Mitglied inaktiv
erst zum Schuljahresbeginn? Mein Großer kam damals am 1.11. in den Kiga, Ende Okt wurde er 3. Der Kleine ist angemeldet, mir wurde aber gesagt, dass jetzt erst neue Kigakinder reinkommen, wenn die Schulkinder weg sind, also August, dann ist meiner 3 Jahre und 8 Monate alt, also fast 4. Im Jahr davor geht es nicht, weil er dann erst 2 J und 8 Mon ist und der Kiga erst ab 3 nimmt. Beim Großen wurden nicht nur 1x pro Jahr neue Kinder aufgenommen, sondern regelmässig zum 1. des Monats. Wie ist das bei Euch geregelt?
mein mädchen ging ab 13 monate mein bub geht in etwa auch so
Das liegt ja daran, ob im Kiga noch Plätze frei sind oder nicht. Ist ein Platz frei, dann kann das Kind mit genau 3mitten im Jahr rein, ansonsten halt nicht. U3-Plätze sind auch nur begrenzt. Meiner kam mit genau 2rein, mitten im Jahr.
die man bezahlen kann. Es gibt einige wenige, ca 5 pro Einrichtung für 500 EUR im Monat aber nur bis ca 14 Uhr. wo wohnt ihr denn?
Nrw, da kosten die Plätze ab 2Jahren nicht mehr als die anderen.
und wieviel ist das? Der Platz für meinen Großen kostete von 7.30 bis 15.30 mit Essen 180 EUR. Die Kleinen sind auf jeden Fall teurer, hatte mich mal informiert, aber einen Platz habe ich nicht bekommen.
aber das ist mir zu früh, bekannte geben ihr mäusel mit 4 monaten in die krippe
wann muß man das Baby dann anmelden? Bestimmt zu Anfang der Schwangerschaft oder noch davor?
Das ist ja einkommensabhängig, du wirst hier eingestuft. Wir lagen bei 130€ (etwa), ohne Essen für 35Wochenstd.
das war ein geschwisterkind, die haben vorrang vor neuanmeldungen bei uns in der kita. dieses prinzip mache ich mir nächstes jahr auch zu nutze. nein, also als ich schwanger war hab ich angemeldet wann er hinkommen soll. diesen kitagutschein vom jugendamt kannste eh erst 6 monate vorher beantragen
So wie Platz ist. Natürlich wird zum Schuljahresbeginn der Kindergarten voll gemacht. Wenn unterm Jahr ein Platz frei wird, dann wird der auch dann wieder besetzt.
Nee, bei uns kommen die rein wenn sie 2 werden, also übers Jahr verteilt. Finde ich besser so, als wenn ganz viele neu sind. Es gibt aber sicher auch viele Kinder, die davon profitieren, wenn alle am gleichen Tag neu dazu kommen.
Meiner ging im August das 1. Mal und im Dezember wurde er 3. Gruß
Der grosse ging mit 2 , kam im Oktober und Zwerg muss auch mit 2 in die Krippe ab Juli 2011 wegen Arbeitsaufnahme .
geht nach Gehalt. Ansonsten nehmen die nur in Ausnahmefällen Kinder von der Warteliste, wenn mal ein Platz frei wird durch Umzug.
Hä? U2 kostet mehr, aber nicht U3.
wenn du mich meintest, hier kosten Kinder unter 3 mehr und es gibt auch weniger Plätze für die. Ist sicher in jeder Gemeinde unterschiedlich. Such mal den Link raus.
Den Beitrag legen die Komunen fest. Allerdings bin ich mir fast sicher, dass die 2jährigen in Nrw nicht mehr mehr kosten. Die Plätze in den Einrichtungen sind begrenzt.
Vielleicht ab dem neuen Kigajahr. Bisher ist es so, das Kinder unter 3 teurer sind. Unser Kiga hat auch im letzten Jahr nur 3 Kinder unter 3 aufgenommen, mehr Plätze haben die hier nicht. Laura war fast 4, als sie starten konnte. Und ab Aug. werden die Preise hier um fast 50 Prozent erhöht.
