Elternforum Rund ums Baby

Geburtsplanung/Geburtsanmeldung

Geburtsplanung/Geburtsanmeldung

kugelbauch12

Beitrag melden

Hey Ihr Lieben, was wird alles (im KH) zum Termin "Geburtsplanung / Geburtsanmeldung" gemacht? Ich habe meinen Termin in der 35+1 SSW gekriegt (in diesem KH kann man erst ab vollendeter 34 Woche entbinden). Wollte evtl. den Termin um eine Woche verschieben, da nur da mein Mann mitkommen könnte. Ich weiss halt nicht ob es überhaupt Sinn macht für ihn oder lieber das Ganze schon vorher abklären...


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelbauch12

Hallo, bei mir war es so, dass ich mit einer Hebamme meinen Mutterpass durchgegangen bin (Allergien, Besonderheiten etc), dann wurde die Einleitung besprochen, falls die Geburt nicht von selbst losginge (hatte insulinpflichtigen SS-Diabetes), sie hat in einem Protokoll festgehalten, worüber wir gesprochen haben. Außerdem hat sie mir erklärt, wie eine Aufnahme zur Einleitung abläuft und welche Unterlagen ich mitbringen soll. Dann wurde von einer Ärztin noch ein Ultraschall gemacht und kurz besprochen. Ich hatte am Tag vorher ein CTG bei meiner Gyn, im Krankenhaus wurde keines geschrieben. Mein Mann war nicht dabei, das habe ich aber auch nicht vermisst. Alles Gute für Dich! Viele Grüße


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelbauch12

Hier wurden alle Daten aufgenommen, ein CTG geschrieben und noch ein US gemacht. War aber auch alleine da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelbauch12

Die Unterschrift für die PDA, ich glaube, das wäre noch gemacht worden, wenn bei mir eine vernünftige Geburtsvorbereitung geschehen wäre. Ich hatte nämlich gedacht, ich sei angemeldet, weil ich im 5. Monat wegen eines Verkehrsunfalls schon im Kreissaal gewesen war. Und das zweite Kind war ein Frühchen. Ich stand jedes Mal vorm Kreissaal und teilte mit, das ich nun hier entbinden wolle. BASTA


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelbauch12

CTG, Ultraschall, Blutdruck usw. Aufklärung u. Unterschriften Eingriffsmaßnahmen Nabelschnurblutspende Info zu erford. Unterlagen (z.B. Geburtsurkunden) Info ggf. Entscheidung zu Vitamin K, Augentropfen/Silbernitratlösung usw. Das Programm variiert aber wohl von Klinik zu Klinik.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelbauch12

Also ich würde es lieber jetzt machen. Es geht doch wirklich nur um Organisatorisches / Informationsaustausch. Ich habe mich bei 36+4 angemeldet und war einen Tag später völlig unerwartet zur Geburt da...