Elternforum Rund ums Baby

Geht euch das auch so? Fast alle Eltern meiner ehemaligen freunde getrennt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geht euch das auch so? Fast alle Eltern meiner ehemaligen freunde getrennt

AntjeSvantje

Beitrag melden

hi, habe grade darüber nachgedacht.. fast alle Eltern der Kinder meinet Klassenkameraden in grundschulzeit sind getrennt... habe grade bei facebook die mama eoner ehemaligen freundin mit neuem partner gesehen, da habe ich resümee gezogen. es sind wirklich nur ca 5 Eltern immer noch verheiratet, die ich kenne aus meiner kindheit grundschule... ich komme aus einem dorf.. ist das nur bei mir so extrem? oder geht es euch ähnlich wenn ihr so an die eltern eurer freunde der grundschule/kindheit denkt? ich "tröste" mich immer mit dem gedanken, weil ich ja schon in der schwangerschaft alleine bin, besser so als später... könnt ihr mich verstehen? liebe grüße antje


AntjeSvantje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

meine eltern haben sicj zwar nie scheiden lassen, aber meine mutter war früh witwe


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Keine Ahnung kann ich so garnicht sagen. In unserem Freundeskreis sind viele schon seit Jahren zusammen und deren Eltern ebenfalls. Dazu muss ich aber sagen unser Freundeskreis hat einen sehr hohen Anteil an Migrationshintergrund, keine Ahnung ob das eine Rolle spielt.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Bei mir anders, ich kenne nur eine, deren Eltern sich getrennt haben, alle anderen sind noch verheiratet Bin jetzt 33...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Wenn ich in meiner Verwandtschaft schaue, sind da kaum Scheidungen, eher wurde "durch den Tod getrennt". Meine Großeltern waren fast 70 Jahre verheiratet, als mein Opa schließlich mit über 90 Jahren verstarb. Meine Eltern waren rund 20 Jahre verheiratet, ehe ein schlimmer Unfall dazwischen kam, was vieles kaputt machte. Geschieden haben sie sich nicht, aber sie waren dann "getrennt lebend" bis mein Vater verstarb. Ich glaube ohne den Unfall, wäre es ganz anders gelaufen. In meinem "ehemaligen Freundeskreis" (die meisten Kontakte bestehen heute noch) gab es eine bunte Mischung, ein paar geschiedene Eltern, einige verwitwete, einige die immer noch verheiratet sind, ein paar, die zusammen sind ohne je geheiratet zu haben. Meine Freunde (mit Kindern) sind fast alle zu zweit, nur bei einer hat es "nicht sein sollen", sie ist mit ihrer Tochter alleine. Mal schauen wie es in 5, 10, 15... Jahren aussieht.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Interessanterweise war das bei mir auch so. Schon zu Grundschulzeiten waren viele Eltern meiner MitschülerInnen getrennt oder geschieden, teilweise auch schon wieder mit neuem Partner. Wir waren ca. 28 Schüler und 4 Eltern davon waren noch verheiratet bzw. mit dem anderen Elternteil zusammen (meine Eltern eingeschlossen). Das ist schon heftig.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Fast keine Scheidungen soweit ich weiß. Die meisten leben wie meine Eltern noch immer dort. Wenn dann durch Tod getrennt. Bin Mitte 30.


Petsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Ja bei mir im Dorf genau das Gleiche einschließlich meiner Eltern, die sich nach 30 Jahren Ehe getrennt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AntjeSvantje

Hat mich ehrlich gesagt nie interessiert. Teils kenne ich die Eltern ehemaliger Klassenkameraden gar nicht, egal wie gut man befreundet war. Wir haben uns damals eher selten Zuhause aufgehalten, meist nur draußen. Ich weiß nur, daß einige schon verstorben sind. Aber was ich weiß, daß aus unserer Generation viele gleichzeitig geheiratet haben. wir waren damals eine Clique aus etwa 15 Freunden. Von denen sind nur noch zwei Paare zusammen, dazu zählen auch wir. Es werden bald 30 Jahre. Alle anderen haben mindestens schon eine Scheidung hinter sich. Manche sogar schon mehrere.