Elternforum Rund ums Baby

Gehen die Hamsterkäufe weiter?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gehen die Hamsterkäufe weiter?

Mehtab

Beitrag melden

War heute schon jemand einkaufen? Ich brauche ja weder Nudeln, noch Reis oder Toilettenpapier, aber Grillkäse, der ja auch abgepackt ist, wäre schon einmal wieder ganz nett. Ich frage mich auch, wie lange das noch so weitergehen wird. Mit meinen Trocken-Vorräten komme ich durchaus noch ein, zwei oder auch drei Wochen aus, aber irgendwann muss ich auch wieder auffüllen. Für drei Monate reichen mir dann meine Vorräte doch nicht ganz, und ich habe gar keine Lust für Nudeln oder Toilettenpapier in fünf Geschäfte zu rennen. Wie geschrieben, jetzt ist das für mich noch gar kein Problem, aber wie lange wird das dauern, bis sich alle bevorratet haben, die jetzt meinen, sie bräuchten auf einmal größere Vorräte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich denke, der Spuk hat bald ein Ende - sobald Corona nicht mehr in den Medien so gepusht wird und sich alle an die Existenz dieses Virus gewöhnt haben...


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoffentlich. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie viele von den gierig gehamsterten Lebensmitteln weggeworfen werden...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixe77

Wie kommt man eigentlich darauf das die weg geschmissen werden müssen? Schon mal geschaut wie lange die Sachen haltbar sind? Und warum sollte Toilettenpapier ablaufen?


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich denke auch,dass viele Lebensmittel irgendwann weggeworfen werden. Viele Leute kaufen jetzt vielleicht Sachen, die sie gar nicht mögen/normal nie kaufen würden. Aber weil die Sachen eben haltbar sind und vielleicht auch noch irgendwo steht, dass man das deswegen bevorraten soll, werden sie gekauft. Und irgendwann dann halt entsorgt. Klopapier betrifft das vermutlich eher weniger.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Es ist ja nicht so, dass Vollkornnudeln mit der Zeit ranzig werden oder dass man Motten und sonstiges Ungeziefer herbeiruft, wenn man 30 Packungen Mehl, 50 Packungen Nudeln etc. monatelang ,gar jahrelang hortet. Man wird wohl kaum jeden Tag Teiggerichte verspeisen. Genauso ist es auch mit dem Dosenessen. Dosentomaten halten in der Regel ca. 18 Monate. Wenn man Unmengen davon kauft, wird man das wohl kaum in der Zeit schaffen. Es kommt hinzu, dass viele wieder Platz brauchen werden in ihren Kellern, Abstellkammern ,Garagen , somit werden die gehamsterten Lebensmittel in die Tonne wandern.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Unser Lidl reagiert schon "lustig". Bei den Wochenangeboten stehen nun Paletten mit Klopapier, Konserven und Reis. Ich konnte mir ein Lachen eben nicht verkneifen. Bei Aldi war Toilettenpapier hingegen ausverkauft.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich war heute im Aldi, da ist einer mit zwei Wägen durch die Gänge geschoben. In einem Konserven. Bis oben gefüllt. Im anderen Klo-und Küchenpapier. Ebenso angehäuft. Zumindest Mehl habe ich heute wieder bekommen. Konnte gar nicht glauben, wie viel da ist, nahezu bis an die Decke gestapelt lagen die Päckchen da.


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Ein Einkaufswagen voll Konserven? Heißt es nicht immer Abgabe in haushaltsüblichen Mengen? Vielleicht wäre der Einzelhandel hier in der Pflicht das durchzusetzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixe77

Mein Reden seit Tagen. Allerdings bringt das halt wenig, wenn sich die Hamsterbesitzer den Kofferraum vollhauen und dann nochmal durch den Laden laufen :(


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixe77

Okay, es waren auch noch zwei solche Packen mit H-Milch dabei, also... 24? 1,5l-Packungen. Also nicht nur Konserven, vielleicht hat das die Kassiererin überzeugt xD Ich weiß auch nicht. Bin froh, dass ich gerade alles da hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich war eben einkaufen, hier ist alles okay, alles da, Rewe. Nur mein Lieblingskäse war aus, das hat aber sicher nichts mit Corona zu tun


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier ist alles normal.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich komme gerade vom Wochenendeinkauf. Hier war alles da: Konserven, Pasta, Reis, Toilettenpapier...Sogar Sagrotan in allen Varianten (Desinfektionstücher, Desinfektionsspray,etc). Das sah Anfang der Woche ganz anders aus.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wird auch Gelbwurst gehamstert? Mein Mann wollte gestern welche von seiner Dienstreise mitbringen und hat keine bekommen. Die frischen Produkte sind eigentlich kein Problem. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Gehst du nur in die Billig Discounter? Rewe hatte hier in Berlin noch alles da - nur das Billigste war weg.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

War gerade bei meinem Edeka, alles noch da...LG


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ganz nicht. Unser Rewe hatte keine Haferflocken mehr, und genau die wollte ich für die Kinder kaufen. :( Toastbrot war auch ordentlich ausgedünnt.


