Elternforum Rund ums Baby

gebrauchter MaxiCosi - Umfrage

Anzeige kindersitze von thule
gebrauchter MaxiCosi - Umfrage

Melli130

Beitrag melden

Da ich ja umgeben von Schwangeren bin, hatten wir gestern mit drei Schwangeren irrwitzigerweise das Thema Kinder und was man dafür alles so braucht Meine Freundin kauft sich eine gebrauchte MaxiCosi Babyschale von einer Bekannten. Ich bin Gegner von gebrauchten Autositzen (solche Dinge würde ich halt für mein Kind neu kaufen) und würde gerne so ganz wertfrei eure Meinung wissen. Gebraucht: ja oder nein?


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

wenn nur 1 kind drin war und kein unfall war spricht für mich nix dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Von einer guten Bekannte, Familie würde ich auch einen gebrauchten Kindersitz kaufen, denn da weiss ich ja in der Regel, ob ein Unfall oder so vorlag. Bei ebay usw. würde ich das nicht tun. Gruß


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mal auf einem Seminar eines Polizisten über Verkehrssicherheit bei Kleinkindern und Babys im Strassenverkehr (deswegen haben wir ja auch den rückwärtsgerichteten Kindersitz ) Dieser meinte, dass bei einem normalen Auffahrunfall weit weniger mit der Babyschale passiert, als wenn sie nur einmal z.B. aus Tischhöhe runterfällt.... Ich denke nicht, dass Bekannte erzählen, wie oft ihnen das Dingen mal wo runtergefallen ist..... Deswegen bin ich so dagegen. Und ich bin auch erstaunt, bei wievielen Bekannten es heisst: "haben wir kaum benutzt".... ja, was haben sie denn stattdessen genommen??? Bei Familienmitgliedern sehe ich das auch etwas anders..... aber bei Bekannten???


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

wenn die bekannten halbwegs verstand haben, wissen sie dies und entsorgen den sitz nach einem sturz genauso wie nach einem unfall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Na ja kaufst Du z.B. einen PKW immer neu? Meinst Du, Du erfährst dort jeden Unfall usw.? Und ob das Fahrzeug dann noch so sicher ist, kann man auch nicht sagen. Außerdem soll es eben auch Leute geben, die sich immer alles NEU nicht leisten können. Gruß


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

es kann aber doch durchaus sein das eine babyschale oder ein kindersitz selten benutzt wird. wenn man nicht viel auto fährt?! von wildfremden würd ich auch keinen kaufen. aber mein freundin kauft uns auch den 2. sitz ab. und der maxi cosi ist mir persönlich noch nie runtergefallen.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sondern von einem Autokindersitz.... Und wenn ich mir den nicht "leisten" kann, habe ich in der Regel auch kein Auto.... Letztenendes ist es auch egal. Muss jeder selbst wissen, wie er es macht. Ich würds halt nicht tun, zumindest nicht bei einer Bekannten.... Achja, für mich besteht zwischen Bekannten oder Freunden und Familienmitgliedern ein sehr großer Unterschied....


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

kürzlich berichtete hier eine mama, das ihr kind im sitz im einkaufswagen war und dann dieser sitz runter gefallen ist. ich mußte ich auch erst mal erklären, das sie den sitz jetzt austauschen muß!


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

ja aber so oft kommt das doch nun auch nicht vor...das sind ausnahmefälle. jeder der verstand hat, weiß wann man so ein teil nicht mehr verkaufen sollte.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

naja, einige auf flohmärkten scheinbar nicht, aber das ist eine sache von menschenkenntniss ect. da kaufe ich natürlich nicht, denn die kenne ich ja gar nicht und kann die somit nicht ein schätzen. aber von leuten, die ich einschätzen kann und kenne, kann ich ohne weiteres einen sitz kaufen.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

es spricht nichts dagegen. die gefahr bei einem gebrauchten pkw eines mit fehlern zu bekommen ist höher. und von einer bekannten, von der man weiß, das das teil unfallfrei ist. ist das risiko doch gleich hoch/niedrig wie einen neuen zu kaufen.


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

gefallen sind ?


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Alles andere sind ja Vorführmodelle??


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

oder beim versand?! dort werden die dinge oft schlimmer geschmissen, als man sich vor stellen kann.


