Falknerin
Wie macht Ihr das, wenn Ihr Kinderkleider gebraucht gekauft habt und die kommen sauber und gebügelt an. Wascht Ihr die trotzdem nochmal durch, bevor die Kinder sie anziehen? LG von Falknerin (die solche Sachen immer nochmal durchwäscht und gerade eine Maschine am Laufen hat))
Ich wasch neue Sachen, egal ob neu oder gebraucht, immer erstmal durch. Nilo-Mutti macht das nicht, die bekommt die Sachen von mir für meinen Bruder.
ich würde kleidung nie gebraucht kaufen, weder für mich noch für mein kind... von daher erübrigt sich die frage bei mir! allerdings, wenn wir mal davon ausgehen würden dass ich was gebrauchtes gekauft habe, würde ich es auf alle fälle selbst nochmal in die maschine schmeißen!
du kaufst kein 2.Hand?
ich lege wirklich sehr viel wert daruaf, was meine Kinder tragen, und wie sie aussehen.. gebe auch wirklich (verhältnismäßig) viel Geld für Kleidung aus.. ABER wenn ich nicht mal die ein oder andere 2.Hand Jeans z.b kaufen würde( wir sprechn jetzt von wirklich sehr gutem Zusnat, da lege ich schon wert drauf).. ich würde arm soviel wie mein Sohn z.B. in der Schule und draußen "verschlörrt"
nein, ich habe bis jetzt nichts aus 2. hand hier!
ich persönlich steh da nicht so drauf, male mir immer aus, wer wohl vorher drin gesteckt hat und was da schon für schmodder auf der kleidung gewesen sein könnte... ist nicht böse gemeint, aber ich bin da pingelig...
meine tochter ist 17 monate alt und hat bis jetzt alles neu und ich hab auch vor, das beizubehalten... wer weiß wie es irgendwann mal finanziell hier aussieht, so dass second hand evtl mal nötig wird, aber bis jetzt ist alles tutti
Warum nicht? Es ist vieeel billiger und viel besser für die Haut da alle Schadstoffe schon raus. Außerdem sieht man so, was wirklich Qualität ist da es solange überlebt hat! Ich kaufe fast nur gebraucht für meine Maus(20 Monate, sehr sensible Haut und mich).
oki.. 17 Moante.. ich verstehen **grins** wir sprechen uns im KiGa Alter wieder **lach** achja.. superpinnelig bin ich auch.. z.b. würde ich (natürlich) nie UWasch, Socken,Schlafis, alles was mit Mütze zutun hat im 2.Hand kaufen..
also sagen wir mal so, ich würde auch meiner tochter mal was gebrauchtes anziehen, jedoch nur, wenn es aus der familie kommt oder noch von einer sehr guten freundin... dies wird aber nicht der fall sein, weil meine tochter das einzige kleine mädchen in meiner umgebung ist... von fremden kaufe ich nicht, bin da, wie gesagt, etwas pingelig...
Nee, da bin ich nicht so. Die Sachen sind alle Marken und wie neu im An und Verkauf und von einer Bekannten bekommen wir auch Klamotten. Ich finde es schöner da die Sachen eben dann nicht jeder hat, sie ausgefallener sind und wie gesagt verträglicher für die Haut, aber bei meinem 1. Kind war ich auch noch nicht so auf dem Gebrauchttripp.
Ich sehe es auch wie die naylamaus und mache es auch so.. Ich bin da auch total pingelig.. Nicht falsch verstehen aber so was ekelt mich an...
