cystus
da ich neugierig bin stell ichs hier auch noch mal rein: gerstern traf ich beim gassi gehen eine frau aus der nachbarschaft, sie hatte vor kurzem ihr drittes kind bekommen ich gratulierte ihr wies eben so ist, man plaudert bissel. da erzählte sie dann dass sie ihre kinder 4 und 7 jahre bei der geburt dabei hatte und ihren mann. ich traute mich gar nicht zu fragen meinte nur..ach ja , achso... naja ich musste bald ja auch weiter-und sie in einer andere richtung. dann musste ich grübeln, als ich damals bei der geburt meines neffen dabei gewesen bin(was auf der einen seite toll war) hat es doch dafür gesorgt, dass ich lange keine kinder bzw. die geburt wollte.-regelrecht angst hatte. nehmen kinder das wohl anders wahr ? bzw. gibt es hier menschen die auch ihre kinder dabei hatten? wie haben die kinder reagiert? im grunde ist wohl unsere familien planung -aber tendiere wohl eher dazu meine kinder falls ich doch noch mal schwanger werden würde etc, nicht dabei haben zu wollen, auf der anderen seite ist es ja das natürlichste auf der welt kinder zu gebären ... hmm, wie seht ihr das, bzw. haben welche erfahrungen mit ihren kindern dabei? lg
nein, ich wäre nicht auf die iddee gekommen eins meiner kinder mit den kreissaal zur geburt zu nehmen, ich glaube das hätten auch hebamme und ärzte nicht gedultet. sie haben schon komisch geschaut als meine grosse mit beim CTG dabei war. Meine sind kinder sind betreut wurden als die geschwister geboren wurden sind
genau Kinder betreut oder wenn nicht ist der Vater eben bei ihnen den braucht man nicht zwingend um ein Kind zu gebären
Ich würde es nicht wollen und meine Kinder könnten mich auch niemals so leidend ertragen. Natürlich ist es aber ist es natürlich seine Mutter aufgerissen wie ein Paket zu sehen, leidend, schreiend vielleicht?
Würde ich NIE machen! Ich hatte eine schlimme Geburt. Mein Mann und ich waren beide fertig und ich habe beim Gedanken daran noch Wochen später geweint. Was haben da Kinder zu suchen? Ich finde,man nimmt ihnen damit das Unschuldige.... Filme wo harmlose Sachen passieren sind auch erst am 12.... Mal als Vergleich!
Meine Freundin hatte eine wundervolle Hausgeburt mit Hebamme, Mann und Kindern und die Kinder haben keinen Schaden davon getragen, sondern es hat die Familie irgendwie sehr zusammengeschweißt. Ich kann es gar nicht wirklich in Worte fassen. Meine Kinder waren damals viel zu klein, aber generell könnte man das bei einer Hausgeburt schon überlegen. Im Krankenhaus fänd ich es eher unpassend, glaube ich.
da ich alle per Kaiserschnitt bekommen habe. Nach der Geburt des 3. durften es die beiden Großen nicht einmal sehen, da auf der Kinderintensiv der Zutritt erst ab 12 erlaubt war. Mein Mann wollte schon beim 2. Kaiserschnitt nicht mehr dabei sein. Eine meiner Nachbarinnen hatte ne Hausgeburt, aber sie hatte wohl auch die Kinder "wegorganisiert". Ich wollte meine Kinder nicht bei einer Geburt dabei haben.
da habe ich das schon öfter gehört. bei der Geburt unserer Tochter war nichtmal mein Mann dabei,es gab Kaiserschnitt in Vollnarkose :-(
ja richtig es war ein hausgeburt. ich kann mir das zwar auf der einen seite auch nicht so vorstellen, damals die geburt meines neffen fand ich so schlimm, da meine schwester so litt. ich hatte nach mühe voll und doch sinnlosen wehen einen kaierschnitt(was auch besser war wie sich rausstellte). aber habe in der zeit so viele frauen auf der station schreien hören oder auch richtig fluchen oder oder....da kann ich mir kinder gar nicht bei vorstellen das mit anzuhören oder zu sehen... aber wer weiß, die nachbarin wirkte sehr seelig und ruhig, vielelciht war ihre guburt auch so??!! aber ich glaub ich könnt es dennoch nicht.
Niemals wöllte ich meinen Sohn bei der Geburt seines Brüderchens dabei haben. Ich könnte mir vorstellen, das Frauen, die das zulassen, dabei dann irgendwie gehemmt sind.
