Elternforum Rund ums Baby

Geldfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geldfrage

DanniDanni

Beitrag melden

Wenn ihr 5000€ zur Vergütung hättet,was würde sich für euch ändern? Die Einkünfte wären aus Vermietung, Rente oder Lottogewinn also kein Gehalt. Würde es reichen oder würdet ihr das Geld aufstocken? Ich hatte die Diskussion mal wieder, wann genug, wirklich genug ist. Mir würde das reichen mit 5köpfiger Familie.Den Stress auf der Arbeit,würde ich mir nicht mehr geben und auf die Kinder konzentrieren und mehr für mich tun.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Meinst du einmalig oder monatlich 5000,-€?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Die Frage macht nur wirklich Sinn bei monatlichem Bezug ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Ich würde trotz dessen, zumindest in Teilzeit arbeiten gehen. Die Kinder wären auch in einer Betreuung gut aufgehoben und können dort auch noch anders gefördert werden und haben soziale Kontakte außerhalb der Familie. Außerdem tut es dem Kopf gut, auf Arbeit auch gewissermaßen Leistung zu bringen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Ich würde vielleicht statt 40 Stunden nur noch 30 Stunden auf Arbeit gehen. Vielleicht aber auch nicht, denn Geld kann man (provokativ gesagt) nie genug haben :-D So wie ich mich kenne, würde sich nichts ändern. Außer, dass das Haus noch schneller angezahlt wäre und wir mind. 1 x mehr in die Sonne fliegen würden. BG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

5000 wären mir zu wenig um daheim zu bleiben. das würde ich erst ab einem betrag, wo ich mir meine freizeit wirklich so gestalten kann , das ich mich nicht langweile. ich würde viel reisen ,ein hobby suchen ,was mich ausfüllt. dann müsste noch einiges über sein zum sinnvllen anlegen des geldes.. aber ich arbeite gern und finde für mich , das nur zuhause sein und kinder hüten , nicht mein lebenstraum ist. vielleicht würde ich mit genügend kleingeld auch eine firma gründen , keine ahnzng


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Würde locker reichen. Wir haben aktuell deutlich weniger und das lang. 5000 € würde halt bedeuten auch mal einfach so es sich gut gehen zu lassen. Sonst würde sich wenig ändern. Gut, evtl bekäme Kind das gewünschte Pony.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Arbeiten würde ich aber nicht mehr. Bin ausgelastet genug um auch ohne Arbeit keine Langeweile oder Eintönigkeit fürchten zu müssen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Schwierige Frage. Wir sind zu 5. und unsere beiden Einkommen zusammen plus Kindergeld sind wesentlich höher als die von dir genannten 5000€. Das würde dann schon eine finanzielle Einschränkung bedeuten und gefällt mir so nicht. Zumal wir beide sehr gerne arbeiten gehen und Spaß in unseren Berufen haben. Vielleicht würden wir dann jeder auf 30h reduzieren, das wäre eine Überlegung wert. Geld kann man nie genug haben. Man weiß ja nicht, was noch so kommt. In 4 Jahren ist unser Haus abbezahlt, dann würde meine Antwort eventuell anders ausfallen wenn wir keine Kinder hätten und das ganze Jahr unbegrenzt reisen könnten wohin wir wollten. Ein Wohnmobil und damit reisen wann immer man Lust dazu hat, war schon immer unser Traum. Mit 3 schulpflichtigen Kindern und somit an die Schulferien gebunden aber leider nicht realisierbar.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Ich würde nur noch Teilzeit arbeiten und mir eine Haushaltshilfe leisten. Und wir haben noch ein paar Gartenprojekte, die sich dann schneller verwirklichen liessen. Einen großen Teil wurde ich zur Seite legen für später, dann würde ich früher in Rente gehen und natürlich für meine Kinder.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

monatlich netto für 2 Personen wäre das ziemlich viel Geld. würde wohl die Hälfte sparen und sonst weiter machen wir bisher.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

5000 Euro brutto oder netto?! Was hat man davon selbst zu bezahlen? Wie ist der eigene Lebensstandart? Sind die 5000€ jeden Monat zusätzlich zum normalen Verdienst oben drauf?! Was muss von den 5000€ bezahlt werden? Wenn die aus Vermietungen sind, muss man die im Zweifel ja auch in das Mietobjekt wieder investieren?! Da hängt ja einiges von ab.......


