Elternforum Rund ums Baby

Gartenfrage: was versteht man denn so unter Balkontomaten?!

Anzeige kindersitze von thule
Gartenfrage: was versteht man denn so unter Balkontomaten?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vorab, meine Tomaten sind seit Wochen grün Habe die normalen Tomaten draußen und Balkontomaten. Weiß ja nicht, wie groß Euer Balkon ist..aber meine Balkontomaten sind bereits größer als ich!!! Auf der Verpackung lacht mich allerdings ein kleiner schnuckeliger Blumentopf mit Balkontomaten an. Habt Ihr Tomaten gepflanzt? Sind die auch noch grün?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meine Tomaten sind auch noch grün. Und haben leider die Größe von Balkontomaten, obwohl es "richtige" sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und leider nicht besonders gross geworden naja und dementsprechen hängen auch 2 kleine Tomätchen dranne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

balkontomaten sind meistens kleinere kompaktere Büsche...haben aber normale Früchte dran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma hat viele auf dem Beet (welche Sorte weiß ich nicht), die fangen so laaangsam an Farbe zu bekommen. Gaaaaanz laangsam. (Die sind überdacht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab mini-tomaten auf dem Balkon. massenhaft sogar. Die Tragen auch schon ordentlich. aber derzeit sind noch alle grün!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte das muss man, damit das überhaupt was wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinem Vermieter sind die tomaten gut am reifen...er ist ständig am naschen...er hat sie im kübel stehen...weis nicht was für welche es sind..sind aber so groß wie cherrys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ausgeizen und du kannst sie auch oben kappen...damit sie keine Energie mehr ins Weiterwachsen stecken sondern in die Früchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll ich tun'?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Achseltriebe entfernen das sind die Triebe die in einer Blattachsel entstehen...die kannst du rausbrechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://pflanzen.garten-arkaden.de/images/product_images/info_images/25566.jpg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings haben sie erst auf einer höhe von 1,50m blüten bekommen ganz sortenrein waren die anderen auch nicht. 2 pflanzen tragen gar keine früchte und 1 hat genau 1 tomate tragend und die sieht echt aus, als wäre sie kurz in gorleben gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie geschützter sind auf dem Balkon wie im Garten. Meine Balkon- Partytomaten brauchen auch lange bis sie rot werden allerdings habe ich auch schon 4 abgenommen. Sie werden erst weiss- gelblich und mit einem mal sind die über Nacht rot......... sind ja Nachtschattengewächse. DIe Sorte Harzfeuer habe ich auch noch auf dem Balkon, die schiessen förmlich in die Höhe und haben bis jetzt nur grüne Früchte. Ich geize sie aus . lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne da kommen doch schon unsere Mücken her @36


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, das mach ich nicht. ich lasse einfach wachsen. und sie wachsen ordentlich und sie tragen auch Üppig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein tag vergeht, an dem ich nicht mind. 2 riesige hausspinnen hier sitzen habe