Mitglied inaktiv
Hallo miteinander, so. Mein Kind hat es das erste Mal im Leben mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen. Und ich dementsprechend unerfahren. Folgendes: Vorgestern abend ging es plötzlich los mit Durchfall und Erbrechen. Gestern: hohen Fieber, Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen Heute: etwas Fieber, Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchweh in der Nabelgegend, Krämpfe beim Toilettengang Das Kind ist mittlerweile 11 Jahre alt und macht - mal von den ganzen obigen Symptomen abgesehen - natürlich einen recht schlaffen Eindruck. Eine Blinddarmentzündung schließe ich aus, denn das Kind kann problemlos auf dem rechten Bein hüpfen. Der Schmerz liegt um den Bauchnabel und nicht rechts. So, bitte jetzt an euch: Wie lange kann denn sowas dauern????? Aufgrund der Feiertage ist der Kinderarzt nicht erreichbar, in die Kindernotaufnahme möchte ich natürlich nicht fahren ( das Kind kann sich mit mir problemlos unterhalten und lacht beim Fernsehgucken. Somit kommt das Notprogramm nicht in Frage), Klärt mich doch bitte mal auf. Danke Sodapop
Ich hatte das auch vier ein paar Wochen genau so, so wie bei euch heute bleib es dann noch zwei Tage. Mir hat Perentherol geholfen, das stoppt den Durchfall nicht sondern bindet Bakterien. Sonst Schonkost und Kräutertee.
Das hätte ich sogar da! Daran habe ich allerdings nicht gedacht. Gut, hier mal zu Fragen. Schonkost ist eine ausgezeichnete Idee. Das Glas Milch heute Abend hatte nämlich umgehend Bauchkrämpfe und Erbrechen zur Folge. :( Hilf mir mal mit Schonkost. Ich habe hier: Anis-Fenchel-Kümmel-Tee leichte Apfelschorle Zwieback Salzstangen Apfel-Bananenmark Gemüsebrühe mit Nudeln Fällt Dir noch was ein?
Kartoffelpüree, Kartoffel-Möhrenpürree, Salzstangen. Apfel gerieben wirkt manchmal gegen Durchfall, wie das mit Apfelmark ist weis ich allerdings nicht.
Apfel-Bananenmark schmeckte zumindest und wurde vom Körper nicht gleich wieder ausgestoßen.
Kartoffelpüree ist auch ein gute Idee.
Ich danke Dir auf jeden Fall. Da ich das bei der Kleinen noch nie erlebt hatte, war ich wirklich verunsichert.
Aber wenn Du erst vor kurzem die selben Symptome hattest, bin ich zumindest beruhigt. Man macht sich einfach furchtbare Sorgen.....
So schnell wies kommt, kann es auch wieder verschwinden. Mein Sohn knuspert an sowas allerdings immer fast eine Woche rum. Oft dazwischen ein Tag beschwerdefrei, dann kommt ein kurzer Rückfall und dann ist gut. Er ist da aber nicht die Regel. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte Kost. Ansonsten merkst du deinem Kind ja an, wie es ihm geht. Wenn es zunehmend letharg wird , vermehrt schläft und immer schwächer wird und auch austrocknet ( Schleimhäute im Mund trocken, bauchhautfalte stehen bleibt ) würde ich einen Arzt aufsuchen.ä In der Regel sind diese Geschichten selbstlimitierend. Gute Besserung!!
Mir sind nur kleine Pickelchen im Brustbereich aufgefallen. Urinieren muss sie recht oft. Elektrolytlösung habe ich ihr auch schon verabreicht. Sie macht insgesamt einen schlappen Eindruck und ist heute Abend nach dem Erbrechen schlagartig eingeschlafen. :( Allerdings war es auch schon recht spät.
Pickelchen bekomme ich IMMER bei Fieber. Wenn sie genügend trinkt und normal gesprächig ist und recht fitte Wachphasen hat würde ich mir noch keine Sorgen aber du kannst deine Tochter am besten einschätzen. Aber wirklich auf das trinken achten, auch wenn es immer nur kleine Schlücke sind.
Nochmals tausend Dank!
Sie macht einfach einen komplett angeschlagenen Eindruck und schläft verhältnismäßig viel. Aber in den Wachphasen macht sie sich relativ gut.
Gott, bin ich eine Memme. Ich ertrag es einfach nicht, wenn das Kind auch nur ansatzweise krank ist......
Naja, sie ist ja auch krank....da darf man auch müde sein! Wenn sie oft Pipi macht, ist da ein gutes Zeichen, auch die Farbe gibt Aufschluss ( hell, genug Flüssigkeit -dunkel, zu wenig Flüssigkeit ) Ich bin jedesmal in Sorge, wenn mein Sohn das hat.....so das Innere nach außen kehren ist einfach nicht schön...
Es ist wirklich nicht schön, da hast Du Recht. Auch nach Jahren leidet man mit und würde liebend gerne übernehmen oder es einfach abstellen.
Mir tut es auch so leid für sie....
Danke für die Tipps, Hinweise und aufmunternde Worte. Damit kann ich dann auch beruhigt den Abend genießen
Ach, dann lieber abstellen anstelle übernehmen
Wirst sehen, geht schnell bergauf -plötzlich sind sie wie von " den Toten auferstanden " ....
Das hoffe ich. Wirklich.
Mich wundert es nur, dass sie überhaupt so was bekommt. In 11 Jahren hat sie bisher nur 1x spucken müssen.
Wahrscheinlich schwächt das Wachstum.....
Nochmals vielen Dank. Dann werde ich jetzt das Babyphone wieder wegpacken und gehe mal davon aus, dass in der Nacht nichts gravierendes passiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an