Elternforum Rund ums Baby

Ganztagsbetreuun

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ganztagsbetreuun

Rassel2011

Beitrag melden

Wie sind eure Erfahrungen mit einer Ganztagsbetreuung in Klasse 1 (bis 16 bzw. 17 Uhr)? Würde ihr das wieder machen oder eine andere Lösung suchen? Wie kamen eure Kinder zurecht?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Hallo, es war bei uns nicht herausragend, aber okay und es gab keine andere Lösung, weil ich arbeiten musste. Unter den gegebenen Bedingungen würde ich es wieder machen. Die ausgelagerte Ferienbetreuung war super! Da sind alle Kinder gerne und freiwillig hin gegangen. LG leaelk


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Problematisch wäre diese Betreuung für uns geworden, wenn die Kinder Förderbedarf gehabt hätten....... Das ist mir bei meiner letzten Tochter bewusst geworden, die sehr langsam war. DAS war schon ein Dauerstreitthema..... Wenn dann noch Lernschwierigkeiten dazu kommen, dann wäre es haarig geworden. Alle Kinder hatten brav zu "funktionieren"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Die Frage ist doch,gibt es denn eine andere Lösung? Was wäre denn die Alternative? Und ist das Kind die lange Betreuung gewöhnt? Wenn nicht,wie läuft es jetzt? Wenn das Kind die lange Betreuung gewohnt ist und sich wohl fühlt in der Betreuung ist es mit Sicherheit auch schön für das Kind mit den Freunden zusammen Freizeitaktivitäten zu begehen. Es kommt halt wirklich auf das Kind und natürlich auch die Qualität der Betreuung an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Die Frage ist doch,gibt es denn eine andere Lösung? Was wäre denn die Alternative? Und ist das Kind die lange Betreuung gewöhnt? Wenn nicht,wie läuft es jetzt? Wenn das Kind die lange Betreuung gewohnt ist und sich wohl fühlt in der Betreuung ist es mit Sicherheit auch schön für das Kind mit den Freunden zusammen Freizeitaktivitäten zu begehen. Es kommt halt wirklich auf das Kind und natürlich auch die Qualität der Betreuung an.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Meinst du jetzt Hort nach dem Unterricht? Hatten bzw. haben meine Jungs beide. Und sie sind/waren damit glücklich, da dort auch die Hausaufgaben erledigt wurden und es Arbeitsgemeinschaften gab. Außerdem konnten sie noch etwas länger mit ihren Freunden spielen. Bei uns ist es allerdings auch so, das der Großteil der Kinder bis mindestens 16 Uhr im Hort ist.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier in NRW gibt es gar keinen Hort mehr. Hier gibt es den Offenen Ganztag direkt in den Schulen. Im Offenen Ganztag gibt es Mittagessen und die Kinder machen Hausaufgaben. Zudem gibt es hier AGs und freie Spielzeiten. Ist sehr hortähnlich, aber in der Grundschule direkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja so ist es hier auch,die meisten Schulen haben bereits auf Ganztag umgestellt (meist offenen Ganztag,heißt du kannst das Angebot nutzen,kannst aber auch nur die normalen Zeiten von 8-12.45h bzw 13.15 nutzen. Oder es wird jetzt umgestellt. Aber letztendlich ist es doch sehr ähnlich. Hausaufgabenbetreuung und dann eben Angebote,Sport,Musik,Handarbeit usw.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Der Hort gehört bei uns zur Schule dazu. Den muss man zwar extra anmelden, aber der ist in der Schule, mit den Erziehern aus der Schule. Also nichts separates.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Es war für mich toll und auch für meine Kinder... wenn sich diese Möglichkeit bietet wüsste ich nicht, warum man sie ablehnen sollte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ferienbetreuung in allen Ferien, nur 2 Wochen im Sommer geschlossen... allein lassen kann man Erstklässler nicht den ganzen Tag und so viel Urlaub nehmen kann auch kein Mensch.


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Danke für eure Antworten.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Hallo! Anfangs war es schwierig in der 1 klasse bis 16 Uhr und als ich anfing zu überlegen, wie wir es ändern können wurde es besser. Von Frühling bis Herbst ist es besser als im Winter, weil die kinder mehr draußen sind und mein Sohn ein hohes Bedürfnis an zeit für sich hat. Und draußen ist es reizfreier als mit 30 Kindern in einem Raum. Wichtig ist es zu gucken, was dein kind braucht und es ggf auszugleichen. Meiner braucht Zeit für sich, andere brauchen Bewegung... Wenn es mit der Betreuung sein muss, dann kann man so das beste daraus machen. Wenn ich Zuhause wäre oder teilzeit arbeiten würde, würde ich die Betreuung nicht nutzen und mein Kind lieber früher holen. Geht aber nicht... Die FerienBetreuung dort ist ganz nett und da in den Ferien nicht so viele Kinder da sind, auch ganz entspannt... Gruß aeonflux


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Mein Sohn geht jetzt seit Ende August in den offenen Ganztag. Erst von 7-8 Uhr in die früh Betreuung von 8.10 - 11.45 Uhr Schule und dann bis 16 uhr wieder in die Betreuung. Er geht gerne hin und wir haben gar keine Probleme. Da nicht anders machbar, bliebe ihm sowieso nichts anderes übrig. Aber umso schöner das er wirklich gerne in die Betreuung und in die Schule geht. Kindergarten war dafür absolut nicht sein Ding.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Ging alles super prima - Kind ist jetzt 7 und in der 3. Klasse. Betreuung bis 16:30 (außer an einem - max. 2 Tagen) ging und geht gut.