Elternforum Rund ums Baby

Gebühren EC Karte Dänemark

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gebühren EC Karte Dänemark

wolfsfrau

Beitrag melden

Weil hier mehr los ist: Wenn ich in DK mit meiner Karte an der Ladenkasse bezahle - welche Gebühren entstehen da? Auf der HP meiner Volksbank steht, dass keine Gebühren für die Währungsumrechnung entstehen. Kann es sein, dass das kostenlos ist? Wir sind zum x-ten Mal hier, haben.bisher aber immer DKK abgehoben. Das kostet, meine ich ca 7€ Gebühren. Mir ist aber mittlerweile diese Rumzählerei zu blöd und den Dänen ist's auch lieber mit Karte.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Han keine Erfahrung mit Dänemark, aber ich denke dass es wie in der Schweiz sein wird. Da ist immer ein kleiner Aufschlag mit Mindestbetrag. Also ganz kleine Beträge sind relativ teuer. Wir heben doch immer Franken bar ab, um kleinere Beträge zu zahlen. Größere Einkäufe zahlen wir mit Karte. Wenn man die Wahl hat, an der Kasse immer die landeswährung nehmen damit hier umgerechnet wird Ich würde nochmal bei der Bank nachfragen ob es tatsächlich keinen Kursaufschlag oder andere Gebühren gibt


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wäre eine Prepaid Kredit-Karte etwas für den Urlaub?


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das kommt auf dein Geldinstitut an. Bei der Sparkasse waren es mal 1.9% Währungsumrechnungsendgeld. Das kann man aber meine ich ergooglen. Einen schönen Urlaub!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Schau auf die Abrechnung/ Kontoauszug. Das wird bei jeder Buchung ausgewiesen. Trini


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ja das kann wirklich sein. Sparkasse hatten wir auch keine Gebühren, zahlen nur noch mit Karte :)


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Also ich habe mit Visa gezahlt: 117 DKK sind ca 15,72€ und da habe ich 0,28€ Gebühr gezahlt War es uns aber wert. Sonst haben wir Geld abgehoben (kostet eine Barauszahlungsgebühr) und hatten immer noch DKK über. Daher mit Karte und gut ist.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich rufe da nachher mal an. Ein paar Kronen haben wir noch vom letzten Mal;). Und bei rema gestern ging die Volksbank-Karte nicht, aber die von der Sparkasse. Kreditkarte liegt Zuhause......die hatte ich sonst auch dabei, habe aber neulich alles neu sortiert und dachte noch, die brauche ich so selten.