Rosinchen78
Hallo zusammen, findet ihr es eine Unart, dass man beim Kindergeburtstag den Gästen am Ende ein kleines Tütchen (Süßigkeiten/kleine Spielsachen) mit nach Hause gibt? Ich kenne das noch von meinen Kindergeburtstagen, dass man immer was mit heim gegeben hat. Manche kennen das gar nicht! Wie ist das bei euch? Meine 4Jährige feiert heut Kindergeb.tag. Findet ihr Seifenblasen wäre zu viel für jedes Kind? (zum heim nehmen). Ich dachte auch schon an Haarspangen. Aber was geb ich dann dem Jungen? LG Rosinchen
Hier gibts das nicht....mittlerweile haben die anderen sich angepasst und meistens gibts was....aber den Trend mach ich nicht mit, weil ich es albern finde...falle damit aber wohl aus dem Rahmen! LG
Ich hab damit aufgehört, da ist eh nur Zeug drin was jedes Kind zuhause hat oder was in der Ecke rumfliegt. Einige andere Mütter haben damit auch aufgehört. Wir feiern immer recht Aufwendige Geburstage, letztes Jahr in einer Grillhütte mit Schatzsuche und Marshmallows usw. das kostet genug da braucht nicht jedes Kind noch ein Tütchen. Hat auch kein Kind vermisst !
Hallo, mein Sohn wir nächste Woche 5 und hier wird es auch so Tütchen geben... ich packe rein: - Lego Figur (diese Überraschungstütchen) - Mini-Smarties - 1 Kinder-Riegel - 1 Kinder-Country - Mini-Tütchen Gummibärchen Bei anderen Geburtstagen, wo er eingeladen war, gab es das auch und er hat sich immer gefreut, also wieso nicht ? LG
Ich finds zwar okay aber ich mache es nicht so. Ich mache mit den Kinder Spiele, sie gewinnen kleine Preise und dann nimmt jedes was mit nach hause.
hi als ich klein war, hat man das nicht so gemacht. ich kenne das erst, seitdem ich kinder hab. gebe aber nur eine kleinigkeit mit, denn eigentlich kostet sone kinderparty schon genug und ich habe 3 kinder. meine mittlere (4.5) war letzthin auf einer party, die hat soviel mitbekommen, das könnten wir uns nicht leisten. aber diese familie hat auch nur ein kind. v.
Wir machen das so, allerdings gab es dazu immer Spiele und die Sachen wurden sich "verdient"...Letztes Jahr hatten wir unter anderem PIXI-Bücher von Wieso Weshalb Warum, es war der Renner
Guten Morgen, Also wenn meine Nichte ihren Kindergeburtstag feiert,macht meine Schwester zum schluß immer eine Tüte für die Kinder zurecht... Auch Seifenblasen sind voll ok...Haarspangen für die Mädels und nen kleines Auto für die Jungs... (McGeiz) Tipp: Bei McGeiz bekommt man tolle kleinigkeiten ( Spielzeug ) zum Mitgeben... LG
Mein Mann meint eigentlich auch, dass man nicht mitmachen sollte, es hats früher bei ihm auch nicht gegeben. Ich finds auch doof, wenn der Inhalt der Tüte zu teuer wird. Aber gut, Seifenblasen kriegt man um 50 Cent... daher meine ich so ne Kleinigkeit ist schon OK. Ich düs jetzt mal los, danke für eure Antworten und schönen Tag noch, LG Rosinchen
Machen wir hier auch! Kleine Tütchen mit 1-2 Sachen Süßes drin und eben Kleinigkeiten wie Seifenblasen, Badezusatz... Entweder am ende des Tages wenn man einen Ausflug gemacht hat oder man baut die Geschenke in Spiele als Gewinne ein. Was auch schön ist, wenn man mit den Kindern was bastelt und sie das dann mitnehmen dürfen, so umgeht man die Tütchen ganz geschickt und sie haben trotzdem was in der Hand.
Ich mache immer Tütchen mit Süßigkeiten und einem kleinem Spielzeug. Letztes Jahr wars ein kleines Malbuch mit Stiften, dieses Jahr waren es Seifenblasen LG
am Ende so ne Art Schatzsuche machen... alle Tütchen für die Kinder in eine Kiste/Karton packen, den sie dann gemeinsam suchen müßen... und die Tütchen sind dann der "Schatz"...
Hier ist das ganz normal. Die Kinder freuen sich auch immer tierisch über die Tüten. Ich bringe es nicht übers Herz damit zu brechen. ;-) Ich habe es auch mal so gemacht, dass die Kinder sich ihre Preise verdienen konnten, ABER es gibt immer stärke und schwächere Kinder und da muss man gut aufpassen, dass keiner zu kurz kommt oder frustriert ist. Meine Tochter wollte neulich unbedingt in einem Spielparadies feiern da haben wir dann die Tüten so verteilt. Kommt halt darauf an wie es passt. Bei Jungs finde ich es immer recht schwer. Außer einem kleinen Auto fällt mir da auch nicht viel ein, oder Tattoos(?)... Viel Spaß beim Feiern. :-)
ich mache es nicht, weder hier noch im kiga. aber der raeuber hat schon mehrfach son paeckchen bekommen.
deswegen hatte ich es auch in anführungsstrichen gesetzt, es kriegen alle dasselbe,nicht nur der gewinner oder so
Bei Spielen kann man mal nachhelfen und sowas wie Topfschlagen (hier immer der Renner) schafft jedes Kind. Ich konnte genau je nach Kind wählen was der Preis sein wird und so war nie ein Kind unzufrieden.
oh ne... "Preis nach Kind wählen" wäre mir zu heikel... hier bekommt jedes Kind das Gleiche...
nein, ich finde, seifenblasen sind nicht zu viel. bei uns ist der tütenbrauch ganz groß angesagt. am ende der party stehen die kinder mit erwartungsvollen augen da und freuen sich sehr über das legendäre tütchen. anfangs fand ich es auch doof. inzwischen baue ich die TÜTE einfach ins partygeschehen mit ein. wir basteln zusammen etwas, das zum motto der party passt. beispielsweise schirmmützen bemalen... zum abschied wird das gebastelte in eine tüte gepackt und ein paar süßigkeiten dazugegeben- fertig. schön war auch mal das: holzbilderrahmen für fast kein geld beim ikea besorgt. mit den kindern jeweils ein rähmchen angemalt, mit glitzersteinen beklebt,.... im laufe der party die kinder fotografiert, die pics ausgedruckt und jedem kind ein bildchen in den rahmen gesteckt. kam gut an und du hast auch gleich einen "party-programmpunkt"! viel spaß beim feiern!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt