Elternforum Rund ums Baby

Geburtstagsfeier-Gäste harmonieren evtl nicht...

Geburtstagsfeier-Gäste harmonieren evtl nicht...

Steff+Keks

Beitrag melden

Hallo, ich plane an meinem Geburtstag in 3 Wochen abends zu grillen. Eigentlich nur mit Mann, unseren 2 Jungs und 4 Freunden. Kleine Runde also, ganz gechillt. Nun habe ich mir aber überlegt, noch die Familie vom neuen besten Freund meines jüngeren Sohnes einzuladen. Mit der Mutter war ich heute Kaffee trinken, sie ist super lieb. Außerdem laden sie meinen Sohn ständig zum spielen ein. Unserer war noch nie dort... Nun habe ich das Problem, dass einer meiner Freunde, besonders wenn er was getrunken hat, manchmal komisch wird. Er redet dann viel zu viel und auch dummes Zeug. Mein Mann meinte nun, ob ich das "Risiko"eingehen will? Oder die neuen Freunde ein andermal einladen? Oder den nicht so trinkfesten Freund bissi im Auge behalten und ggf gegensteuern? Vorher mit ihm reden? (Hey, blamier mich nicht!) Wie würdet ihr das lösen? Ich hätte schon gern alle da...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Sie ist eine Bekannte? Warum möchtest du eine Bekannte zu deinem Geburtstag im privaten Rahmen einladen? Was geht da in deinem Köpfchen vor? Fühlst du dich verpflichtet? Warum? Die Kinder sind befreundet und gut. Nett darf man immer sein. Aber solche Einladungen sind doch sehr heftig für den Anfang. Da fühlen sich sicherlich beide Parteien unwohl. ICH würde es nicht tun.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Ich finde es etwas befremdlich, eine Dame zum Geburtstag einzuladen, die man nur einmal auf einen Kaffee getroffen hat. Bester Freund vom Kind hin oder her, aber das finde ich etwas......crazy! Mal abgesehen davon, würde ich mir, an ihrer Stelle, total komisch vorkommen. Es sind ja wirklich nur deine "Engsten" da. Das hat so ein bisschen was von: "Du bist jetzt meine beste Freundin, ob du willst oder nicht."


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wo habe ich geschrieben, dass wir uns nur 1x gesehen haben? Wir kennen uns eigentlich über die Hunde, dann haben wir unsere Söhne mal zusammen gebracht, die super gut harmonieren. Die Jungs waren auch gegenseitig auf Geburtstag eingeladen. Nur wir 2 Mütter haben heute zum ersten Mal was richtig zusammen gemacht. Die Mutter hat auch heute gesagt, wenn es schöner draußen wird, können wir mal zum grillen kommen... Sorry, habe oben nicht alles geschrieben, weil ich über Handy schreibe...


Vindicta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Wenn du ein schlechtes Gefühl hast Dann mach es doch einfach getrennt voneinander. Meine und die Familie von meinem Mann harmonieren gar nicht miteinander. Ich teile das denn auch immer auf zwei Tage auf. Das ist kein Problem. Und wenn es "enger" geworden ist, dann kannst du immer noch was für alle zusammen machen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vindicta

Sehe ich ganz anders. Es ist DEIN Geburtstag und selbst wenn er es nicht wäre, lädtst Du ein. Das sind alles Erwachsene Leute. Ist doch wurst ob man jemanden Jahre kennt oder erst gerade. Wenn ich jemanden einladen möchte, mache ich das. Zur Not kann man dem Kumpel sagen, er solle sich zurück halten bzw. am Abend ein wenig ein Auge darauf haben. Aber vielleicht kommt es auch garnicht so. Mach das, was Du für richtig hältst und nicht was Dein Mann oder Leute in einem virtuellen Forum sagen!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch schon Menschen zu mir eingeladen, die ich erst kurz kannte. Wo ist das Problem? Finde ich nicht schlimm. Und hier gäbe es halt keinen Alkohol (ich trinke eh so gut wie nie und habe sowieso nichts im Haus), womit das Problem gelöst wäre. Das scheint in Eurem Fall nicht die Lösung zu sein. Ich würde es dann wahrscheinlich einfach laufen lassen und wenn es zu "schlimm" wird, die Bekannte kurz beiseite nehmen und ihr sagen, dass der Freund Alkohol nicht so gut verträgt und sie sich nichts dabei denken soll. Oder eben den Freund bitten, das er etwas Rücksicht nehmen soll. Womit Du Dich eben wohler fühlst. Letztlich sind es doch alle erwachsene Menschen, die jeder für sich selber verantwortlich sind. LG leaelk