Vielleicht wusste sie, dass sie eine schnelle Geburt hat, weil die 2 vorherigen Kinder auch recht problemlos geboren wurden. Wer weiß auch, wo die Geschwister waren, im Nebenraum? Direkt dabei?? Ich selbst hätte keines meiner Kinder bei der Geburt dabei haben wollen. Obwohl die 2. und 3. Geburt recht flott ging...
Oh das finde ich Traumhaft. Meine Große wollte bei dem mittleren auch gerne dabei sein - sie war 9,5 Jahre - die Hebamme wollte es aber nicht. Nun bei der jüngsten stellte sie die Frage nicht - eine Hausgeburt - mein persönlicher Traum, kam aus mehreren Gründen bisher nie in Frage. Kommt noch ein 4. und meine Große will dabei sein, dann darf sie gerne ( ist nun 11)die anderen 2 sind zu jung - sind nun 1,5 Jahre und 2 MOnate. Wenn noch eins kommt - dann recht baldund somit wären sie eindeutig zu klein. Ich denke es ist einfach eine Typ frage - der Mutter wie auch der Kinder. Ich gehöre bei Entbindungen zu den ruhigen - genießern- da kann auch ein Kind problemlos dabei sein - ist man aber eher jemand der laut ist dann fände ichd as nciht sher günstig
Genießer? Ich habe nicht 1 mal geschrien aber was gibts bei so höllischen Schmerzen zu genießen?
Ich habe schon recht doll gejammert, das wöllte ich meinem Kind nicht zumuten. Selbst meinem Freund möchte ich das ungern noch einmal zumuten, ich habe anfangs auch versucht, mich etwas zu zügeln, aber irgendwann ging das dann nicht mehr. Und eben dieses zügeln meinte ich damit, als ich schrieb, das Frauen dadurch vielleicht gehemmt wären und das ist für eine Geburt schädlich. Und "Genießen" kann man das glaube auch nicht nennen, auch wenn eine Geburt auch schöne Seiten mit sich bringt.
auch wenn eine Geburt auch schöne Seiten mit sich bringt.
ja, wenns vorbei ist
also ich kann nur von meinen 3 entbindungen sprechen und ich muss sagen es waren wundervolle entbindungen - auf die ich mich auch jedesmal sehr gefreut habe. Ich kann nicht sagen das ich es als seeehr schmerzhaft entfand - klar die letzten Presswehen sind nicht mehr schön aber kein Grund für mich gewesen zu schreien oder sonstwas. Ich würde wenns nur nach den Geburten ginge noch 100 Kinder bekommen *g* Die 1. war die schlechteste - sturzgeburt, da muss natürlich auch kein kidn bei sein - aber auch diese war ansich sehr gut. Ich bin eh ein Mensch, der sowas mit sich allein ausmachen muss - mein Mann ist toll dabei, die Hebamme dann am Ende auch aber sonst veratme und verlaufe ich gerne alles für mich
Ich finde man bekommt eine völlig falsche Erwartungshaltung wenn man liest was du schreibst und noch keine Geburt kennt. Hattest du denn eine PDA? Wenn ich das so erlebt hätte wäre es traumhaft....
Ich finds enorm deprimierend, sowas zu lesen.
Du stellst dich an Tingel,
leg dich gechillt hin und es gleitet quasi schmerzfrei aus dir
PS: Kleiner Scherz, ich habe gelitten wie ein Tier und kenne keine schlimmeren Schmerzen.
Hach das wäre zu schön.
Naja, das eine habe ich irgendwie bekommen, da werd ich das auch bei Nr. 2 hinbekommen.
Aber mal im ernst, diese schmerzhafte Erfahrung sollte mich eigentlich vor einem weiteren Kind bewahren (das war die einzige Begründung von mir, kein weiteres zu wollen), aber meistens kommts ja bekanntlich anders, als man denkt.
Ist aber beruhigend, auch von dir solche Äußerungen zu hören, denn man könnte meinen, mit 4 Kindern ist das doch ein Klacks. Aber ne, ist schon so, wie du sagst, ich kenne keine schlimmeren Schmerzen. Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen usw sind eine Wohltat dagegen.
...vieles ist eine Frage der inneren Einstellung und somit auch die Wahrnehmung von schmerzen und Co. Ich kann wirklich nicht behaupten das es so grausam war - aber gut jeder empfindet anders.... ---- und ich glaube auch mal so am Rande, das sich die meisten Frauen viel zu viele Gedanken um all das machen und zu wenig Loslassen können
achja - und Nein ich hatte weder eine PDA noch sonstige Schmerzmittel bei keiner der Geburten
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox