engelchen500
Hallo, nachdem meine Kinder bei meiner Oma im Garten ihre Ostergeschenke gesucht hatten, steckte mir meine Oma für jedes Kind 20 Euro mit den Worten "hier für die Kinder zu Ostern" zu. So nun habe ich die Kohle und überlege, was ich damit am besten mache... wie handhabt ihr das immer? Bisher habe ich tatsächlich etwas für die Kinder gekauft, nützliches wie Schuhe oder Bettwäsche oder was auch immer, wenn Geld von Verwandten für die Kinder kam. Aber nun kam mir der Gedanke, dass ich das Geld für den Großen ja direkt an ihn weiter reichen könnte für seine Spardose....hm, ich weiß nicht, ich weiß nicht... Katja
geldgeschenke kommen hier in die spardose
Wenn Junior Geld bekommt (also nicht so große Beträge, die kommen aufs Sparbuch), kommt es in seine Spardose... wenn er sich dann was wünscht, kann er sich das auch mal selbst kaufen und ist dann stolz wie Bolle...
Ich bekomme außer zu Geb. oder Weihn. nichts für die Kinder und wenn dann mal so eine Summe kommt kaufe ich schon, was gebraucht wird. Das Ostergeld der Kinder wird mit ihrer Zustimmung in Saisonkarten für den Freizeitpark investiert.
kommt drauf an. Wenn große Anschaffungen anstanden, dann hab ich Hälfte dafür genutzt. Schuhe etc. Seit er 5 ist, bekommt er es in die Hand, tut es in Spardose. Seit ENde der 1. Klasse zählt er seinen Reichtum ab und an nach und weiß genau, was er gespart hat. das macht ihm spaß. zu anfang mochte er lieber hartgeld, sah mehr aus und klapperte schön. nun sind es scheine.
Hi hi, meiner zählt auch mindestens zwei mal am Tag seine Kohle und freut sich immer, wenn Oma oder Opa wieder die ein oder andere Münze für ihn hat. Regelmäßiges Taschengeld bekommt er, wenn er ab Sommer ein Schulkind ist. Ja, ich werde ihm den Schein nachher mal geben - er wird sich riesig freuen und weiter Geld sammeln.... ;-) Bisher mag er gar keine Scheine, nur Münzen. Vielen Dank für eure Antworten. Katja
hat zu lange in ihrem Portemonaie gesammelt.
Sie kann ja super rechnen und zusammen zählen, ABER sie will trotzdem nicht begreifen, das man nicht jedem auf der Straße erzählen muss, wieviel Geld man sein eigen nennt.
Vorgestern hat sie sich das erste Mal selbst etwas gekauft (Jugendpflegefreizeit ohne Eltern in einen Freizeitpark).
Wahrscheinlich versteht sie jetzt so langsam, wozu man Taschengeld bekommt (nämlich, um sich Süßigkeiten zu kaufen, lol).
Bis her hatte sie immer gespart und wollte mir ihr Erspartes für Essen-Einkaufen geben
Die Große kommt dieses Jahr zur Schule
Er sucht sich meist was aus oder wir machen einen Ausflug.
für sowas hab ich ein sparbuch für meinen sohn. ausserdem sammeln oma und ich das kleingeld (1,2 und 5cent, ab un dzu auch größere münzen) und bringen es wenn die dose voll ist zur bank und zahlen es aufs sparbuch ein. so kamen das letzte mal 130 euro zusammen
und das Geld der Kinder wandert von der Spardose aufs Sparkonto. Wir können es uns aber auch so leisten. Anders wäre es, wenn man jeden Cent umdrehen müsste, dann würden wir die geldgeschenke wohl auch in Schuhe, Klamotten etc umwandern. So sparen die Kinder für den Führerschein ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt