Elternforum Rund ums Baby

Gedankenanstöße - Entscheidungshilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gedankenanstöße - Entscheidungshilfe

Anuschka1978

Beitrag melden

Hallo! Ich brauche mal eure Meinungen. Folgende Situation. Seit Jahren kämpfe ich mit Doppelbildern, die jetzt mit Prismenfolien „beseitigt“ sind, jedoch verschlechtert es sich leider auch und ich habe leichte Einschränkungen. Im Februar war ich das letzte Mal beim Augenarzt die mich an die Augenklinik verwiesen haben. Den frühstmöglichen Termin hatte ich jetzt im (10.) Juni. Sie empfehlen mir einen operativen Eingriff, womit sehr sehr wahrscheinlich die Doppelbilder weg gehen und ich wieder normale Brillen tragen kann. Ich wäre für eine Woche arbeitsunfähig. Wobei nur 3 Tage Klinik und die restlichen Tage zum erholen und abheilen empfohlen werden. Jetzt mein „Problem“ ich wechsle zum 1.8 meinen Arbeitgeber (Kita) und habe im Vertrag unterschrieben, dass „keine sonstigen Umstände (Operationen, Kur, Reha) die Arbeitsaufnahme erschweren. Die Klinik konnte mir leider keine Termine im Juni/Juli anbieten. Wäre mir natürlich sehr recht gekommen, es noch bei meinem alten Arbeitgeber zu erledigen. Wollten mich dann im August/September auf die Liste setzen. Dieses habe ich abgelehnt. Jetzt habe ich einen Termin im Oktober (Ferienzeit) und ich bin hin und her gerissen, ob ich es machen lassen soll oder nicht. Meine Überlegungen: - ich nehme mir Urlaub (habe dieses Jahr noch 13 Tage) und sage nichts - ich sage das ich eine OP habe und nehme Urlaub - ich mach die OP und lasse mich krank schreiben - ich lass die OP sein und lebe weiter mit den Einschränkungen. Ggf OP erst nach bestehen der Probezeit und im Urlaub Ich kann meinen neuen Arbeitgeber nicht einschätzen und traue mich nicht, es anzusprechen. Sie wollten mich übrigens unbedingt haben und haben in Corona-Zeiten kurzfristig ein Bewerbungsgespräch organisiert. Was würdet ihr machen. Ich möchte nichts „falsch“ machen und natürlich meinem Arbeitgeber 100% geben. Es ist im Grunde ein Traumjob. Ich danke euch für eure Gedankenanstöße die mir bei meiner Entscheidung helfen können.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Also, ich würde zum OP Termin vorsichtshalber Ferien ein geben. Eigentlich wäre es ja dein Recht, glaube ich, dich dort krank schreiben zu lassen, ABER wenn du super klar kommst mit deinem neuen AG würde ich keine Krank Schreiben abgeben und deine Fereintage verbrauchen, ist der neue AG nicht so super, würde ich die Krankschreibung abgeben.... Ich finde, es ist immer ein geben und ein nehmen, aber es muss fair auf beiden Seiten sein.... daher, Ferien eingeben und dann Schauen wie sich das Arbeitsverhältnis entwickelt....


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Danke so ist auch mein erster Gedanke mit Urlaub nehmen.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Andere Augenkliniken anrufen wer im Juli noch Kapazitäten hat. Notfalls 200 km weit weg.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Andere Augenklinik ist leider für mich keine Option


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Das hätte ich auch gemacht. Vor allem, wenn Anfang Juni der Termin war. Da wäre noch genug Zeit gewesen. Zumal ja noch hinzu kommt, dass es sein kann, dass du im Herbst noch keinen Urlaub wegen Probezeit bekommst. Oder wurde dir dieser schon schriftlich zugesagt? Ebenso KÖNNTE, wie ja viel spekuliert wird, eine zweite Welle kommen und dann werden OPs wieder abgesagt und es zieht sich weiter nach hinten. Ich habe so etwas gerne hinter mir.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre Juni/Juli mein Wunsch gewesen, leider war der OP Plan schon voll. War nichts mehr zu machen. Ich fand es schon blöd, dass ich auf einen Termin in der Augenklinik 4 Monate warten musste. Mir hat man nur gesagt, dass ich 13 Tage Urlaub dieses Jahr habe wovon nur 3 festgelegt sind vom Arbeitgeber (zwischen Weihnachten/Neujahr) Meine Hoffnung ist, dass aufgrund der Herbstferien vielleicht weniger Kinder da sind und ich eher frei bekomme. Ich hoffe einfach mal auf keine zweite Welle im Herbst.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Da die WFS-OPerationen nicht all zu viele Kliniken anbieten, kann man wahrscheinlich nicht einfach irgendwo hingehen. Ich habe mich selbst vor Jahren mal mit der Thematik beschäftigt. Ich würde die OP jetzt erst einmal aussetzen und eher die Prismen noch mal erhöhen. Damals habe ich gelesen, dass man die OP ohnehin erst macht, wenn sozusagen ein Gleichgewicht eingekehrt ist, sich die Prismen also nicht mehr verschlechtern. Und an dem Punkt bist du noch nicht. Dein Körper und Gehirn muss erst mal loslassen, nicht mehr versuchen, die WFS auszugleichen. Sonst muss man auch mehrfach operieren. Trini


