Babyboy2020
Hallo ihr Lieben, Ich hoffe auf Erfahrungen. Mein Sohn ist jetzt 3 Monte alt. Wir wohnen sehr ländlich. Vorteil: wir haben einen großen Garten. Nachteil: der nächste Spielplatz ist recht weit entfernt. Auf längere Sicht soll der Garten kindgerecht umgestaltet werden. Jetzt frag ich mich, ob es schon Sinn macht in diesem Sommer bereits damit anzufangen. Also, kann ein 8-9 Monate altes Kind bereits was anfangen mit einem Sandkasten oder einer Schaukel oä.? Hab da leider noch garkeine Erfahrung. Lg
Mit 8-9 Monaten reicht es schon alkes in Garten zu erkunden, da braucht ihr noch nichts. Wenn Ihr unbedingt was wollt, dann eine Schaukel. Für das nächste Jahr dann einen Sandkasten.
Schaukel nein, Sandkasten ja. Wassermuschel war hier auch immer der Hit. Später dann nen Kletterturm und dann mit Schaukel.
Mein Sohn war in seinerm ersten Sommer auch 7-9 Monate alt und hat bei Oma und Opa einen Sandkasten stehen gehabt. Hat ihn null interessiert. Erst im Herbst, also als er so 11/11 Monate alt war fand er auf dem Spielplatz mal die Rutsche interessant. Aber der Sandkasten war immernoch langweilig. Wasser hingegen fand er schon immer toll. Vorallem wenn man schön reinpatschen kann und alles hochspritzt.
Moin Kind eins konnte vom Sandkasten nicht genug bekommen. Er war ca 7 Monate alt, als wir einen eigenen bekamen. Rutsche und Schaukel waren immer uninteressant. Kind zwei hingegen hat sich nie für einen Sandkasten interessiert, aber Schaukel und Rutsche waren seins.. Kind drei hingegen war wieder ganz anders. Roller, Bobvycar, Laufrad..
Beide Kinder haben schon mit 10 Monaten leidenschaftlich gerne im Sandkasten gespielt.
Ja!!!
Unser ist 9 Monate. Er nutzt Sandkasten, wenn auch nicht richtig zum Spielen, eher ein fühlen. Er liebt die babyschaukeln. Etwas misstrauisch ist er noch bei der Rutsche. Logischerweise halte ich ihn beim rutschen. Davon ab, jetzt habt ihr wahrscheinlich die Zeit dafür. Gebraucht wird es ja so oder so.
Hier war Sandkasten schon früh sehr beliebt und in der Babyschaukel waren sie genauso seit sie sitzen konnten... also ich würde klar ja sagen.
Meine a Kinder waren alle in dem Alter aus der Babyschaukel fast nicht mehr raus zu bekommen. Sandkasten mochte die Mittlere in dem Alter auch schon gerne, die anderen nicht so.
In dem Alter hätten meine beiden Kinder am liebsten in der babyschaukel gelebt. Ich hab stuuuuuuuuuuundenlang angeschubst.
Hallo, was neben der bereits genannten Ausstattung oft vergessen wird: die Kontrolle auf geeignete Pflanzen. Schmeiß alles Giftige raus und setze Ungiftiges. Recherchiere wirklich alle Pflanzen, wenn möglich. Und da ihr einen großen Garten habt: Pflanze Essbares (Cocktailtomaten, Möhren, Himbeeren, Blaubeeren usw), das schmeckt aus dem Garten nochmal so gut, ist geeignet für den Beikoststart und regt spätestens im nächsten Jahr zum Probieren an. Viele Grüße
Babyschaukel haben meine Kinder in dem Alter schon geliebt. Und der Große liebt das Schaukeln mit seinen 6 Jahren immer noch. Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden wir mit schaukeln verbringen. Sandkasten ab ca. 1 Jahr auch. Rutsche ebenso mit ungefähr einem Jahr. Ansonsten finden sie das Entdecken draußen einfach toll. Da reicht oft ein Kübel und es wird alles mögliche gesammelt oder einfach auch nur so erkundet. Draußen wird bei meinen wirklich alles bespielt und benutzt und es braucht gar nicht viel.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche