Elternforum Rund ums Baby

Gartenarbeit

Gartenarbeit

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Wir waren den ganze Vormittag im Garten und haben Blumen und Gemüse ausgepflanzt. Tomaten und Paprika (damit die Kinder was ernten können) und ein paar Blumen fürs Auge. Lavendel vor die Haustür. Ist eigentlich im Moment nicht so mein Ding weil es Zeit kostet die dann für die Kinder fehlt. Aber die 2 haben so schön mitgeholfen Jetzt will ich auf der Terasse oben noch Kürbisspflanzen in den Kübel setzen und nächste Woche besorge ich noch einen Strauch mit Beeren. Jemand Vorschläge was gut wächst und viel Ertrag hat? Arbeitet ihr gern im Garten? Was habt ihr alles angepflanzt? Fotos?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

moin..haste ein haus..haste ja meistens auch ein grundstück das sich dann in einen garten verwandelt..falls du nicht nur rasen machst...ich arbeite gerne im garten..rumsitzen ist nicht meins..und für kinder ist das doch wunderbar....tomaten..gurken..beeren..aus dem eigenen garten....schmecken viel besser als gekauft....ich wünsch dir weiterhin viel spass beim gärtnern


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir haben Blaubeeren u Johannisbeeren,die aber beide eher nicht so gut tragen Erdbeeren (die durch die Wärme diesen Sommer wirklich ziemlich groß und wirklich sehr lecker sind).Die tragen wahnsinnig viel diesen Sommer. Dann haben wir einen Apfelbaum,der aber erst 1,5 Jahre alt ist und der auch noch nicht getragen hat. Ist auch noch zu klein. Dann haben wir Kübel mit Tomaten,wahnsinnig gut wachsen und auch viel tragen. Nur eben noch nicht reif. Und dann haben wir noch Zuchini und Kohlrabi im Kübel. Die haben wir aber erst vor kurzen eingepflanzt,da ist noch nichts gewachsen. Und dann eben noch Zierblumen fürs Auge. Was ich gerne auch noch hätte ist Kürbis und Kartoffeln. Hat unsere Nachbarin im Garten und die Kartoffeln sind wirklich gut.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich habe einen Garten, aber ich hasse Gartenarbeit. Mir fehlt auch meistens die Zeit und die Energie. Aber wie omagina schon schrieb: freistehendes Haus heißt meistens auch Garten....... Ich nutze den Garten aber auch kaum. Bin lieber im Wald.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Vor Wochen hatte ich ein Gartenstück vorbereitet und auch Nutzpflanzen gekauft. Die stehen immer noch auf der Terasse...bald kann ich ernten Ich hab Zucchini, Schlangengurke, Tomaten, Erdbeeren, Kopfsalat, Spinat...so was halt. Ich will die Pflanzen aber jetzt in einen Kübel umsetzen....das vorbereitete Gartenstpck sieht nämlich wieder wie ein Urwald aus


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

nein, ich mag Gartenarbeit nicht wirklich. ich helfe meinem Papa im Garten, seit meine Mama gestorben ist. du bist spät dran.... er hat ein Gewächshaus mit Paprika, Tomaten, Gurken und Zucchini, auf den Beeten wachsen Rhabarber, Kartoffeln, Erdbeeren, Kohlrabi, Salat und noch paar Sträuche ( Johann usw).. Blumen und Büsche dazu. mein Bruder mäht immer fleissig den Rasen, da mein Papa oft im Ausland unterwegs ist kommt sogar ne Tante regelmäßig vorbei. ist aber ein Schrebergarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Na ist doch was. Weit besser als das was hier angesagt war - Holz schleppen.... Ansonsten, angepflanzt haben wir dieses Jahr einen Apfelbaum, einen Zwetschgenbaum, einen Kirschbaum. Dazu noch Erdbeeren, zig Kräutersorten, Tomaten, Paprika, Gurken, Aubergine, Zucchini, Himbeeren, Blaubeeren,Johannisbeeren, Stachelbeeren, Weintrauben und Rhabarber. Dazu ab noch versch. Gemüsepflanzen welche teils schon abgeerntet sind und wo die zweite Fruchtfolge jetzt in den Startlöchern stehen. Wenn Du jetzt aber noch was ernten willst was noch nicht angepflanzt ist Obsttechnisch wird es schwer. IMO bist du da zu spät dran, das wird dann wohl erst nächstes Jahr etwas. Das meiste was wir dieses Jahr angepflanzt ist, ist hier auch erst in mehreren Jahren wirklich "ertragreich". Passt dann wenn ich hoffentlich dann auch ausreichend Zeit habe das alles zu verarbeiten


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir haben Himbeeren und Johannisbeeren, Erdbeeren sind mir in der Hitze alle vertrocknet:( Ein Hochbett für verschiedene Salate und ein tomatenhäuschen, daneben noch ein paar Kartoffeln, gurke, Zucchini. Kräuter und Minze habe ich in alten, halben Fässern angepflanzt. Die Terrasse wird von verschiedenen Sträuchern und Blumen umrahmt (Hortendien, Lavendel, Hibiskus, Magnolie, Lupinen, schmetterlingsflieder und einiges mehr). Ich bin gerne im Garten und werkle ein wenig. Aber es muss auch noch Zeit zum Gebießen bleiben!