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mein Problem ist, ich war das erste mal vor 5 1/2 Jahren wegen den Doppelbildern beim Augenarzt! Nach einer Chemotherapie mit Bestrahlung War dann innerhalb von einem halben Jahr von 8 Prismen auf 4 runter und 4 Jahre stabil! Dann wollte ich die Prismen in das Glas einschleifen lassen. Leider gab es einen (gravierenden) Fehler bei den Gläsern (falsch gemessen und falsche Winkel) Bin damit dann 10 Tage rumgelaufen, weil man sich laut Optiker erst dran gewöhnen muss. Seitdem bin ich bei 16 bzw 18 Prismen


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Also die Arbeitsaufnahme ist im August. Wenn du im Oktober einen Termin für die OP machst, dann ist da ja mehr als genügend Zeit zur Arbeitsaufnahme. Ich würde den Termin jetzt mit deinem zukünftigen AG absprechen, aber keinen Urlaub nehmen (zumal du in der Probezeit kein Anspruch darauf hast deinen vollen Urlaub zu nehmen).


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Verstehe ich dich richtig?? Du sagst, dass ich innerhalb der Probezeit keinen Anspruch auf Urlaub habe?? Ich war letzte Woche in der Personalabteilung und dort wurde mir mein Urlaubsantragszettel gezeigt und mitgeteilt, dass ich für dieses Jahr noch 13 Tage Urlaub (anteilig) hätte. Am 17.7. lerne ich meine neuen Kollegen bei einem Grillabend kennen und werde vielleicht auch mal das Gespräch mit der Kita-Leitung suchen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Anspruch hast du schon, nur keinen Anspruch darauf den auch während der Probezeit nehmen zu können.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich stehe total auf Offenheit und Ehrlichkeit. Ich würde bei dem züukünftigen Arbeitgeber um einen Termin bitten um zu erklären, was Du für ein Problem hast und wie Du im Hinblick auf den neuen Job, das ganze unter einen Hut bringen sollst. Meine Schwester hat vor einem Jahr einen neuen Job angefangen. Vier Wochen später bekam sie die Diagnose Fuchsche Endotheldysplasie. War ein unglaublich ungünstiges Timing, aber ihr Arbeitgeber hat ganz toll reagiert. Sie kam auf die Spenderliste und recht schnell kam der Anruf, das sie innerhalb von 48 Stunden in der Klinik sein muss. Sie hatte einen befristeten Vertrag und hatte sich schon von dem Job verabschiedet. Aber alles gut. Sie war viele Wochen krank geschrieben, sie bekam Blumen und Karten von der Chefetage. Ganz toll. Und das Wichtigste: sie kann wieder sehen. Und auch Du hast nur zwei Augen, welcher Job ist es wert, mit solch krassen Einschränkungen zu leben? Gesundheit geht vor. Immer! Lieben Gruß


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Danke dir! Ich werde es baldmöglichst ansprechen und denke jetzt nur über den idealen Zeitpunkt nach


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Du solltest, wenn du planst zu dem OP Zeitpunkt Urlaub zu nehmen, in der Einrichtung fragen ob der Zeitpunkt passt. Nicht dass genau dann schon eine Kollegin Urlaub hat und du dann keinen Urlaub bekommst. Eine planbare OP würde Ich nicht in die Probezeit legen und mich dann krank schreiben lassen. Ich kenne nicht wenig Arbeitgeber bei denen sich sowas negativ auswirkt. An deiner Stelle würde ich die OP auf Anfang 2021 legen. Deine Probezeit ist dann sicher vorbei und du kannst ohne schlechtes Gewissen dich im Anschluss krank schreiben lassen.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Genau das ist eigentlich auch mein Problem - die Probezeit - ich habe auf der einen Seite ein unglaublich schlechtes Gewissen, auf der anderen Seite denke ich an mich. Ach mensch ...


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo, Erzieher haben doch aktuell kein Problem eine Stelle zu finden, Arbeitgeber aber Probleme, gute Erzieher zu finden. Ich würde meine Gesundheit nicht riskieren, dass ist kein Job wert. Aber ich würde mit dem Arbeitgeber und den Kollegen versuchen einen guten Zeitpunkt zu finden. Ich entnehme deinem Text, dass es ein einmaliger Eingriff ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass das alleine nicht dazu führen wird, dass du die Probezeit nicht überstehst. Wenn also sonst alles passt, sollte das kein Problem sein. Alles Gute Aeonflux


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ja, es wird (erstmal) ein einmaliger Eingriff sein. Werde am Folgetag (Mittwochs) schon entlassen. Die Klinik empfiehlt an den nächsten beiden Tagen es noch ruhig angehen zu lassen. Wenn ich einen „ruhigen“ Job hätte, dann könnte ich sogar schon am nächsten Tag wieder gehen. Ich werde mit den Kollegen sprechen und den richtigen Zeitpunkt finden. Ich hoffe auch, dass sie mich deswegen nicht kündigen werden. Nochmals Danke an alle die mir geschrieben haben und mir Gedankensanstöße gegeben haben.