Celestine
Hi, mein Kurzer ist 12 Wochen alt und ich habe mal ein paar Fragen an die erfahrenen Mütter. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wann haben bei euch die Muttergefühle eingesetzt? Ich warte noch darauf, im KH meinten sie, das ist normal, dass es dauert. Ich hatte einen Kaiserschnitt, weil der Kurze in BEL stecken geblieben ist. Leider merke ich meine Narbe noch (keine großen Schmerzen, aber eben ein ziehen). Schwägerin meint, nach sie einer kleinen OP sollte es nach einer Woche eigentlich garnicht mehr weh tun. Wie kann ich erkennen, was das Baby will? Mutterinstinkt hat noch nicht eingesetzt und mit meiner Interpretation liege ich meistens falsch. Worüber redet ihr mit eurem Baby? Immer wenn ich das manche ist es falsch (falsches Thema, falsche Sprechweise und wenn ich garnicht spreche ist es auch falsch). Ich bin seit 2½ Wochen wieder arbeiten. Jetzt werde ich von dem Kurzen ignoriert. Ist die Bindung jetzt kaputt oder habe ich noch eine Chance? Dazu direkt die nächste Frage: ich arbeite Vollzeit (43½ Stunden die Woche). Der Mann ist zu Hause. Wenn ich dann zu Hause bin muss ich erst noch kochen und den Haushalt machen und habe dann vielleicht eine Stunde, die ich mit dem Kurzen verbringen kann. Habe ich die Möglichkeit, eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse zu bekommen? Am Wochenende habe ich den Kurzen öfter, versuche es auch mit dem Tragetuch, aber da schläft er immer ein. Im GVK sagte man uns, dass das ein Schutzmechanismus des Babys ist. Kann ich irgendwas anderes machen, dass er nicht einschläft? Ab wann ist das Baby alt genug, dass man es mal ablegen kann, im Bett oder unter einem Spielbogen und mal etwas machen kann. Mann sagt. Er hat Angst, dass es aufhört zu atmen. Ich habe keinerlei Angst. Setzt das auch mit den Muttergefühlen ein? Ab wann kann ich mal mit dem Baby irgendwo hin? Mein Mann meint, das sei zu gefährlich wegen Krankheiten und so. Ich will jetzt nicht auf Großveranstaltungen, aber mal in den Park oder einen Flohmarkt oder einkaufen. Leider musste ich schon nach anderthalb Wochen abstillen, auf Anraten der Stillambulanz. Habe deswegen immer noch ein schlechtes Gefühl. Tipps dagegen? Habt ihr sonst noch Tipps? Sorry, dass es so lang geworden ist.
Worüber redet ihr mit eurem Baby? - ich erzähle ihr bspw was ich gerade mache, wenn ich koche oder zeige ihr Dinge im Haus oder beim Spaziergang und sage etwas dazu.
Habe ich die Möglichkeit, eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse zu bekommen? - Sorry aber warum solltest Du eine Haushaltshilfe bekommen? Dein Mann ist Zuhause. Keiner von euch ist krank und kann deswegen den Haushalt nicht machen. Wie die Mehrheit der Eltern müsst ihr euch da eben irgendwie organisieren oder selbst eine Haushaltshilfe bezahlen. Warum sollte das durch die Solidargemeinschaft bezahlt werden?
Ab wann ist das Baby alt genug, dass man es mal ablegen kann, im Bett oder unter einem Spielbogen und mal etwas machen kann. Mann sagt. Er hat Angst, dass es aufhört zu atmen. - mit 12 Wochen hätte man es längst mal unter den Spielbogen legen können. Warum sollte es da aufhören mit atmen? Davon abgesehen ist es wichtig die Bauchlage zu üben.
Ab wann kann ich mal mit dem Baby irgendwo hin? Mein Mann meint, das sei zu gefährlich wegen Krankheiten und so. Ich will jetzt nicht auf Großveranstaltungen, aber mal in den Park oder einen Flohmarkt oder einkaufen. - Auch das hättet ihr schon längst tun können. Wenn das Baby eh in der Trage einschläft ist es doch perfekt.
Ihr braucht dringend eine Hebamme die euch unterstützt oder einen guten Kinderarzt!
