Elternforum Rund ums Baby

Geld

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geld

wellensittich

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich wollten uns ein Auto kaufen. Das Geld das ihm gefehlt hätte, hätte ich beigesteuert. Jetzt ist es aber so dass er einfach mit seinen Eltern ausgemacht hat dass sie es ihm geben. Es ist eh immer so dass sie überall immer mit dabei sind bei Anschaffungen oder so und oft was bezahlen. Jetzt wollte ich einfach mal dass mein Mann und ich etwas alleine haben, womit seine Eltern nichts zu tun haben. Mein Mann versteht nicht warum ich ein Problem damit habe. Kann mich hier jemand verstehen?


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich bin echt enttäuscht oder sauer oder keine Ahnung wie ich sagen soll. Und dann geht auch noch seine Mutter zum Überweisen. Kann doch nicht sein oder?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

ich habs drüben schon gelesen und überlegt, was ich antworten soll. ich versteh dich, bin in einer ähnlichen situation. es tut einfach gut, zu wissen, dass man selbst auch was leistet, gell. aber das weisst du ja..... und das reicht...... hack es ab und gönn dir mit dem geld, welches dafür geplant war, was anderes.......... freu dich drüber. ändern wirst du ihn und seine eltern wohl nicht. v.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich sehe das jetzt nicht mehr als UNSER Auto. Sondern es ist das Auto meines Mannes und seiner Eltern.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

ihr seid doch verheiratet, also ist es euer auto............ wie gesagt, ich versteh dich. nur, wirst du den eltern kaum verbieten können, euch etwas zu schenken und dein mann scheint nicht einsichtig zu sein. wie willst du das in seinen kopf kriegen? also bleibt ja nur, es zu nehmen wie es ist. dann kannst du dich auch drüber freuen, wenn du es eh nicht ändern kannst........ v.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

wieso siehst das nicht als eurer auto? sie hat euch doch das geld geschenkt oder? also ist es doch euer und nicht ihres


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Seine Eltern schustern ihm immer wieder irgendwo Geld zu. Und ich finde sie lassen es sich auch anmerken. Und ich wollte einfach mal dass etwas nur uns "gehört".


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

da sind aber dann seine eltern nur indirekt schuld, oder? dein mann muss das geschenk nicht annehmen..... will er aber offenbar, er lässt sich ganz schön verwöhnen, kennt es wahrscheinlich nicht anders...... wie gesagt, akzeptieren, darüber freuen, od. halt alles trennen. dann ist dein geld deins, sein geld und das geschenkte seins..... dann kauf dir halt selber ein auto und ihr kurvt mit zwei in der gegend rum...... was ist dir lieber? ja, ich weiss, du willst, dass dein mann die geldgeschenke ausschlägt, er ist aber nicht dein kind. du kannst ihn nicht umerziehen. dieser schuss geht nach hinten los. und mit sich reden lässt er ja auch nicht........


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

warum siehst du das nicht als euer auto? freu dich doch einfach so nette schwiegereltern zu haben.. mein schwiegerpapa hat mein auto auch zu einem großen teil mitfinanziert, es ist trotzdem mein auto. ich find da nichts schlimmes dran, wenn die schwiegereltern oder eltern einem mal finanziell unter die arme greifen und es können, d.h. wenn sie sich dafür nicht finanziell verbiegen müssen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

ich kann dich sehr gut verstehen! MIr würde das genau so gehen! Ich könnte das irgendwie nicht leiden, wenn sie am Auto was bezahlt hätten. Wenn sie euch helfen wollen, dann können sie euch doch einen Geldbetrag schenken und IHR entscheidet für was es ist. Aber das werden sie nie begreifen. Das müsste dann schon dein Mann ihnen verdeutlichen und das wird er nie tun, weil er es wohl selber nicht so tragisch findet bzw. den Unterschied vielleicht gar nicht so deutlich empfindet, wie du? Mich würde das auch nerven, auch wenn wi rnatürlich jeden Cent supergut gebrauchen könnten (wer könnte das nicht). Mir wärs z.B. OK, wenn sie mal ein Fahrrad für die Kinder kaufen/bezahlten würden oder so, aber an unserem Familienauto will ich auch keine "Fremdbeteiligung". (Wobei meine Schwiemu das auch nicht macht, waren nur leere Versprechungen vor paar Jahren. Davon merkt man heute nix mehr...) Rede mit deinem Mann, dass du die zweckgebundenen Geschenke seiner Eltern nicht magst und auch nicht ertragen kannst. Ich bin da nämlich auch so "eigen", aber man kann nicht dagegen an, wenn man so ein Gefühl dann hat.... In dem Fall jetzt würde ich mir vielleicht auch was anderes gönnen von dem Geld das du noch über hast. LG ROsinchen


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Es tut gut zu wissen dass ihr auch so denkt. Weil mein Mann versteht mich nicht. Er meint es ist doch egal ob sie das Geld jetzt bezahlen oder ob wir das Geld irgendwann sonst bekommen. Ich finde schon dass das einen Unterschied macht. Aber ich kann es ihm nicht begreiflich machen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

ich würde mich eher freuen, wenn ich was dazu bekommen würde


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

so eng seh ich die Sache gar nicht - die Eltern meinen es bestimmt nur gut . . . und das sollte man respektieren! Wenn sie freiwillig schon was dazu beitragen können . . .


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

er sieht es richtig. seine eltern sind offenbar wohlhabend. er wird mal erben. also warum nicht dann annehmen, wenn ihr es gebrauchen könnt? meine oma sagt immer, ich geb lieber mit warmen händen, als mit kalten....... in den augen deines mannes hat er ja eh anrecht auf das geld, oder nicht? nimm es an, geniess und mach kein drama. dein selbstwertgefühl musst du anderweitig aufpolieren. über deinen mann scheint es nicht zu funktionieren. v. p.s. man kann sich das leben auch unntötig schwer machen........ bis dann mal was wirklich gravierendes passiert, dass mit keinem geld gut zu machen ist. musste ich auch erst lernen. deshalb versteh ich dich. habe aber meine einstellung in der zwischenzeit geändert und es geht mir gut damit. vorallem streiten mein mann und ich nicht mehr, das wirkt sich positiv auf uns und unsere familie aus.......


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Du schreibst: "mein Mann und ich wollten UNS ein Auto kaufen". Danach sagst du, dass IHM Geld gefehlt hat, das DU beisteuern wolltest. Da würde ich mich als Mann auch verarscht fühlen. DU steuerst erst dann Geld zu, wenn SEIN Geld für EUER Auto nicht ausreicht? Hm. Das war ihm vielleicht einfach zu blöd und er hat jemand anderen gefragt? DU wolltest, dass dein Mann und du etwas alleine haben, aber nur deshalb weil SEIN Geld nicht gereicht hat? Wäre es auch EURES gewesen, wenn er es alleine bezahlt hätte, oder dann auch alleine SEINS? Ich kann deinen Mann sehr gut verstehen. Es ist SEIN Auto, so sieht er es. Also darf er auch alleine bestimmen, woher das Geld kommt. Einfache Lösung: Kauf dir von deinem Geld (ggf. ergänzt durch das Geld deiner Eltern?) auch ein Auto. Viele Grüße, Annette


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Dein Problem hätte ich gerne...mir hat noch nie jemand einen größeren Geldbetrag geschenkt. Sei nicht so stieselig... LG Kati