Es wäre wohl sinnvoller damit pingelig zu sein, als mit irgendwelchem Dreck der an gebrauchter Kleidung eventuell irgendwann mal dran war und rausgewaschen werden konnte. Irgendwie ist das ziemlich sinnfrei. Du nimmst lieber die Belastung deines Kindes durch Schadstoffe in der neuen Kleidung in kauf, als ihr etwas gebrauchtes, aus dem die Schadstoffe durch vielfaches Waschen fast gänzlich rausgewaschen sind, anzuziehen, weil da eventuel mal irgend ein Dreck dringewesen sein könnte vor dem du dich ekelst. Ziemlich spleenig.
ja, mach ich aber egal wo ich was zum anziehen kaufe. immer. sogar handtücker und bettwäsche
ich wasche alles durch, egal ob neu aus dem Geschäft, oder von 2.Hand
Ja. Meine Große verträgt bestimmte Waschpulvermarken nicht. Also muss ich einmal waschen.
ich wasche immer alles, was neu ins haus kommt, egal ob gebraucht oder von der stange
Ja, ich wasche sie trotzdem. Ich wasch auch neue Kleidung erst ein, zweimal durch.
hier wird neue genau so gewaschen wie gebrauchte.was nicht in unserer maschine war, kommt uns nicht auf die haut.
wenn ich hier oder bei ebay was bestellt habe und es so herrlich frisch gewaschen riecht,dann bekommen meine kids das einmal an bevor es in d ie wäsche geht sonst wenn es offensichtlich nicht gewaschen wurde ge ht es in die wama
Ich mach`s wie Joosy.
Mach ich auch so, denn meine An und Verkausfrau wäscht alles vorher, da mach ich mir nicht nochmal die Mühe. Ansonsten nach Nase gehen. Mache mir doch nicht mehr Arbeit als nötig!
Eine Bekannte von mir, hat die Sachen in meinem Beisein direkt aus dem Kinderkleiderschrank aussortiert. Die Sachen habe ich nicht gewaschen. Auch sonst riecht die Kleidung, die ich von ihr bekomme immer ganz sauber und frisch gewaschen. Sonst wasche ich aber alles einmal durch. Vor allem, wenn ich die Person nicht kenne, von der sie kommt und vom Flohmarkt eh und auch neu aus dem Laden wird immer gewaschen. Mache ich bei Kleidung für mich auch so.
So mache ich es auch. Kenne ich die Person nicht wird immer nochmal gewaschen, auch die Klamotten von meiner Schwägerin wasche ich nochmal, auch wenn die fast immer gewaschen sind, aber die benutzt ein Waschmittel oder auch einen Weichspüler, dass die Klamotten riechen als seinen sie in ein Parfümbad gefallen, hab kürzlich wieder ne Kiste von ihr bekommen und beim durchschauen ist mir fast schlecht geworden.
Ich wasche nochmal durch, allerdings wegen des Rauchergeruchs die unsere Hermes und DHL-Boten gern mal hinterlassen.
Wenn ich mal was auf Kinderkleiderbörsen oder im Netz gekauft habe, habe ich es erst gewaschen, bevor ich es den Kindern angezogen habe. Habe ich es aus dem Freundes- und Bekanntenkreis bekommen, habe ich es nicht gewaschen. Heute sind meine Kinder leider schon so groß, dass es kaum noch was gutes gebrauchtes zu kaufen gibt - leider. Aufgrund der Nachhaltigkeit (diesen Umweltaspekt bedenkt eigentlich kaum jemand) und bereits rausgewaschener Schadstoffe ist mir gebrauchte Kleidung größtenteils lieber als neue.
. . . wenn sie extrem nach parfümierten Waschmittel bzw. Weichspüler "stinkt" . . . Mein Mann kaufte jetzt sogar ein Shirt vom Flohmarkt für 50 ct. wo am Ärmel noch ein Farbfleck (wahrscheinlich Fingerfarbe oder ähnliches) drauf war . . . aber zum toben für zu Hause reicht das Shirt aus . . . Und man bekommt in Secondhandgeschäften auch mal Markensachen für den kleinen Preis . . . Was wir da nicht kaufen sind Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen. LG
Ich kazfe auch keine gebrauchten sachen , Würde ich welche kaufen würde ich sie waschen ,
Neu gekaufte Sachen wasche ich grundsätzlich immer durch (alles, auch Bettwäsche etc.), gebraucht gekaufte wasche ich auch durch (wobei es da eben oft so ist, dass sie tiptop hier ankommt, ich mach es aber dennoch). Nicht gebraucht kaufe ich Schuhe, alles andere lässt sich ja problemlos reinigen bzw. waschen. LG
ja, außer die kommen von bekannten
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?