Hallo, ich Versuche mal zu Antworten . Kaiserschnitt Narbe deine Schwägerin hat nen Knall. Das zählt zur großen Bauch op und darf natürlich noch etwas ziehen. Solange die Narbe gut heilt ist alles ok. Auch ist es normal wenn es um die Narbe taub ist das hat 1 Jahr gedauert bis es wieder okay war. Zum Haushalt nein du hast keinen Anspruch auf Haushaltshilfe und wenn dein Mann zu Hause ist warum kocht er nicht und macht mit im Haushalt. Mutter Gefühle bei dem einen kommen sie direkt nach der Geburt bei den anderen später. Bei mir hat es auch gedauert nach dem Kaiserschnitt wegen bel. Ablegen kannst du dein baby von Anfang an. Jetzt mit 12 Wochen würde ich es definitiv mal ablegen wie soll es denn sonst lernen den Kopf zu halten sich drehen und so weiter. Pack es untern Spiel Bogen. Spazieren hättest du von Geburt an schon machen können. Ich glaube eher dein Mann hat ein Problem mit seinen Ängsten. Viel Spaß noch mit dem kleinen Gruß Yvonne
- KS ist eine sehr große Bauchoperation, dass du noch was spürst ist normal. Du könntest zu einer Physiotherapie gehen, oder auch anfangen die Nabe selber zu massieren, damit wird das Narbengewebe weicher.
- Muttergefühle….errmmm….ich weiß nicht was da immer Frauen beschreiben. Mein älterer ist 2.5 Jahre alt…ich warte noch immer noch drauf Ne, ganz ehrlich, auch nach zwei Kindern check ich das nicht so ganz, ich mach mir darüber jetzt keine Gedanken mehr. Ich bin ja noch die gleiche Person, nur jetzt halt mit Kind(ern). Wenn Leute sagen alles wird anders wenn man ein Kind bekommt…also für mich irgendwie nicht…das Leben geht weiter
- Ok…ich arbeite Vollzeit und mein Mann ist auch zu Hause. Und da macht er auch den Großteil der zu Hause zu machen ist. Er kocht auch immer, außer ich möchte kochen. Wieso macht das dein Mann nicht? Warum musst du kochen nach der Arbeit? Soll er doch machen? Haushaltshilfe, keine Ahnung, kenn mich nicht mit Gesetzen in D aus, da wir wo anders Leben. Aber wir haben eine Haushaltshilfe, halt privat, ist super und kann ich total empfehlen.
- Natürlich kannst du mit Baby raus in Park etc. Mach dir da keine Sorgen. Und natürlich kann der unter den Spielbogen usw. Dein Mann scheint abstruse Ängste zu haben.
- Wie kannst du erkennen was das Baby will? Try and error! Ich hab da auch nie ne Ahnung. Zuerst biete ich Brust/Flasche an. War es das nicht, dann schau ich nach Windel. Wenn all das ok, dann ist es meiner Erfahrung nach immer Müdigkeit-> man muss Baby zum einschlafen bringen. Babies brauchen in dem Alter noch viel Schlaf, bei dir im Tragetuch gefällt es ihm offenbar gut, drum schlummert er ein. Geniesse das eher als ihn wach zu halten…und geh mit ihm im Tragetuch spazieren, einkaufen etc.
- Reden: ja, rede viel mit ihm, total egal was, du kannst ne Gebrauchsanweisung vorlesen wenn du willst
Erzähl ihm einfach was du machst: jetzt ziehen wir die Socken aus, jetzt die Hose, jetzt kriegst du eine neue Windel, jetzt schneide ich einen Zwiebel usw. Einfach alles kommentieren und beschreiben was du so machst.
Ich kann verstehen, wenn dein Mann mit dem Kleinen nicht zu Haushalt oder kochen kommt aber dann kann er das doch erledigen wenn du zuhause bist, dass du mehr Zeit mit deinem
Sohn verbringen kannst.
Dass dein Baby im Tragetuch einschläft ist doch nicht schlimm. Babys in dem Alter schlafen noch viel und im Tragetuch bei dir fühlt er sich geborgen. Das ist doch was Schönes.
Spazieren gehen solltet ihr jeden Tag. Mit dem Tragetuch oder dem Kinderwagen. Frische Luft tut gut und ist nicht gefährlich.
Hatte 2 Kaiserschnitte. Es zieht noch länger und kann auch mal wehtun. Du kannst mit dem Baby raus und das ist auch nicht gefährlich. Das Immunsystem funktioniert bereits ganz gut. Impfen Ist halt wichtig. Du solltest das Baby ablegen um die Entwicklung zu fördern und auch ,die Neugier des Babys. Nur schlafen sollte es nicht auf dem Bauch. Du scheinst dich mächtig unter Druck zu setzen, aber ich glaube du bist bereits eine gute Mama. Du musst nicht krampfhaft mit dem Baby sprechen wenn dir gerade nichts einfällt. Dein Baby liebt dich, du liebst dein Baby, das spürt es. Hab vertrauen in dich als Mama und auch in dein Baby. Hab vertrauen in eure Beziehung. Wenn Du glaubst, dir fehlt das was man "Muttergefühle" nennt sprich mit Hebamme oder Kinderarzt. Wenn es dich wirklich belastet wende dich an die "frühen Hilfen" die sind super.
stell dir das ganze nochmal andersrum, also so ganz traditionell vor: Du bist zuhause und dein Mann geht arbeiten. Käme irgendjemand auf die Idee, in der Konstellation eine Haushaltshilfe zu beantragen???
Hallo, Kaiserschnitt hatte ich nicht aber alle Frauen die ich kenne, die einen hatten haben mir was anderes erzählt, manche haben lange große Probleme, manche gar keine und manche liegen genau dazwischen. Wegen etwas ziehen würde ich mit keine Sorgen machen, wenn die Narbe gut aussieht. Was die muttergefühle angeht ist es genau so. Bei manchen sind sie schon in der schwangerschaft total da, bei anderen bei der Geburt und bei anderen viel später. Ich denke es ist auch normal das sie unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Und vielleicht ist es auch wieder was anderes, wenn man so schnell wieder in den gewohnten Alltag zurück kehrt und nicht erstmal 1-3 Jahre den ganzen Tag lang mit dem baby zusammen ist. Lass dir einfach Zeit, setz dich nicht unter Druck, das wird schon... Zu dem sprechen, wie kommst du darauf das Thema und sprachweise falsch sind... ? Ich glaub Thema ist völlig egal. Ich wusste anfangs auch nie wie das mit dem reden geht, hab dann auch alles was ich gemacht habe einfach erklärt, was das ist, wofür das da ist und sowas. Oder wenn ich das Gefühl hatte sie schaut sich gerade was bestimmtes an, eben darüber geredet. Irgendwann wird das normal, nur der Anfang ist schwer. Und man muss auch nicht 24/7 nur reden. Wenn dein Baby in der trage schläft, lass es ruhig. Es jetzt am schlafen zu hindern ist denke ich nicht so förderlich. Auf jedenfall sollte dein Mann es auch mal unter den spielbogen legen! Wenn er da so eine Angst hat, kann er ja dabei bleiben aber für das Baby ist es schon wichtig. Genau wie raus gehen. Dazu kann er ja auch mal den Kinderarzt befragen wenn er da so ängstlich ist. Einfach wetter gerecht anziehen und ab raus. Und wegen dem frühen abstillen mach dir kein schlechtes gewissen. Premilch ist sicherlich auch gut genug und da du eh keine elternzeit hast hättest du so oder so früh abstillen müssen. Ist doch super das dein kleiner kolostrum bekommen hat. Ich hab das Gefühl nach deinem Post das du zu viel von dir erwartest, ich weiß nicht ob dein Mann mehr Gefühle oder so von dir erwartet oder du dir das selber so denkst. Muttergefühl ist für mich einfach das man sein Baby lieb hat und will das es ihm gut geht. Irgendwie scheinst du das ja zu haben, sonst würdest du wahrscheinlich nicht darüber schreiben und dir Tipps holen. Die Ängste die dein Mann hat gehören für mich nicht zum muttergefühl, das ist wohl eher Typ Sache.