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Also uns ist sowas passiert, summen nenne ich keine. Wir haben 2017 von meinem Schwiegervater geerbt. (häuser, verpachtete Landwirtschaftsflächen, Aktien, Beteiligungen, Forstwirtschaft) ich bin dadurch nach der Elternzeit von Vollzeitbeschäftigung auf Teilzeit gewechselt. Im September habe ich dann komplett gekündigt da es sich für uns nicht richtig rentiert und nur mehr Stress bedeutet. Für uns ist es zb wichtig unser 200 qm Gemüse Beet zu betreiben was auch viel Zeit in Anspruch nimmt da es nicht bei uns zu Hause ist. Mein Mann arbeitet aber weiter 40 Stunden Woche und hat seinen meister gemacht. Wir planen auch mittelfristig den lehrbetrieb meines Mannes zu übernehmen dann werde ich auch Teilzeit im Büro wieder einsteigen. Also wir machen "weiter" und ruhen uns nicht auf Summe x aus.


DanniDanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Zu zweit, ist das ja nett mit 5000€ ,für eine Family mit 4Kindern vielleicht schon knapp. Das ist mir klar. Ich hab mit meiner Freundin diskutiert, ob sie nicht den Job schmeißen soll weil sie so fertig ist. Mir wäre es vermutlich genug. Es würde sich für uns nicht viel ändern vermutlich.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Bei uns würden selbst 4 Kinder gehen, haben 2 und wie gesagt deutlich weniger monatlich.


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Ich bin zur Zeit in 3jähriger Elternzeit und würden die 5000 Euro rein durch mich hinzukommen, würde ich definitiv nicht in den Beruf zurückkehren. Ich vermisse nichts, bin mit unseren 3 Kindern sehr viel alleine und mit Haus, Garten, ehrenamtlicher Verpflichtung etc. auch bestens ausgelastet. Außerdem bin ich gerne Hausfrau, weil es für uns alle super passt. Wäre es also zusätzliches Einkommen von mir, würde ich einen Teil anlegen, unser Haus zügiger abbezahlen und uns den ein oder anderen Urlaub mehr gönnen. Sollten die 5.000 Euro unser Familieneikommen ersetzten, würden wir uns deutlich verschlechtern. Dann würde es mit 5 Personen und unseren Fixkosten so knapp werden, dass ich schneller und in Richtung Vollzeit in den Job zurück müsste.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Würde mir als 7 köpfige Familie nicht reichen, damit mein Mann nicht Arbeiten müsste. Aber vielleicht ein paar Stunden weniger, wenn möglich.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Da würden ja Steuern fällig, es wäre also nicht netto. Bei 5.000 netto würde ich wohl tatsächlich aufhören zu arbeiten. So ist es etwas weniger als ich jetzt habe und dafür 35h arbeiten muss - ich würde also vermutlich meine Arbeitszeit auf 20h verringern.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wow. Was muss man denn studiert haben um mehr wie 5000 Netto für 35 Stunden zu haben? BG


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Nein, ich schrieb ja BRUTTO Ich bin einfach nur Diplom- Kauffrau. Und das hat auch nicht mehr viel zu sagen, denn es kommt schon sehr auf die Branche und den AG an. Bei mir in der Abteilung gibt es Master/ Bachelor, Diplomabschlüsse (teilweise noch aus Ostzeiten), Kaufmännische Berufe ohne Studium - und wir verdienen alle ähnlich, je nach Betriebszugehörigkeit (chemische Industrie, Gehaltsgruppen 11- 13 - kann man googeln) Bei Netto würde ich sofort aufhören!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Hmmmm... Wenn von den 5000 erst noch Einkommenssteuer und Krankenversicherung weggeht...dann bleibt für MICH nicht mehr genug für 5 Leute. Ein paar kurze Jahre würde ich eventuell zu Hause bleiben (Bis die Kinder so circa 6. Oder 7. Klasse sind), aber auf Dauer wäre das niemals etwas für mich gewesen. LG D


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Uns würde es reichen. Wir müssen aber auch nicht ( mehr) jeden Schxx kaufen und tausende von € in Urlaube stecken. Im Gegenteil, könnten wir doch einiges einsparen, weil wir es berufsbedingt nicht mehr bräuchten. ( Versicherungen , Auto , Arbeitskleidung, u.ä.) oder mehr Zeit hätten uns selbst drum zu kümmern. Ich komme im Monat bei 4 Personen mit deutlich weniger klar. ( wenn ich muss)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniDanni

Die 5000€ sind brutto, ja? Also wir haben hier zu dritt bzw ab Sommer zu viert, ca 2/3 dieser Summe brutto zur Verfügung und kommen damit sehr gut aus. Und wir leben schon relativ "verschwenderisch" und legen mtl eine hohe dreistellige Summe beiseite. Das man mit dieser Summe zu dritt oder viert knapsen muss, kann ich mir nur schwer vorstellen. Gut ok, kommt natürlich auch auf die Gegend an in der man lebt. Wir wohnen in der Nähe von Hannover. In München sieht das vielleicht ganz anders aus.