Elternforum Rund ums Baby

Geburtstag im Kino

Geburtstag im Kino

LittleRoo

Beitrag melden

Hallo, ich frage auch mal hier, hier ist mehr los... ;) Mein Sohn möchte zu seinen10. Geburtstag mit seinen Freunden ins Kino (bietet sich gerade an, da angry birds startet). Hat Jemand von euch schonmal im Kino gefeiert ? Wie lief das bei euch ab ? Habt ihr vorher/hinterher noch was gemacht ? Hier ist das Kino nicht in unmittelbarer Nähe, daher müßten die Kids hingebracht werden... LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Meine große Tochter hat schon zum Geburtstag ins Kino eingeladen, ganz normal mit Snacks und Getränken, danach waren sie noch in der Stadt bummeln ( war glaub ich der 12. Geb). Könnte man in der Nähe denn noch was machen? Fussball spielen und grillen?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Dachte auch, ich fahre anschließend mit den Kids mit dem Bus zurück und wir gegen dann hier noch runter zum Spielplatz, da ist ne große Wiese mit Toren, wo sie noch Fußballspielen können. Von da aus können sie dann auch wieder abgeholt werden, so müßen die Eltern auch nicht 2x fahren.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Klingt doch gut. Mit nem Haufen 10jähriger Jungs Bus fahren ist doch ein Traum Ernsthaft, hört sich lustig an..... ( soll es ja sein).


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Na, so können Sie die Zeit nutzen und über den Film quatschen. Wir fahren an einen Feiertag, wird also im Bus nicht allzu viel los sein (hoffe ich).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Nach dem Kino sind wir zu Mc. Donalds oder nach Hause zum Essen, Spiele machen usw. Kino ist im Ort aber ich bin immer mitgegangen bisher. Wir irgendwann nicht mehr gewünscht sein und dann ist das für mich auch okay.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kino ist leider 12 km entfernt :(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Dann musst du also mit. Die Kinder mit zurück nehmen, zusammen Pizza machen, Twister spielen oder was sie mögen. Seit meine Kids älter sind lege ich keinen Plan für danach mehr fest und auch keine Zeit.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Doof ist nur, dass wir dann mit dem Bus gut 45 Min unterwegs sein werden, das raubt natürlich Zeit.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Mein Sohn kam zum Vorlesen immer in mein Bett, ist dann nochmal aufs Klo und dann in sein Hochbett...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Dann dort etwas machen, wo das Kino ist? Schöner Spielplatz (Essen einpacken für Picknick) und auf dem Rückweg Kids zu Hause abliefern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Das vor-dem-zu-Bett-gehen-Ritual fand und findet immer in meinem Bett statt. Ich hätte mich sonst auf 2 Betten aufteilen müssen und klettern... och nö.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Falscher Thread Also, was gehört in den Kartoffelsalat? Ich geh jetzt einkaufen ;)


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Würde ich ja entspannter finden als mit dem bus zu fahren... Wieviele Kids sind es denn?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Bus fahren ist doch okay. 45min sind nicht lange und da Kinder heute nur noch per Elterntaxi befördert werden vielleicht sogar ein einmaliges Erlebnis.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei meinen Kids war das elterntaxi immer die grosse ausnahme;-)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Stimmt auch, aber dann müßten die Kids hingebracht werden - Eltern wieder nach Hause, Kinder abholen, bei mir abladen - wieder nach Hause, spielen - Kinder wieder abholen. Ich glaube, wenn so viel Hin und Her gefahren werden muß, verfluchen mich die Eltern. Das Fahrgemeinschaften gebildet werden ist schon geklärt, aber min. 2 Eltern mühen sich trotzdem erbarmen. Ich selbst habe kein Auto


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Es sind 7 10Jährige... und ich


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Wohnen die Kinder nicht in eurer Nähe? Hier wohnen alle nah. Ich würde mit allen im Bus hinfahren und mit allen zurück. Wenn die Kinder allerdings weit verstreut sind sieht es schon anders aus. Das Kino ganz knicken? Spiele usw. planen, Knabberzeugs, DVD und Homekino?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wohnen alle in der Nähe... Hier feiern ? Oh Gott, ne, das geht nicht gut, so groß ist meine Dachgeschosswohnung nicht und die Nachbarn drunter (älteres Ehepaar) würde sich bedanken. Hab ja schon anderes überlegt, aber bowlen etc. ist schon zu oft in letzter Zeit gewesen. Und Spiele usw war schon zum 5. Geburtstag out