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hochbeet! Sollte es natürlich heißen


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Zum Thema Beeren: Unsere Mädels, 4und 6 lieben die Himbeeren (am besten frühe und späte im herbst pflanzen) und die Erdbeeren natürlich (am besten im August für nächstes Jahr anpflanzen) Unsere Stachelbeere wird verschmäht...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Gurken, Tomaten , Chili. Blaubeere hatte ich letztes Jahr, da kamen aber keine Früchte, dieses Jahr war er hin.


septemberkugel15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich liebe gartenarbeit. Am liebsten rasenmähen.. Meine Tochter werkelt viel mit mir draußen rum. Wir haben in Februar viel selbst angesetzt...das erste mal auch für mich...hätte ich gewusst dass es so ein Erfolg ist.. Hätte ich keine Pflanzen mehr vom Gärtner geholt. Hab gedacht falls meins nix wird haben wir trotzdem ein erfolgserlebnis... Wir haben Tomaten (Fleisch und Cocktail rote und gelbe) (24 tragende pflanzen) Physalis, Radieschen, Karotten, Erbsen, Bohnen (Busch und Rang) Salat, Kohlrabi (wenn alles so weiter wächst dann 34 :/) zucchini, Kürbis...div. kräuter Natürlich auch erdbeeren davon ganz viele aber unterschiedlich sorten. Zwiebeln. Gurken und da auch selbst gesetzt und gekaufte und alle haben ertrag. Hab diese Woche 9 große schlangengurken ernten können. Im Herbst wollen wir einen Blaubeer und johannisbeer (die blauen) dazu kaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Weil einige meinten sie hätten da so Probleme mit. Hier hat man uns in der Baumschule gesagt, man solle mindestens 2 verschiedene Sorten nehmen, also nicht einfach nur einen Stamm. Bei mindestens 2 Sorten begünstigen die sich gegenseitig besser. Zudem, es muss feucht, humushaltig und nicht zu sonnig sein. Halbschatten da wo auch Farne wachsen, unter einem Baum oder so ist wohl der beste Ort. wenn ich daran denke wie wir die als Kinder immer im Wald gesammelt haben leuchtet das auch ein


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hier gibt es dieses Jahr nur rote und schwarze Johannisbeeren. Dazu noch Erdbeeren und paar Kräuter. Der Rest des Gartens ist der Baustelle zum Opfer gefallen. Wir haben noch Kirschen ,Äpfel Birnen und Pflaumen


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Huhu, ich liebe Gartenarbeit, obwohl das mit nem 1 und 3,5-Jährigen oft etwas kompliziert wird. Beide Jungs "helfen" sehr gerne, wodurch leider nicht nur Unkraut sondern abundzu such schon mal ne Nutzpflanze das Zeitliche segnet ;-) Dass man die Gartenerde später auch bis in die Windel findet, gehört natürlich auch dazu.... Dieses Jahr gibt's Kartoffeln, Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Physalis, Paprika, Aubergine, Gurken, Kohlrabi und die von den Jungs so geliebten Zuckererbsen (davon hat es dieses Jahr noch keine bis ins Haus geschafft). Außerdem schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Melone,Trauben, Jostabeere, Himbeeren und Brombeeren. Pflaumenpfirsische (Hybridpflanze) zurück gibt's dieses Jahr nicht. Die Blüten sind im April erfroren :-( Und natürlich massig Unkraut ;-) Wenn du was suchst, das absolut vieltragend und genügsam ist, dann wäre das die Jostabeere. Die ist unverwüstlich und wächst wie doll. Aber Ernte wäre wohl auch erst nächstes Jahr. Lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir haben neben einem Apfel- und einem Zwetschgenbaum noch Erdbeeren (dieses Jahr wegen Schnee echt mickrig), Zucchini, Gurke, Kürbis (Riesen- und Butternut-), Tomaten (Strauch und Cocktail), Brombeeren und Wein(Trauben). Das meiste im Gewächshaus, Zucchini (die Gelbe) und die Kürbisse sowie die Erdbeeren und natürlich die Bäume sind draußen. Ach ja und Mörchen haben wir auch draußen Nächstes Jahr möchten wir noch einen Kirschbaum pflanzen, dieses Jahr sind anderes Dinge wichtiger (neues Dach, 100 Tonnen Erde im Garten aufschütten...) Meine Blumen habe ich in einer Bruchsteinmauer (Löwenmäulchen, Lavendel...)