hab das dann auch mit ihr geklärt und sie war einsichtig, sie wolle ja Harmonie im Hause. Aber verzeihen kann ich ihr das bis heute nicht. Oder "das ist deine Aufgabe, dich um die Ausstattung des Kinderwagens zu kümmern". Sie betont zwar immer, sie wolle sich nicht einmischen, aber tut es doch, oder, weil sie sich irgendwie immer verpflichtet fühlt und es nur gut meint? So nun gut, mach ich mir da nur selbst Probleme, soll ich drüber stehen oder ist mein Genervtsein berechtigt. Was meint ihr dazu? Wie soll ich mit der Situation umgehen? Freu mich auf Antworten....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Oh man, so eine hätte ich mir damals gewünscht....


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Was hattest du dann für eine?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Sie war zwar nett zu den Kindern, aber mehr auch nicht. Ich musste immer gucken wie ich klar komme. Babysitten? Kein Gedanke daran.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Klingt nach einer netten Frau.


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Im Grunde ist sie das auch, es geht um die Kommentare....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Ein wenig mehr *Gelassenheit* - die du ihr absprichst - würde DIR gut tun.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Sie ist besorgt ums Kind, freu dich darüber! Vielleicht brauchst DU etwas Gelassenheit. Leg nicht jeden Kommentar auf die Goldwaage dann geht's dir besser. Lg. Anny


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hej! Da bin ich bei meiner Vorschreiberin. Natürlich hört man manchmal anderes lieber, aber ... Du hast doch sicher auch Seiten ,Anbsichten ,tonfälle, die ihr vielleicht nicht passen? Gelassenheit ist gaaaanz wichtig, wenn man Kinder hat - ihnen gegenüber und der wohlmeinenden Umwelt gegenüber. Arbeite daran, und DEIN Leben, aber auch das der anderenwird einfacher, reicher und auch schöner. was DFu gar nicht hören magst, läßt Du halt stehen oder kommentierst es mitr einem lustigen Spruch. Was einer Antwort wirklich bedarf - naja, was spricht dagegen zu sagen:_ Weißt Du was, Schwiegermutter, du hast es damals so gemacht und das war sicher richtig, aber ich mache es heute anders, und as heißt ja nicht, daß es heuet verkehrt ist." Und ansonsten: Was soll sie - vor Mitleid zerfließen, wei ldein Kind um 7.00 aufstehen muß? Oh fdu milde - es ist halt so, sie sieht es pragmatisch und du jammerst auf hohem Niveau, wer wirkt da wohl sympathischer? Vielleicht mußte sie damls vie lfrüher hoch und findet eben auch nur, Du jammerst auf hohem Niveau. reagiere mal selber ein bißchen verständnisvoller, dann bekommst Du vielleicht auch mehr Verständnis zurück. Gruß Ursel, DK


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Einfach darüber hinweghören, schön wär`s. Da werd ich wohl an mir arbeiten.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Zwei mal gelesen... Hmm.... Wo ist das Problem? Ehrlich andere wünschen sich so eine Schwiegermutter. Sie sorgt sich, sie passt aufs Kind auf wenn du arbeitest. Sie kocht was das Enkelkind gerne mal... WO IST DAS PROBLEM? Vielleicht muss ich es nochmal lesen.


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Es geht nicht darum, dass mein Kind bei ihr gut aufgehoben ist, sondern es geht um die Kommentare gegenüber mir, die mich oft ärgern oder nerven. So was zieht mich runter. Sie konnte mich noch nie aufbauen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Das sie kostenlos aufpasst ist ok aber sagen darf sie nichts? Dann bezahl ne Tagesmutter.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Warum sprichst du nicht mit ihr? Das sie gerne Vorschläge machen kann, aber ob du etwas davon umsetzt bleibt dir überlassen. Meine hat mich immer machen lassen - klar kamen auch Vorschläge, aber genervt war ich von ihr noch nie - im Gegenteil, ihre Ratschläge habe ich gerne angenommen und einiges davon auch umgesetzt.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Muss sie dich denn aufbauen ? Warum ? Weil dein Kind nicht bis neun geschlafen hat ? Ich bin auch eine "das leben ist kein ponyhof" Antworterin zumindest bei solchen Lapalien.


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Bitte das "kostenlos" weglassen.; ) Mir geht es um den Umgang mit ihr /ihr Umgang mit mir, nicht um die Kinderbetreuung. Sie haben wohl mein Anliegen falsch verstanden.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

haben meine Kinder mich jeweils in den ersten beiden Jahren verwöhnt - danach ist, zumindest meine Tochter, jeden Morgen um 4 Uhr aufgestanden - egal wann sie am Abend davor ins Bett gegangen ist und spätestens gegen 6 Uhr hat sie ihren Bruder geweckt - und mich somit auch.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Und sie haben mein Anliegen wohl falsch verstanden ;)


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Und wie bist du dann damit klar gekommen? Das ist ja furchtbar...


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Und wie bist du dann damit klar gekommen? Das ist ja furchtbar...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Ich war dauermüde - aber genervt oder gestört hat es mich nicht. Meine Beiden sind immer mit einem Lächeln aufgestanden (außer sie waren krank). Einzig was mich genervt hat, wenn sie sich gestritten haben und ich lautstark mit "MAMA, Erna hat""Mama, aber Egon hat zuerst!" - bevor ich meinen ersten Kaffee hatte. Ich bin eh nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen - und meist reicht ein Blick, wenn die beiden mal wieder meinen laut werden zu müssen. Mittlerweile sind beide groß - meine Tochter überlegt ob sie ihre Lehre macht oder noch weiter zur Schule geht und mein Sohn wechselt demnächst die Schule. Von daher genieße deine Zeit mit deinem Kind und deiner Schwiegermutter und nimm nicht alles gleich Persönlich oder versuche zu Analysieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Sie scheint liebevoll besorgt und hilfsbereit bis zur Selbstaufgabe, und deine Undankbarkeit (die in deinem Text durchaus durchschimmert) scheint sie auch nicht zu stören. Ehrlich: wenn dir manche Kommentare nicht passen, dann lade sie in einer ruhigen Minute zu einem Kaffee ein, und hab den Popo in der Hose, ihr das auch offen zu sagen, dass dich manche Kommentare verletzen! Sie meint es sicher nicht so, wie du das verstehst, kann sich aber auch nicht beherrschen, einfach nichts zu sagen, eben weil sie denkt, dass es nur zu deinem Besten ist. Ihr müsst REDEN, nicht schlucken und warten, bis der absolute Knall eintritt!


wish1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das werde ich auch, denn sie meint es ja nicht böse, ahnt auch nicht, wie das Gesagte bei mir ankommt. Mir ist klar, dass das Problem bei mir liegt und dankbar, das ihr mir das so sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Meine Schwiegermama war auch so und ich habe sie immer als fürsorglich und hilfsbereit empfunden. Natürlich waren wir nicht immer einer Meinung aber dann haben wir darüber gesprochen und fertig. Leben und leben Lassen. Sie war immer aufopfernd und liebevoll den Kindern gegenüber und immer so unendlich bemüht. Eine tolle Oma mit viel empathie und liebe für die Zwerge. Und jetzt lebt sie schon fast drei Jahre nicht mehr und wir vermissen sie unendlich!!! Sei froh dass du jemanden hast der sich so einbringen will. Man muss nicht immer einer Meinung sein und man darf auch unterschiedlich sein aber den Respekt darf man nie verlieren vor allem nicht wenn sich jemand auch noch so einbringt. Werd ein wenig ruhiger, nicht anders ist so Aufregungswürdig, ehrlich... Ich gäbe alles darum meine Schwiegermama wieder bei uns zu haben


