Elternforum Rund ums Baby

Geldbetrag als Taufgeschenk

Anzeige kindersitze von thule
Geldbetrag als Taufgeschenk

Philo

Beitrag melden

Hallo, wir sind kommenden Sonntag zu einer Taufe eingeladen. Der Sohn einer Kollegin (mit der ich vor 7 Jahren zusammen gearbeitet habe) wird getauft. Wir haben uns in den 7 Jahren nach unserer gemeinsamen Arbeit 2x gesehen und vielleicht 5 Mails geschrieben, nun sind wir zur Taufe eingeladen, Gottesdienst und anschl. Biergarten (insgesamt werden es 10 Erwachsene und 6 Kinder sein). Wir dachten an ein Geldgeschenk im Wert von 50,- € und ein Kindergebetbuch im Wert von ca. 10 ,-€. Nun rief mich die Mutter an und fragte, was sich MEINE Kinder wünschen, alle eingeladenen Kinder bekommen ein Geschenk im Wert von 20,-€. Ich habe 2 Kinder mit dabei, da finde ich 50,-€ doch recht poplig. Wie viel Geld würdet ihr ins Kuvert stecken? Ein 20. Kuscheltier möchte ich nicht dazu kaufen. Die Mama ist wie ich Pädagogin und sucht das Spielzeug für ihre Kinder sehr bewusst aus. Falls das noch wichtig ist: Ich werde im Gottesdienst Antwortpsalm und Halleluja singen (Solo). LG, Philo


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich verstehe nicht wozu ihr da eingeladen seid... Damit du singst? Und entweder sie schenkt den Kindern was weil sie es will oder eben nicht. Aber bei dir anzurufen um dafür zu sorgen das du weißt wie viel Geld im Spiel ist finde ich daneben. ICH würde absagen und eine Karte mit 20€ schicken. Aber um deine Frage zu beantworten: Ich würde 90€ reinlegen + das Buch. Obwohl es mir allein beim Schreiben zu wieder ist.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Welches Problem hast du mit dem Anruf? Sie wollte wissen was die beiden sich wünschen. An die AP: das Singen ist doch auch was wert. Aber wenn du die 50 zu wenig findest kannst du auch jeden anderen Betrag nehmen....80 und das Buch?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hatte beim lesen des Posting ähnliche Gedanken. Hat sie keine Freunde? Geht es ihr um deinen Gesang? Willst du da wirklich hin? Grundsätzlich finde ich es befremdlich, wenn Gastkinder (von Fremden) so große Geschenke bekommen. Mein Kind nicht in käuflich. Mein Mann würde mir vermutlich einen Vogel zeigen, wenn ich ihn da mitschleifen wollte.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das dachte ich beim Lesen auch: Die Einladung kam, weil dann billig jemand in der Kirche singt. Bekommt man nämlich normalerweise nicht umsonst, ich singe oft auf Hochzeiten... ICH finde ja, der Gesang ist schon fast genug Geschenk und ich würde max. 50€ insgesamt ausgeben. Ob da jetzt für jedes Kind noch ein Geschenk von der Gastgeberin kommt, wäre mir wurscht, muss sie ja nicht machen (wozu eigentlich, total übertrieben). Ich wäre bedient...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Genau das Selbe ging mir auch durch den Kopf. Ich hätte wohl eher das Singen umsonst gemacht, aber die Einladung ausgeschlagen. Ihr habt ja nicht wirklich ein freundschaftliches Verhältnis bei dem wenigen Kontakt. Und daß Kinder Geschenke bekommen als Gäste, ist hier nur bei Hochzeiten, wenn die Kinder Blumen streuen. Und anrufen und sagen, jedes Gastkind bekommt etwas für 20 Euro find ich auch daneben. Wenn ich den Kindern etwas schenken will, dann versuche ich, allen in etwa das Gleiche zu schenken. Wenn die Kinder sehen, der andere bekommt dies und jenes, könnte das stressig werden. "Das will ich auch" Aber ich hätte die Einladung gar nicht angenommen und wie ich meinen Mann kenne, wäre er da auch nicht mitgegangen. Ansonsten finde ich 50 Euro mehr als genug.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Also da ihr euch ja scheinbar nicht sehr nahe steht, 2 Treffen und 5 Mails in 7 Jahren hört sich zu mindest so an, finde ich 50€ schon sehr ordentlich! Ich finde es eh krass was es hier so für Beträge zu verschenken gibt! Bei uns gab es von Omas 50€ und von Onkels 20€.... und das fand ich völlig okay!!! Von Freunden würde ich da eigentlich gar kein Geld erwarten, aber scheint ja anderswo gaaaanz anders zu sein! Oder wir verdienen einfach alle nur viel weniger...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich bin mir ebenfalls nicht sicher, ob ich da auftauchen würde. Eigentlich kennt ihr euch nicht. Gut, einen Gefallen tun bezgl. des Singens, ok.... Kleines Geschenk, fertig! Aber mehr wäre von mir nicht zu erwarten. So große Feiern bei einer Taufe und so abgehoben große Geschenke gibt's hier nicht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

An deiner Stelle würde ich da nur singen und ein kleines Geschenk mitnehmen. Preis höchstens 20€ ... Wie alt ist denn das Kind von ihr? Müsst ihr weit fahren um dahin zu kommen? Dann ist die Frage auch, ob sich der Aufwand auch für euch lohnt dahin zu gehen. Ich meine, die Ex-Kollegin hast du selten nach der gemeinsamen Arbeit gehen. Ich finde das sehr übertrieben von ihr, dass sie den Gastkindern was schenken möchte. Lg


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Tut mir echt leid dass zu schrieben aber der Eindruck entsteht. Es scheint ja eine Taufe in kleinem Rahmen zu sein, da kenne ich es so dass da fast nur Familie eingeladen ist, höchstens noch sehr gute Freunde. Aber sicher niemand der "nur" Kollege war und den ich in 7 Jahren 2 mal sehe. Scheint kein intensiver Kontakt zu sein. Ich würde nicht hingehen da ich mir ausgenutzt vorkäme. Und auch den Anruf finde ich daneben, oder soll das eine Art Bezahlung für deine Singdienste sein? Kenne ich auch nicht mit Geschenken. Wenn ich fahren würde dann nicht mehr wie 50 Euro.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Deine angedachten 50€ reichen leicht aus. Ist sogar recht großzügig von dir, da kein enger Kontakt. Finde ich....


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich würde nur ein religionsbezogenes Sachgeschenk geben, gerade wenn du auch singst und ihr keinen engen Kontakt hattet.. Das mit dem Gastgeschenk finde ich daneben und würde ich bei der Geschenkwahl NICHT beachten.