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

und beim verladen können sie doch auch runterfallen. Und ich glaube nicht das der LKW fahrer sowas sagen würde.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

stimmt, soweit habe ich gar nicht gedacht wobei es vielleicht auch noch einen Unterschied macht, ob die Dinger gut verpackt sind oder unverpackt runterfallen


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich war auch gegen gebrauchte Autositze für die Kinder. Dann bekam ich ein Super-Angebot für einen Kinderwagen inkl. MaxiCosi. Das Angebot nahm ich an und ließ den MaxiCosi beim ÖAMTC testen. Die sagten mir, dass er vollkommen i.O. ist und so habe ich ihn nun in Verwendung! LG Bettina


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich hab jetzt von einer Freundin auch den Maxi Cosi übernommen.... der ist zwei Jahre alt und hat die üblichen Gebrauchsspuren.....ist oft nur Geldschneiderei der Industrie.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wir haben damals alles neu gekauft. Weil ich sowas nur von der Familie nehmen würde und diese halt nicht da ist. Aber selbst da würde ich lange und intensiv überlegen..Tendiere also mehr zu neu kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

auch die Kindersitze meines Sohnes nochmal verwenden und ich weiss auch, dass mir die Babyschale schon mal runtergefallen ist. Nee ich werde mir sicher keine neue kaufen.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

ich würde aus finanziellen gründen kaum alles neu kaufen.


elik

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wenn du das schon da hast und weisst, wie du damit umgegangen bist - ist doch kein Problem.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

man kann halt auf gewisse Sachen verzichten, wenn man der Meinung ist, dies oder das habe ich nötiger. Dann kaufe ich mir halt keine Jacke für 120€, dafür aber einen Kindersitz.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kaufen jetzt auch keine Neue, Noah´s ist ja gerade mal 1,5 Jahre alt und ich weiß auch, wie ich damit umgegangen bin...


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

ich bin finanziell leider nicht so gut gestellt und da drauf an gewiesen äußerst sparsam mit meinem geld um zu gehen. ich kaufe mir weder überteuerte sachen noch einen babysafe für 140€ neu. das ist halt einfach nicht drin. aber das muß ja auch jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich das leisten kann oder nicht. mir ist nur wichtig, das es auf keinen fall so ein billig sch... ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

ich benutze noch nichtmal die alten Kindersitze meiner größeren Tochter, obwohl sie wie neu aussehen! Wenn die Kinder bei einem Unfall ums Leben kommen, muss ich mir somit nicht noch zusätzlich Vorwürfe oder Gedanken darüber machen, ob ichs hätte verhindern können mit nem neuen Kindersitz! sondern ich weiß, das ich das beste was mir möglich war getan hab! Bei uns fällt das Geld auch nicht vom Himmel, aber wir rauchen nicht und fahren eben weniger in den Urlaub und leisten uns dann lieber sowas! Ich würde immer Kindersitze, Fahradsitze neu kaufen und der Vergleich mit dem Auto hinkt, weil es eben machbare und nicht machbare Sachen gibt und ein Autokindersitz für 200 Euro sollte machbar sein! Ich informiere mich vorher natürlich auch über Sicherheitsberichte! Aber das muss jeder für sich entscheiden, aber ich muss ehrlich gestehen, das ich Eltern nicht verstehen kann, die Kindersitze für ihre Kinder benutzen, die mit ner Note 5 durch die Sicherheitstests gefallen sind oder schon so verschlissen und kaputt aussehen, das es ansatzweise widerlich ist, sich vorzustellen man müsste darauf sitzen! Für mich nicht verständlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Darum geht es doch gerade, Du meinstest, man sollte wechseln, weil man ja nicht weiss, ob er z.B. mal runtergefallen ist. Mir ist die Babyschale schon runtergefallen und ich werde mir deswegen keine neue kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn mein Kind bei einem Autounfall ums Leben kommt, dann mache ich mir genug Vorwürfe, da werde ich sicher keinen Gedanken an einen Autositz verschwenden. Es ist gut, dass Du finanziell so gut dran bist, dass Du alles wieder neu kaufen kannst, andere können das eben nicht. Ein Autositz für 200€ sollte machbar sein? Sorry, aber wo lebst Du bitte schön? 200€ hat keiner meiner Sitze gekostet.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also solch billig ding oder so ein verwarztes teil kommt mir auch nicht in die tüte. aber es spricht ja nun mal nichts wirklich gegen einen sitz, der ca. 1 jahr für ein anderes kind benutzt wurde.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Warum nicht!? Wir haben die auch von einem guten Freund bekommen. Wenn man sich sicher sein kann das sie unfallfrei ist und nie runtergefallen(wann fällt einem denn mal ne Babyschale runter???)... Warum soll ich denn ein Haufen Geld ausgeben, wenn er sie stehen hat. Im KH bekommt man zur Geburt eine Römer Schale geschenkt, sollte diese dem Baby besser gefallen, ist es ums Geld nicht so schlimm.