wish1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb dir da schon recht, genauso lieb ist sie ja auch zu meiner Kleinen. Denke, wenn ich eure Antworten so lese, hab ich eher ein persönliches Problem. Ich habe "die Gabe", vieles zu kritisch zu sehen, zu hinterfragen und auch Schönes kaputt zu machen, ich nehme Kritik oft zu persönlich, fühl mich angegriffen, zweifle oft an mir ( zB. Darf ich mir auch längere Auszeiten (1-2 Tage) als Mama gönnen, obwohl ich eh ein braves Kind habe,....). Momentan fehlt mir auch die Entspanntheit, Zwangslosigkeit und der Optimismus....Irgendwie macht mich mein Gedankenkarussell fertig.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Meine Kinder würden jetzt zu mir sagen "Mama, chill deine Base!" Du solltest lockerer werden und dich nicht gleich angegriffen fühlen. Setz dich mit deiner Schwiemu bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammen und sprich mit ihr - ohne Vorwurf und Schuldzuweisungen. Dann verstehst du sie besser und sie dich. Sprechenden Menschen kann geholfen werden - war schon immer so.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Du solltest etwas lockerer werden. Das ist halt ihre Art und sie schadet ja niemandem. Ich wäre sehr glücklich, hätte ich eine Schwiegermutter, die "nur dumme Kommentare" von sich gibt. So eine Mutter wäre auch nicht schlecht. Habe ich beides nicht. Einerseits möchtest du, dass sie von sich aus gute Ratschläge gibt, aber einmischen soll sie sich nicht. Du solltest dich darauf einlassen und versuchen, deine Vorteile besser zu schätzen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

... aber nur ein bisschen ;-) Ich habe auch eine - für mich selbst empfindend - anstrengende SchwieMu. Sie ist lieb, sie ist hilfsbereit, sie würde alles für ihre Enkelkinder machen, denn sie hat ja nur unsere beiden. Ist auch alles schön so. Ihre Art ist nur manchmal etwas anstrengend, mein Mann empfindet aber ähnlich und wir versuchen dann aber, mehr darüber zu lächeln und es ihr mit einem Spaß auf der Zunge zu sagen. Beispiel: Sie kennt Hinz und Kunz, ungelogen, sie kennt alle Leute hier im Ort. Wenn wir unterwegs sind, muss sie natürlich mit jedem Dauergespräche führen und, natürlich muss sie uns auch bei allen "herumzeigen". Das macht man gern ein Mal oder auch ein zweites oder drittes Mal. Aber wenn dann bei einem gemütlichen Spaziergang der 10. Bekannte vorbeiläuft und alles - wie bei den anderen 9 Leuten vorher auch - noch einmal vorgestellt und gezeigt wird, hab ich irgendwann auch keine Muse mehr... Gut, sie ist nunmal so, wir werden und wollen sie ja auch nicht (mehr) ändern. Wir stellen uns darauf ein. Und was "sonderbare" Kommentare angeht, darüber versuchen wir hinwegzuhören. Kleiner Tipp: wenn du keine unschönen Kommentare hören möchtest, dann jammere nicht vor ihr. Wenn ein Kind mal nicht bis 9 schläft, sondern nur bis 6, dann ist es eben so. SchwieMu wird daran nichts ändern und für einen Kopfstreichler ist sie wohl nicht der Typ. Was Haushalt angeht, der läuft ja nicht weg :-) Auch das kann man in lustiger Art und Weise einem nicht so schönen Kommmentar von ihr entgegenhalten. Man muss wohl insgesamt einfach lockerer werden. SchwieMu´s sind keine Feinde, sie meinen es ja nicht böse und wichtig ist, dass sie für die Enkelkinder da sind und die Kinder bei ihr genauso gut aufgehoben sind, wie bei uns Eltern :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Du wünscht dir Mitgefühl von deiner Schwiegermutter weil dein Kind statt um 9h bereits um 7h aufstehen möchte? Sorry aber das ist nicht dein Ernst oder ? Das ist jetzt nicht böse gemeint,aber ganz ehrlich, ich verstehe es immer nicht. So oft liest man das. Es wird auf der einen Seite die Schwiegermutter eingespannt um sich um das Kind zu kümmern wenn du arbeitest,auf der anderen Seite wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Ich finde da wirklich nichts,aber auch rein gar nichts dramatisch von deiner Schwiegermutter. Dass sie gewisse Dinge anders macht musst du meiner Meinung nach hinnehmen. Sie betreut eure Tochter,da kannst du natürlich nicht erwarten dass sie alles über Bord wirft und alles macht wie du es möchtest. Wenn es extreme Dinge wären ok,aber ganz ehrlich, ist doch auch schön wenn Oma das Enkelkind so betüdelt.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Sie ist wahrscheinlich wie meine Schwiegermutter. Nett und hilfsbereit, aber manchmal mit den Kommentaren etwas daneben. Also meine Schwiegermutter meint es wahrscheinlich nicht so, aber manchmal ist man wirklich genervt. Wahrscheinlih dann, wenn man mal jammern möchte und Zustimmung sucht. Aber dafür habe ich meine Mama. Die tickt etwas anders ;-) Meine Schwiegermutter ist nicht so der Kindertyp. Sie liibt ihre Enkel, kann das aber nicht so zeigen. Die Enkel tendieren mehr zum Opa. Das ist für sie bestimmt auch hart. Sie selbst hat 5 Kinder. Als ich sie hochschwanger mit dem zweiten Kind bei 37 Grad Außentemperatur, ständigen Senkwehen und Wasser in sämtlichen Gliedmaßen fragte, ob sie mir am Nachmittag für zwei Stunden das große Kind abnimmt, meinte sie " Ja, was hätte ich denn damals mit 4 Kindern gemacht, als die Jüngste unterwegs war, und keine Oma in der Nähe war!?! Ich hatte auch keine ruhige Minute! Aber natürlich passe ich gerne auf xy auf das weißt du doch." Tja, da war ich auch etwas beleidigt, weil ich Mitgefühl gesucht habe. Ich bat sonst eh nie um Hilfe. Aber sie half, und den Rest hab ich wieder vergessen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

wenn jemand den zustand der küche kritisiert, "weil, was sollen die leute denken", "das fällt auf dich zurück". was für ein hanebüchener Blödsinn, ihr sohn kann wohl auch ne arbeitsfläche abwischen oder mal ein paar teller wegspülen. nie im leben hätte ich in meinem postpartalen zustand (triefend vor blut und milch, Hormone aus jeder pore quellend, im größzten unsicherheitszustand meines lebens EVER) meine schwiegermutter im haus haben wollen als hilfe. ebenso "die Ausstattung des Kinderwagens"----das ist dietypsiceh "das muss nach außen gut wirken"-attitüde vieler Menschen, aber zur hölle, ein kinderwgen kann füpr manche mütter gar völlig überflüssig sein und wenn die Nachbarn dann übers tragetuch tuscheln---na und? und der satz "pass auf das Baby auf" ist sicher nett gemeint, soll sorge ums aby zeigen, aber eien unsichere frische erstmutter macht daraus im kopf gerne "sie traut mir nix zu, sie denkt, ich kann nicht auf die kleine achten, oh Gott, vielleicht hat sie recht, was alles passieren kann" und auch das ist nicht gut und förderlich. ich war tatsächlich froh um ein einfaches "ach jeh, du arme....es wird wieder, das sind alles nur Phasen", wenn mein Kind nicht, wenig oder unregelmäßigst schlief." ein "stell dich nicht so an!" hätte mich fertig gemacfht, WEIL es schon wieder massive Selbstzweifel ausgelöst hätte, zu denen ich eh neige und die der seelischen Gesundheit auch nicht gut tun. Ich kann die AP verstehen und ich finde euch alle ganz schön wenig freundlich und verständnisvoll. Das konstante kritikgeblubber meiner schwiegermutter ("lass den halt auch mal schreien, willst du den echt schon wieder stillen, warum schläft der denn noch nicht durch, hast du eigentlich schon was abgenommen, kommst du überhaupt zu was zuhause im haushalt, du siehst aber schlecht aus, kannst du dich denn noch um p. (ihren sohn, meinen mann) kümmern, das Kind hätte einen festen Rhythmus gebraucht") haben das Verhältnis gewaltig angegriffen, weil ich selsbnt so extrem an mir zweifelte und so erstaunlich geschafft und überwältigt war von dem allen, dass ich mich ununterbrochen in vereteidigungshaltung sah. das ist nicht gut. weder für die frsiche mutter noch für das verhälstnis schwiegermutter/schwiegertochter. aiuch alles wahnisnnig nett gemeint und ich hab mich bloß angestellt? ich neige


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Nicht jeder fühlt sich seiner Mutterrolle so sicher und unantastbar, dass jegliche Kritik bei einem Ohr rein und beim anderen rausrauscht....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leewja - "nie im leben hätte ich in meinem postpartalen zustand (triefend vor blut und milch, Hormone aus jeder pore quellend, im größzten unsicherheitszustand meines lebens EVER) meine schwiegermutter im haus haben wollen als hilfe." ASlso, 3 Wochen nach der Geburt habe ich hier niemanden so erlebt. Nicht mal mich selber, nach einer totgeburt, bei der ich selbst fast hopsgegangen wäre. Schwach, müde --- ja, auch mal mit Schmerzen, wenn es denn eben ein Kaiserschnitt ist. Aber so wie Du das beschreibst siehst Du wohl gerade ganz schlimme Fälle aus Deinem Ärztinnenalltag vor Dir und nicht eine Jung-Mutter nach normaler Geburt. Und dann hattest Du sicher überlesen, daß die AP durchaus die hilfe der Großmutter gerne annimmt, wenn es gerade paßt. "was für ein hanebüchener Blödsinn" Ach so, das hattest Du geschrieben, und es geht weiter: , ihr sohn kann wohl auch ne arbeitsfläche abwischen oder mal ein paar teller wegspülen." Gute Spruch,d enn kann sich die Ausgangsposterin merken. "Ja, Schjwiegermutter, Dein Sohn ist wohl noch nicht dazu gekommen..." Ansonsten tun hier manche junge Mütter, als hätten sie nicht nur die Weisheit mit Löffeln gefressen, sondern auch selber das engelshafteste, liebreizendste, freundlichste Wesen aller Zeiten - nur die Schwiegmütter dürfen kaum den Mund aufmachen - schon ist es falsch. Ein bißchen mehr Toleranz und Empathie gegenüber Familienmitgliedern (immerhin hat diese Mutter ihren Sohn ja so gro0ß´bekommen, daß die AP - und wir jeweils auch - ihn heiraten wollten) wäre da oft besser im Umgangmiteinander. Es GIBT ganz sicher Schwiegermütterdrachen, aber ich halte sie dennoch für die Ausnahme. Und ich wüsnchte mir, die AP´s dieser Art kämen mal zu der Erkenntnis, daß auch ani hnen seiten sind, die ihre Schwiegermütter stören. Vielleicht hätten die sich auch jemand ganz anderen für ihren Sohn gewünscht und arrangieren sich gerade auch. Das ist aber keine Einbahnstraße! Wenn es schon in den dt. Familien derartig kriegerisch zugeht, sehe ich sehr schwarz für die Integrationsanstrengungen, die auch die dt. Bevökkerung noch leisten muß - nicht nur die eine seite...!! Letztendlich sind das hier nämlich nur unnützige Machtkämpfe, auf die sich die jungen Frauen ohne Grund begeben,denn kaum jemand wil lihnen ernsthaft das Kind streitig machen. Großmütter freuen sich eben über den Nachwuchs - und darüber soltlen wiru ns auch freuen,den ngroßeltern sind mit dfas Beste,. was wir unseren Kindern mitgeben können. Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ukulele0102

" Nicht jeder fühlt sich seiner Mutterrolle so sicher und unantastbar, dass jegliche Kritik bei einem Ohr rein und beim anderen rausrauscht...." Ihr reagiert wie ein teenager., dem man in bester Absicht Vorschläge zur Freizeitgeastaltung macht, Angeboite, Freunde zu treffen oder sich das Leben ansonsten leichter oder schöner zu machen und der nur denkt: "Die Alte ist schon wieder hinter mir her." Bei einem Teenager kan nich solche gedanken noch verstehen, auch wenn sie zu tiefgreifenden Mißverständnissen führen können. Bei Menschen, die einerseits ja gerade deshalb so reagieren,w eil sie "so erwachsen sind", nicht mehr. Entweder ich bin unsicher, dann bricht mir nichts aus der Krone, gerade von meiner mutter oder Schwiegermutter auch mal deren Ansicht zu hören - ob ich das dann mache, was ie vorschlägt, ist doch immern och mein Ding. Oder ich ich bin mitr meiner Sache immer sicher (und wer ist das wirklichs chon?), aber dann kann ich entweder alles an mir vorbeirauschen lassen oder eben auch erwachsen darauf reagieren. Einer anderen Erwachsenen den Mund verbieten - ich möchte mal sehen, welches Geschrei andersrum entstünde, wenn es pasiierte. Vielleicht hast Du eben Recht: Viele junge Müter müssen erst noch erwachsen werden. ja, dann bitte - aber gebt die Sculd für Eure Unsicherheit nicht denen, die es schon sind.! Gruß Ursel, DK


wish1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Endlich mal jemand, der das voll und ganz versteht! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Na na na, ich glaube, auch die allermeisten der anderen haben dich verstanden - aber da du ohnehin schon in deiner Opferrolle feststecktest hielt ich es für zielführender, als dir mitfühlend den Kopf zu tätscheln, um Verständnis der Gegenseite zu werben, und auch dich dazu zu bringen, dein eigenes Verhalten zu reflektieren! Meine Schwiegermutter stand am Tag meiner Entlassung nach einem KS (ich wurde sofort am nächsten Tag entlassen!) eine Woche lang Gewehr bei Fuß, und hat mich zusammen mit meinem Mann gehegt und gepflegt, und sich um das Kind gekümmert. Ich durfte im Bett liegen bleiben und mich nur ums Stillen kümmern! Herrlich! Klar hat sie ihre Ansichten, aber sie weiß auch, dass ich meine habe. Zum ausjammern über das ungewohnte Mutterdasein hatte ich meine Freundinnen, und meinen Mann. Wenn du als Erwachsene ernst genommen werden willst, dann gib ihr keinen Anlass, dich als kleines, unsicheres Kind zu behandeln! Nochmal: rede mit ihr, über das, was dich stört, wo du deine Grenzen überschritten siehst - aber auch darüber, dass du deine Schwiegermutter für ihren Einsatz schätzt!


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Liebe Ursel, ich bin mir nicht ganz sicher, worüber du dich gerade so echauffierst... Ich habe mit mit meiner Aussage auf den Text von Leewja bezogen, das von ihr Geschilderte kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen. Natürlich gibt es jede Menge Frauen, die sich eine Schwiegermutter wie die von der AP geschilderte geradezu wünschen würden - mich eingeschlossen. Aber mir fehlt in der Fülle der Antworten immer wieder die andere Seite der Medaille - denn die gibts ja auch. Ich glaube nicht, dass die AP aus reiner Boshaftigkeit über ihre Schwiegermutter herziehen will. Da steckt immer mehr dahinter. Ob das jetzt persönliche Unreife ist - so wie du das bezeichnen möchtest, oder ob da unverdaute Erlebnisse dahinterstecken, das erschließt sich in diesem Forum selten. Es wäre schön, wenn jede Mutter eine rundherum reife, ausgeglichene, in sich ruhende Persönlichkeit wäre. Ist aber leider nicht so. Ich kenne zumindest niemanden, der nicht sein mehr oder weniger großes Päckchen an Defiziten mit sich rumschleppt. Und wenn dann von Außenstehenden - von mir aus auch in bester Absicht - so ein wunder Punkt getroffen wird, dann finde ich eben Kommentare wie "stell dich nicht so an", oder "deine Luxusprobleme hätte ich gerne" wenig hilfreich LG, Nina


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

blutende brustwarzen, schwitzte wie ein Pferd durch die hormonumstellung, konnte kaum laufen und keine Treppen steigen wegen beckenringlockerung, war völlig überfordert und extrem schockiert über meine Unfähigkeit mal eben einfach z gebären und zu stillen. ich hatte keine Depression, aber allzuweit weg davon war ich nicht. und ich habe meinen Mann genommen, OBWOHL er weiß Gott ganz schön verkorkst ist. zum teil auch durch seine Eltern, sehr viel sogar. ich habe NOCH NIE ein Wort der Kritik an den erziehungsmaßnahmnen meiner Schwiegermutter bei im geäußert, nicht mal als sie nostalgisch lächelnd erzählte, wie sie in mit drei den Hintern versohlt hat. ich bin absolut ausnahmslos höflich und freundlich und sehr zuvorkommend z ihr und weist du was? ich mag sie sehr gerne. aber trotzdem hat sie mir in der baby Anfangszeit nicht gut getan, sie hat unserem Verhältnis nicht gut getan und sie hat der ehe ihres Sohnes und mir nicht gut getan, weil sie eine konstante Welle an Kritik au mich gerichtet hat. und ich War unsicher und zweifelnd und wusste nicht so recht, aber die Tips (s.o.) von ihr hielt ich definitiv für falsch. der höfliche Hinweis, dass wir das aber anders machen wollen, führte zu massivem beleidigt sein. du hast ja keinen Sohn, ursel, du wirst keine schwiegermutter einer Frau werden (also, vielleicht natürlich doch, aber das wäre dann nochmal eine sehr spezielle situation), aber ich habe mir fest vorgenommen, meine schwiegertochter, falls mein Sohn keinen Schwiegersohn liefert, mal weniger herablassend und weniger kritisch zu behandeln. und ich wünsche deinen Töchtern, sofern sie denn heterosexuell sind (und natürlich auch sonst) wirklich nette, tolle Schwiegermütter. komisch, wenn hier Frauen über die eigene Mutter schimpfen, ist oft wesentlich mehr Verständnis da....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das unterschreibe ich so. Nie und nimmer hätte ich die komischen Vorschläge meiner SM angenommen. Nach einer Woche kam dann so etwas wie, wann ich denn abstillen würde, damals hätte man dafür keine Zeit gehabt, wann wir sind 2. Kindmachen gehen würde, das Kind auf keinen Fall auf den Arm nehmen wenn es schreit usw. Jede Woche die gleichen Nachfragen. Alles eine Woche nach der Geburt. Meine Mutter hätte sich das nie herausgenommen. Ich war nach der ersten Geburt sehr lange Wund etc.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

PS, ansonsten bin ich zufrieden mit meiner Schwiegermutter.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

hätte ich dir vor Jahren gesagt, als ich noch verheiratet war, und ständig Kontakt zu meiner hatte! Furchtbar, wie sehr ich mich geärgert habe. Heute weiss ich: Ich habe mich ständig angegriffen gefühlt. Meine Unsicherheit hat dazu geführt dass ich das, was sie sagte, so verstand wie ich es gelernt hatte. Heute sehe ich die Schwiegermutter so wie sie ist: eine patente Oma! Eine gestandene Frau die sich um ihre Enkel kümmert. Ein Mensch, der seine Macken hat, aber eine Frau ist die für ihre Familie das letzte Hemd geben würde! Sie verwöhnt die Enkel, sie ist da wenn die Kinder sie brauchen. Und wenn ich erwachsen mit ihr rede, dann versucht sie das umzusetzen, obwohl sie Mitte 80 ist! Sie meinen es tatsächlich gut. Selbst ihr "Geschirrtücher muss man bügeln!" setze ich heute um, auch wenn ich ihr das nie sagen würde. Trotz der Trennung haben wir mittlerweile einen guten Kontakt, und ich schätze beide heute mehr denn je - als Oma und Opa. Die besten, die ich mir für meine Kinder wünschen kann!!! Ja, entspann dich, und frag dich ob sie wirklich das MEINT was du verstehst! Und achte mal auf die Momente, in denen sie dich schätzt. Das sind bestimmt mehr als du denkst....


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Für mich hört sich das auch normal an...nur ists bei mir meine mutter


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Für das, dass Du mit dem Babysitter im selben Haus wohnst, finde ich das Jammern auf hohem Niveau.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

So eine Schwiegermutter hätte ich gerne! Ehrlich! Da könnte ich ein paar blöde Sprüche auch ertragen. Meine Schwiegermutter ist da ganz anders! Sie wird 60 nächsten Monat, ist also noch recht jung. Schon als ich Schwangerschaft Nummer 2 verkündet habe, gings richtig rund. Ich wäre mit zwei Kindern eh überfordert, bin nur zu faul zum arbeiten und der "arme" große muss nun alles teilen. Ich wäre unverantwortlich. Mir ist alles aus dem Gesicht gefallen! Der große hat eine lebensbedrohliche Lebensmittel Allergie, die wird ignoriert, da ich ja nur übertreibe. Früher gabs das schließlich auch nicht. Das er zweimal fast daran gestorben wäre, kann gar nicht sein. Asthma Medikamente soll ich bitte einfach weglassen, dann kommt das Asthma einmal richtig raus und verschwindet dann. Ich bin an allem schuld, wenn irgendwas in ihren Augen falsch läuft. Ach und sie schämt sich für ihren Sohn, weil ich kein ideal Gewicht habe. Das sind nur die absoluten oberknaller, sie würgt mir bei jeder Gelegenheit eins rein und ich wehre mich seit 18 Jahren nicht! Nur meinem Mann und meinen Kindern zuliebe, wobei sie den Kontakt seit einigen Jahren auch sehr minimiert haben, weil er es doof findet, wie sie mit mir umgeht. Alles reden hat aber nichts gebracht. Ich habe den Kontakt schon vor langer Zeit fast komplett eingestellt. Sie wohnt im selben kleinen Dorf, aber der Kontakt beschränkt sich maximal auf weihnachten, ostern und Geburtstage der Kinder. Mehr kann ich sie nicht ertragen. Mein Mann geht noch zu deren Geburtstagen und alle paar Monate mal zwischendurch hin.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Mit ihr reden.. Mich würden die "gutgemeinten" Ratschläge dauernd tatsächlich auch nerven, aber sie passt auch auf das Kind auf, also darf sie durchaus auch mal "nervige" Ratschläge geben, ob du sie beherzigst ist ja wieder ein anderes Ding... Das ist unter anderem ein Grund warum ich sowenig wie möglich mit meiner Rede....aber ich bin auch wiederum nicht auf sie angewiesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wish1

Im Grunde hat sie doch sogar recht. Wenn dein Kind sonst bis 9 Uhr geschlafen hat, und auf einmal nur noch bis 7 Uhr, dann kann ich auch nur sagen: Das IST eben so wenn man Kinder hat! Ich muß gestehen, ich hab über solche Sachen mit meiner Schwiegermutter nie geredet. Manches läßt sich einfach nicht vermieden, wenn man in einem Haus zusammen wohnt. Und ja, ich hätte die Hilfe kurz nach der Geburt sehr gerne gehabt, aber mir hat es keiner angeboten. Was den Haushalt betrifft, ich hab damals auch einiges schleifen lassen, aber bei der küche bin ich pingelig. dafür sah es halt im schlafzimmer oft aus. Da kommt eh keiner rein ohne meine Erlaubnis ;)