Polygon
Hallo! Vor an: Keine Panik, ich werde Morgen mit meinem Mann zum Arzt oder Krankenhaus fahren und alles checken lassen. Dann haben wir auch eine Betreuung für das ältere Kind. Ich schreibe jetzt hier mal ins Forum, weil ich grad einfach Erfahrungen hören möchte für den Worst Case. Ich bin grad zum zweiten Mal schwanger und in der 35. Woche (34+4). Ich habe grad etwas Angst, dass das Baby jetzt schon kommen könnte. Ich wollte eigentlich unbedingt ambulant entbinden. So wie die Schwangerschaft allerdings bisher verlief, habe ich mich schon von diesem Wunsch verabschiedet. Es war mir nur noch wichtig, ein Familienzimmer zu bekommen. Jetzt ist mir das zunehmend auch schon egal, solange ich mein Baby einfach bei mir haben kann. Ich habe so Angst, dass es jetzt kommt und dann in den Brutkasten, Wärmebett oder Phototherapie bekommt. NATÜRLICH IST ES AM ENDE DAS WICHTIGST, DASS ES DEM KIND GUT GEHT! Trotzdem könnte ich heulen, wenn ich daran denke, dass ich dieses einzige kleine Ding nicht die ganze Zeit bei mir halten kann. Mein erstes Kind war von Geburt am, die ganze Zeit an meinem Körper. Wir hatten eine sehr innige und feste Bindung. Das Stillen klappte super. Es ist so ein wunderbares offenes ind selbstsicheres Kind geworden. Und wahrscheinlich hört sich das mega dumm an und ist es auch, aber ich habe so Angst, dass die Bindung zum zweiten Kind nicht so sein wird und besonders nicht, wenn wir getrennt werden oder es eben in einem Bett\Kasten liegen muss. Ich könnte die ganze Zeit heulen... Tut mir leid. Ich bin irrational. Ich weiss, dass es das Wichtigste ist, dass es gesund ist und Beziehung kann trotzdem gut werden und auch das Stillen kann trotzdem klappen. Aber ich habe einfach Angst. Das Baby war vor fast zwei Wochen immerhin schon 2350g und 48cm groß. Kann es denn eventuell sein, dass es, obwohl es so früh kommen könnte, nicht groß in den Brutkasten\Wärmebettchen kommen muss, weil es gut entwickelt ist? Bitte teilt doch einfach etwas eure Erfahrungen! Vielen Dank im Voraus!
Was lässt dich glauben, das das Kind jetzt schon kommt? Meine Tochter kam in der 35sten Woche. Keiner konnte sagen, wie es ihr geht, Kinderklinik stand bereit. Letztlich war alles gut, Gelbsucht hatte sie und musste ins Fotobettchen, aber mal ehrlich, das hat unserer Bindung in keinster Weise geschadet. Bedenke vielleicht auch, das Du zwei Kinder hast, die Bedürfnisse vom ersten Kind müssen ja auch gestillt werden. Somit kannst du von Natur aus deinem Baby schon keine 100% Aufmerksamkeit schenken.
Wieso glaubst du, das es schon jetzt kommen will? Hast du irgendwelche Anzeichen? Wenn nicht genieß die letzten Wochen.
Erstmal nicht so viel Gedanke machen. Meine große kam bei 35+0 alles bestens. Wäre keine gebucht gewesen hätte sie sofort gehen können. Die kleine kam bei 33+0 musste leider noch ins Wärme Bett aber das war's auch. Und aus Wärme Bett kannst es jederzeit zu dir nehmen
Bei meiner ersten Tochter war es wie bei deinem ersten Kind. Meine zweite Tochter wurde zwar nach ET eingeleitet, aber wir wurden nach der Geburt kurz getrennt, was mir immer noch zusetzt und evtl das Stillen erschwert hat. Mittlerweile ist sie 4 Monate, wir stillen schon lange bzw seit kurzem bekommt sie 1-2 Fläschchen am Tag, was aber inzwischen für mich okay ist, weil mein Mann sich so zb auch einbringen kann. Eine Woche nach der Geburt waren wir nochmal aufgrund einer Infektion für zwei Wochen im Krankenhaus, inklusive Neonatologie und Wärmebett, vielen Schläuchen und unangenehmen Behandlungen (zb Lumbalpunktion). Das kann also vor und nach dem ET passieren (und 35.ssw ist ja sehr weit). Kind 2 ist ein extrem ausgeglichenes und fröhliches Baby, lacht fast den ganzen Tag. Ich würde sagen, unsere Nähe ist wie bei Kind 1. Natürlich kann man das erst später genauer sagen. Was eher dazu kommt, ist, dass man automatisch für das zweite Kind weniger Zeit hat als für das Erste in der Anfangszeit. Da ich auch das Gefühl hatte, Kind 2 kommt zu kurz, habe ich mir aber jetzt bewusst die Vormittage herausgepickt, wenn Kind 1 in der Kita ist, zb für Babymassage oder einfach nur Kuscheln. Du weißt nie, was kommt, und jedes Baby ist ein anderer Typ. Ändern kannst du es nicht, aber es gibt Möglichkeiten, mit dem Baby auch nachträglich zusammen zu wachsen. Alles Gute für die Geburt!
Hallo ! Ein kleiner Rat: In der Regel lassen die meisten Kliniken mit Neonatologie Level 1 Versorgung Frühchen ab der 35. SSW, wenn es dem Kind gut geht, bei der Mutter im Rooming in. Kleine Kliniken tendieren fast regelmäßig dazu, alle unter 36+0 SSW geborenen Kinder auf die Station aufzunehmen und zu überwachen. Du könntest das theoretisch telefonisch nachfragen(lassen), wie in deiner Klinik verfahren werden würde. Die Kliniken haben zu den Aufnahmeindikationen in der Regel alle festgelegte Prinzipien. Alles Gute!
Ich kann dich vollkommen verstehen, ich würde mein Kind auch bei mir haben wollen, wenn es ihm gut geht. VG
Fototherapie heißt ja nicht, das das Kind auf intensiv liegt, das Bett steht genau so im Zimmer, wie jedes andere auch...
Hey, Ich habe meine söhne bei 34+0 bekommen und beide mussten wg. Diverser Geschichten noch auf die intensivstation, Rooming in war nicht möglich, dazu gings beiden definitiv nicht gut genug - und auch mir zwischendurch nicht. Klar ist das ne blöde Zeit, aber ich kann dir sagen, trotz aller Startschwierigkeiten habe ich zwei fröhliche aufgeschlossene aufgeweckte Jungs, die sicher und eng gebunden sind. Wenns so ist dann ist es so. Sich vorher drüber aufzuregen bring doch eh nichts - es kommt wie es kommt
Was macht dich da so sicher das dein Kind früher kommt? Gab es bereits Anzeichen dafür? Mein Sohn kam bei 34+5. So war bzw. ist er kerngesund. Leider musste er auf die Frühchenstation. Auf Grund einer Trinkschwäche hatte er bis kurz vor Entlassung eine Magensonde und lag für eine Woche im Wärmebettchen. Der schwankende Blutzucker hat sich innerhalb von 24 Stunden durch Glukosegabe wieder eingependelt. Er hat weder Sauerstoff noch Phototherapie gebraucht. In der 35.SSW zu entbinden ist zwar nicht schön aber kein Drama. Und der Mutter Kind Beziehung hat es auch nicht geschadet. Mach dir nicht so viele Gedanken und lass alles auf dich zu kommen P.S.: Mein Sohn kam mit 2705g und 49cm zur Welt. Alles gute und liebe Grüße Melli
Wämebett kann mittlerweile auch im "Rooming in" gemacht werden. Phototherapie ggf auch. Du machst dir viel zu viele Gedanken um "ungelegte Eier" LG h
Ich kann dir zur Frühgeburtlichkeit nichts sagen, ABER meine zweite, reifgeborene Tochter musste nach der Geburt auch zwei Tage ins Wärmebettchen. Zum Stillen durfte ich sie natürlich rausnehmen. Meine anderen Beiden hatte ich von Anfang an rund um die Uhr bei mir. Dennoch ist die Mittlere die offenste und selbstsicherste von allen dreien-von klein auf bis heute (sie ist 16). Mein Patenkind ist adoptiert und war auch noch Frühchen; er wurde nie auf der Frühchenstation besucht, kam danach in eine Pflegefamilie und dann erst zu meiner Tante. Und auch der hat zu meiner Tante eine exzellente Bindung und ist ein ganz taffer junger Mann! ALSO: Mach´ dir über die Bindung und die psychischen Folgen des Kindes bitte keine Gedanken!!! Das wird meiner Meinung total überbewertet! Auch, wie und wo die Geburt war, ist für die Mutter für das Gefühl wichtig-für die Psyche des Kindes ist das egal! Warum meinst du denn, dass dein zweites Kind früher kommen könnte? Und warum fährst du, wenn du so Angst hast, nicht direkt in die Klinik zur Untersuchung? Das kannst du ja auch alleine und dein Mann guckt nah dem großen Kind.
Hallo! Erst einmal einen großen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, die mir gut zugesprochen haben und für die hilfreichen Tipps und Infos! Ich hatte\habe einen ziemlich anstrengenden tag heute (armes, großes kind zahn und weint den ganzen tag und ich habe seit gestern nicht mehr geschlafen) und werde es heute leider nicht schaffen, individueller auf eure Antworten einzugehen. Ich hoffe, das kann ich die Tage noch nachholen. Ich wollte mich aber wenigstens so nochmal bei allen bedanken! Ich war heute beim arzt und es scheint alles gut zu sein bis auf die Problemen mit denen ich mich rumschlage, aber die fürs kind nicht schädlich sind. Wieso ich so angst bekommen habe, lag daran, dass ich in der nacht starken, klarem, geruchsneutralen Ausfluss bekam. Das hat mich einfach sehr daran erinnert, wie meine Fruchtblase in der ersten schwangerschaft geplatzt war. Ich war wohl auch sensibilisiert, da ich an dem tag schon die ganze zeit mittelstarke bis starke schmerzen hatte, weil das baby noch weiter runter gerutscht war und sehr schmerzhaft nach unten drückte. Ich habe in dieser schwangerschaft eh schon sehr viel mit wehen zu kämpfen, darum liegt das baby schon seit wochen sehr tief. Zwischen durch war mein gebärmutterhals verkürzt. Ich glaube nicht, dass dieses baby bis zum errechneten termin warten wird (das erste kind kam ja auch schon 2 wochen früher), aber ich hoffe, dass es bis 36+0 wartet. Wenn wir das hinkriegen, dann ist es mir auch egal, ob ich am ende vielleicht doch übertrage :D Wie gesagt, ich bin gestern nacht panisch und irrational geworden und musste das irgendwie aussprechen, um mich wieder zu fassen. Vielen dank für die vielen antworten und einen schönen abend!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?