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Grillkäse ist in vielen Läden ein Saisonartikel und somit nur zur Grillsaison zu bekommen (zumindest bei uns). Dieser macht dann im Winter Platz für Raclettekäse. "Nur in haushaltsüblichen Mengen" gilt nur für Sonderangebote und Waren mit denen gerne überpreislich gehandelt wird (zB. Milchpulver für Säuglinge). Alles andere können die Leute in Massen kaufen, wie sie lustig sind. Da könnte allerhöhstens der Laden vom Hausrecht gebrauch machen, um dies zu unterbinden oder die Hamster fangen mal an einen Schritt weiter und somit auch an andere zu denken. Liebe Grüße


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

In meinem Lidl war auch alles normal, weder Hamsterkäufer noch leere Regale. Aber die Paletten mit Mais, passierten Tomaten und anderen Konserven in den Angebotsgängen sind mir auch aufgefallen. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, jeder guckt jedem in den Wagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich bin auch so eine Neugierige...


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich bin auch gerade mit dem Wochenendeinkauf durch. Und in unserem Edeka gab es, soweit ich das gesehen habe, auch alles. Gut, im Gang mit Konserven war ich nicht, aber ich hab den Reis für unser indisches Essen bekommen und unsere Milch auch. Die günstige war allerdings ausverkauft. Ich glaube, Toilettenpapier war auch noch da.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

ich denke es ist eine Frage wo du üblicherweise einkaufst. Bist du ein Kunde von Lidl, Aldi, Netto, Penny oder Kaufland könntest du ein Problem haben. Kaufst du eher woanders, solltest du gar keine Probleme haben. Jedenfalls sehe ich hier bei uns deutliche Unterschiede in den einzelnen Läden.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo, also ich war gerade einkaufen. Es gab alles, was ich wollte. Aber .... wie allseits bekannt gab es kein Toilettenpapier, keine Küchenrolle und keine Nudeln. Achja, natürlich auch kein Desinfektionszeugs und keine Handschuhe. Habe ich interessehalber mal geguckt, steht bei uns neben Toilettenpapier. Käme erst wieder Mitte März hörte ich eine Verkäuferin. Ich rätsele wirklich, was die Leute mit dieser Kombi anfangen wollen. Vor allem geht das jetzt schon eine ganze Weile bei uns so. Irgendwann müssten die heimischen Toilettenpapiervorräte doch aufgefüllt sein. + *seufz* Immerhin ein Fortschritt: Vor ein paar Tagen gab es weder Brot noch Brötchen. Das gibt es jetzt wieder. Ich habe gerade in den Nachrichten gehört, dass 78% der Deutschen keine Angst vor Corona haben und deshalb auch nicht hamstern.*aha!* Dann sind also viele der 22% Panikbürger (auch) bei uns unterwegs.*Galgenhumor* LG Streuselchen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Grillkäse ist doch ekelhaft! Der "Quietscht" auch unangenehm. Dann doch lieber einen Fetakäse, mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer in den Backofen. Keine Ahnung, ob hier je so "gehamstert" wurde, kenne es nur aus Erzählungen von anderen. Hier war alles da.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wenn ich von euch lese, hab ich das Gefühl ich lebe in einem anderen Land.... Bei uns gibts doch tatsächlich alles im Supermarkt - es ist nichts leer, nichts mehr als üblich da und keiner stapelt Clopapier oder Nudeln (wofür denn eigentlich Clopapier???) Als ich heute fürs Abendessen eingekauft habe, war vor mir ein Mann an der Kasse, der hat gelacht und gemeint er hamstert jetzt auch - hatte doch tatsächlich 500g Nudeln dabei... und seinen "riesen" Einkauf mit dem Einkaufskorb vom Fahrrad weggeschleppt. Das einzige bei uns, das wirklcih auffällt - jede Arztpraxis macht zu - der Hausarzt hier im Dorf ist im Urlaub für die nächsten Wochen, der im Nachbardorf ebenfalls... Gruß Dhana


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Gestern im dm gabs weder Feuchttücher, noch Windeln. Auch keine Tampons oder Binden. Auch das Taschentuchregal war fast leer.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier gibt es wieder alles,es war einmal so das einiges Ausverkauft war. Ausverkauft waren immer billig Nudeln bzw. Die Eigemmarken der Läden Mittlerweile gibt es sogar wieder Desinfektionsmittel zu kaufen, zwar weniger als sonst aber es gibt wieder was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir haben immer Vorräte an Tomatenmatsche, Nudeln und so. Ich fand es lustig dass bei Rossmann Seife mehr oder weniger ausverkauft ist. Wie oder mit was haben sich die Leute bisher die Hände gewaschen?


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Huhu, war gestern bei DM und Rewe einkaufen und es gab alles ganz normal. Brauchte tatsächlich Dosentomaten, Windeln, Klopapier, Küchenrolle und die übliche Wochenration von 10 Päckchen H-Milch (meine Jungs sind ganz schöne Milch-Junkies). War kein Problem, das zu bekommen. Anfang der Woche sah das im Aldi bisschen schlechter aus. Desinfektionszeug weiß ich allerdings nicht. Hab ich nicht nach geschaut. Allerdings hat die Frau unserer Dorf-Bäckerei berichtet, dass vorgestern ein Ortsfremder ihre kompletten Mehlvorräte von 10 Päckchen aufgekauft hat. (Die haben noch ein paar Regale mit Grundnahrungsmutteln im Laden) Zusammenfassung: In der Verbandsgemeinde Rengsdorf hält sich das Gehamstere noch einigermaßen in Grenzen. Lg