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Ein Geburtstag ist 1 mal im Jahr... Nachbarn vorwarnen oder meckern lassen. Aber ich befürchte ich bin eh raus... mit 5 sind Spiele out? Ich nehme auch an, dass Basteln auch out ist. Oh Gott, was macht man da zum 12.Geburtstag?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war auch geschockt. Am 5. Geburtstag (hab da noch mit meinem Ex zusammen gewohnt), hatten wir tolles Wetter und um kleinen Garten alles vorbereiten (,Sackhppfen, Eierlauf, Weitwurf, etc), drinnen Schokokuss-Wettessen, Stopptanz, etc... und wo waren die Kids, bis auf meiner und ein Freund ? Im Kinderzimmer Playmobil spielen. Haben die Kids dann geschnappt und sie raus zum Spielplatz gegangen und da gab es Zoff. Und danach hieß es, es wäre langweilig gewesen. Hier muß man mitziehen, um die Kids nicht zu enttäuschen... Kletterhalle, Soccerarena, Kegeln/Bowlen, Museum mit Programm, Schwimmbad... Das fängt hier schon im Kindergarten an, LEIDER. Und dann ist jeder “normale“ Geburtstag lahm.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war auch geschockt. Am 5. Geburtstag (hab da noch mit meinem Ex zusammen gewohnt), hatten wir tolles Wetter und um kleinen Garten alles vorbereiten (,Sackhppfen, Eierlauf, Weitwurf, etc), drinnen Schokokuss-Wettessen, Stopptanz, etc... und wo waren die Kids, bis auf meiner und ein Freund ? Im Kinderzimmer Playmobil spielen. Haben die Kids dann geschnappt und sie raus zum Spielplatz gegangen und da gab es Zoff. Und danach hieß es, es wäre langweilig gewesen. Hier muß man mitziehen, um die Kids nicht zu enttäuschen... Kletterhalle, Soccerarena, Kegeln/Bowlen, Museum mit Programm, Schwimmbad... Das fängt hier schon im Kindergarten an, LEIDER. Und dann ist jeder “normale“ Geburtstag lahm.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Sind halt andere Zeiten ;) Kino find ich jetzt nicht übertrieben, mein Sohn wird dieses Jahr 6 und möchte in die Kletterhalle. Teuer ist es, ja ( Kino oder Indoorspielplatz auch), aber man hat nur 1x im Jahr Geburtstag... Kino + Busfahrt + Essen würd ich auch so machen und finden Kinder sicher super.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Kletterhalle waren wir auch schon zum 8. Geburtstag, das war super.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hier hatte jedes Kind mal einen Kinobesuch am Kindergeburtstag. Wenn ich mich recht erinnere, begann die Feier mit Mittagessen - Pommes, Würstchen etc. - bei uns zuhause. Davor war natürlich Geschenkeauspacken, danach noch ein bisschen Spielen oder Toben draußen. Für die Fahrt zum Kino brauchten wir noch ein drittes Auto, also war meist ein Elternteil eines Freundes so nett, eine Fuhre zu übernehmen. Zurück fuhr dann ein anderer, oder die Kinder sollten direkt am Kino von ihren Eltern abgeholt werden. Die Reihenfolge andersrum geht auch, so war es aber für uns von der Organisation besser. Unser Kino bietet "Kindergeburtstag im Kino" an, das beinhaltet Eintritt, kleines Popcorn, kleines Getränk und eine Überraschungstüte mit Krimskrams für jeden. Es waren tolle Geburtstage. Also nur zu, vor allem, wenn ein Film läuft, der allen gefällt!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Einmal sind die Kinder auch mit dem Bus ins Kino gefahren, als alle auf der weiterführenden Schule waren und Bustickets hatten. Wir wohnen etwa 7 km vom Kino entfernt, und der Bus braucht 10 -15 Minuten. Bei euch dauert die Fahrt ja ganz schön lange! Aber für die Jungs ist Busfahren doch sicher auch ein Spaß!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

45 min sind für Kinder in dem Alter nicht lange. Ich wette es gibt auch günstige Gruppentickets (hier 5 Personen 16€ und man kann den ganzen Tag im Verbundnetz herumfahren). Vielleicht könnte man das nutzen um wo anders einen schönen Park für ein Picknick zu finden oder einen Erlebnispfad.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Haben wir auch schon mal. Gefahren sind damals mein Mann und Schwager. Nach dem kino gings dann nach Hause , wo es noch abendbrot gab


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mich hat nur erstaunt, dass die Busfahrt für 5km mehr dreimal so lange dauert wie hier. 45 Minuten sind für eine Gruppe Kinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln natürlich kein Problem. Wir sind schon mal mit der S-Bahn etwa so lange in eine Kletterhalle gefahren. Der Trupp schräger "Teufelsanbeter" in der Bahn war fast so unterhaltsam wie der Geburtstag selbst.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Mein Großer hat letztes Jahr Geburtstag im Kino gefeiert und "StarWars" geguckt. Bedingung war, das er nur drei Kids einladen darf, damit wir die alle mit dem Auto auch wegkriegen. Damit war er einverstanden und mein Mann ist dan mit ihnen gefahren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Haben meine schon öfter gemacht. Vorher oder nachher waren sie - je nach Alter noch beim Essen oder Picknick auf dem Abenteuerspielplatz mit oder ohne uns. Wir haben die Kinder immer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hier ist es üblich dass die kinder zum kino gebracht und dort wieder abgeholt werden. Die kinder suchen sich knabbersachen und Getränke aus, sehen den film und fertig. Hört sich mager an, aber die kinder freuen sich darauf und ich habe bisher nur einmal von einer Mutter einen doofen Komentar gehört a la "das ist doch kein Geburtstag". Ihr Sohn hatte aber offensichtlich Angst im Kino (erzählte uns mal der große Bruder) und es war der Mutter peinlich uns diesen Grund für die Absage zu nennen (warum auch immer). Hier "feiern" viele im kino, nur selten gibt es vorher zu Hause Kuchen oder hinterher ein Abendessen. Eigentlich nur wenn die einladenden Eltern über genügend Sitzplätze verfügen um alle kinder selbst zum kino und zurück zu fahren. Jeckyll