Sybill1
... ich werde erst noch eine und zwar Ende Mai.
Gestern haben wir erfahren, dass unsere Nichte am 8.7. getauft wird. Unser Mäuschen wäre dann 4-6 Wochen alt.
Die Taufe findet 1h Fahrzeit pro Weg entfernt statt, dazu käme die Messe und anschliessend dann Essen gehen oder was weiss ich. Also schon so mehrere Stunden
Nun meine Frage: Können wir da problemlos zusagen oder geht das nicht mit einem so "jungen" Baby und als so "junge" Eltern? Mutet man sich zu viel zu?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Danke für die Antworten!
P.S. Ich weiss dass immer was sein kann und wenn es nicht geht geht es nicht...aber jetzt nur mal so im Regelfall...ist das zu viel Stress oder ist das ok?
bruders... das hat super geklappt... sie hat stundenlang gepennt in ihrem kinderwagen..
Erfahrungsgemäß schlafen so kleine Babies viel und ich sehe das kein Problem. Wenn es einen Platz zum Stillen und Wickeln gibt und das Baby schön im Kinderwagen schlummern kann währen der Taufe geht das sicher gut. 1h Autofahrt bekommt der Zwerg sicher nicht einmal mit. Für die Eltern sehe ich das schon gar kein Problem.
Wenn alles gut läuft geht das, weil Dein Baby wahrscheinlich die Autofahrt verschlafen wird. Du musst halt gut organisieren (alles mitnehmen und griffbereit haben Windeln, Fläschchen, wenn Du nicht stillst etc) Ich würde aber nie zu 100 % zusagen, sondern nur, wir versuchen es. Vielleicht bist Du an dem Tag soooo müde, das Du es nicht schaffst. Alles Gute für die Restschwangerschaft
Tendenziell ist das schon gut möglich! Nach 4 Wochen hat man sich ja auch schon halwegs gut mit der neuen Situation zurecht gefunden. Wenns zu viel wird, könnt ihr euch da ja immer noch vorzeitig verabschieden. Zusagen würde ich aber in jedem Fall erstmal. Wenn möglich geht mit Kinderwagen, da kann das Baby gut drin schlafen und das tut es ja auch die meiste Zeit mit vier Wochen. Liebe Grüße
Ja klar geht das, bzw. warte ab, wie Dein Baby drauf sein wird und entscheide dann ganz sponntan. Meine Nichte wurde damals im Alter von 2 Wochen getauft. Sie wohnte in Kopenhagen und ist dann mit ihren Eltern nach Hamburg zur Taufe gekommen. Und andere wiederrum, sind nach 1 Woche von Dresden nach Hamburg gefahren, damit hier alle das Baby kennenlernen durften. Gruß maxikid
als mein sohn schuleinführung hatte, habe ich wärend wir in der schule waren , meine kleine beim meiner (ex) nachbarin abgeben, weil sie eben auch ein kleiner schreihals war..... Ich persönlich würde da nicht hin gehen b.z.w. fahren.....
ja, es geht problemloser, als mit einem älteren kind! unsere tochter war mit uns im urlaub (4 stunden fahrt), als sie 6 wochen alt war. im tragetuch wird dein kind sich wohlfühlen. lg
Hm kommt total auf´s Kind an. Aber ich denke auch es geht ohne Probleme. Im Auto schalafen ja fast alle Kinder und auf der Feier ab ins Tragetuch.
Denke schon... ich hab mit der Familie 4 Wochen nach der Geburt meines Sohnes (der auch im Mai geboren ist) meinen 30. Geburtstag gefeiert, hat alles prima geklappt. Hast doch dann sicher den Kinderwagen dbei, oder ? Dann kann ja vielleicht nach der Taufe auch mal Oma oder so ne Runde drehen... Und wegen der Fahrt... da schlafen so Minis doch meistens... evtl. mal Pause machen, zum Stillen/Fläschchen geben und gut ist.
kann ich nur folgendes sagen: im regelfall geht das. ich persönlich hätte es mit keinem meiner jungen kinder machen können- mir war nicht danach, von zu hause wegzusein (schlafmangel, engmaschiges stillen, bei 2 kindern heftige 3-monats-koliken, ich hatte zudem laaaaang mit wochenbettsyndromen zu kämpfen....). absagen geht ja wirklich immer- versuchs einfach! schöne restschwangerschaft wünscht knalli
Es kommt immer auf so viele Dinge an... mir persönlich wäre das als Wöchnerin zu viel gewesen... ich hätte mir selbst Stress gemacht, was sich auf Mini-Nilo übertragen hätte... Frage dich also selbst, schaffe ich das? Habe ich die Möglichkeit im Notfall mich mit meinem Kind zurück zu ziehen?
Nilo, du hattest einen KS stimmts? Nach meinen normalen Geburten war ich nach 4 Tagen schon top fit. Nach 4 Wochen hätte ich schon gar keine Probleme gehabt.