Nö, nicht ab dem neuen Kigajahr. Meiner ist mit 2 rein, mitten im Jahr und kostete nicht mehr als ein Dreijähriger. Das war 2009
Eigentlich gehen die Kinder hier auch erst zum Schuhljahresbeginn. Ab und an sind aber Sonderregelungen möglich (Noah musste aus der U3 Gruppe raus und wir brauchten einen Platz!) Finde es auch ganz schön krass, dass manche Kinder dann schon fast vier sind (wäre ja bei deinem so gewesen). Ein Kind sollte doch nach drei Jahren echt in den Kiga. Manche haben ja im Kiga zum ersten Mal in ihrem Leben mit anderen kindern zu tun *no-go*
Mein Sohn kam am 1.11. in den Kiga und 2 Monate später wueder er 3 Jahre. Meine Tochter kommt jetzt im August in den Kiga und Ende September wird sie 3.
zum schuljahresbeginn nächstes jahr. er ist dann 3,8 jahre alt.
Ich wohne in Sachsen. Bei uns werden die Kinder in einigen Einrichtungen ab 8 Wochen genommen. Unsere kam - arbeitsbedingt - mit ca. 11 Monaten in die Krippe, war aber vorher wenn ich arbeiten mußte bei meinen Eltern. Bei uns im Ort ist es so, dass es drei Einrichtungen gibt, aber nur eine nimmt Kinder unter einem Jahr, eine ab 1 Jahr und die dritte ab 2 Jahren. Dadurch ist es so, dass einige Kinder mit 2 Jahren in den anderen Kiga wechseln und somit Plätze in der Krippe frei werden und neu besetzt werden können. Und ansonsten rücken die, die soweit trocken sind in die Mittelgruppe auf und da wird auch Platz in der Krippengruppe. Ich zahle für 9 Stunden Betreuungszeit am Tag 164 € im Monat plus ca. 35 € Mittagessen, kommt darauf an wieviele Tage das Kind da war und einmal im viertel Jahr ca. 5 € Getränkegeld.
für einen Vollplatz bezahlen wir 125 Euro bis 21/2 Jahren, alles inklusiv (davon 95 euro Grundbetrag) und abb 21/2 Jahren 105(davon 75 euro Grundbetrag)
bei uns dürfen sie mit 1 Jahr hin. Rémy wird gerade angewöhnt. Paul ging in EF damals in der Krippe, mit 7 Monate Rike ging hier auf dem Dorf mit 1 Jahr und 3 Monate. Im August werden immer neue Gruppen gebildet aber Kinder können das ganze Jahr über aufgenommen /gekündigt werden.
in WE nehmen einige EInrichtungen ab 3 Monate, andere auch erst mit 1 J., 1,5 J oder noch älter. Je nach Einrichtung werden die Kinder zum Shculjahresbeginn oder auch übers Jahr verteilt aufgenommen, je nach Kapazität. Unser Sohn ging mit mit 14 Monaten, zum 1.6. Kosten für Vollplatz ca. 250 Euro zzgl. ca. 55 Euro Mittagessen/Getränke
Bei uns gibt es zum Glück Ki-Krippenplätze. Unsere Kleine geht ab 01.09. ganztags dort hin. Dann ist sie ein Jahr und 1,5 Monate alt. Aus beruflichen Gründen bekommen wir das leider nicht anders geregelt und finden es auch toll, dass man die Möglichkeit bekommt, Kinder u3 in die Betreuung zu geben. Den Beginn konnten wir uns auch aussuchen, einige fangen auch schon zum 01.08. an. Das einzige Problem ist, dass wir kein Recht auf einen KiGa-Platz in der Einrichtung haben, müssen uns also, wenn es so weit ist, wieder nur "bewerben" und es kommt auch hier darauf an, wie viel Kinder dann in die Schule kommen. Grüße aus Nds.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M