Elternforum Rund ums Baby

Ganz dicke Erkältung - was darf ich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ganz dicke Erkältung - was darf ich?

Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Ich dreh noch ab. Mein Kleiner hat mich angesteckt. Aber wie.... Jetzt verbring ich die Nächte eh schon halb auf Wanderschaft, weil ich extrem unruhige Beine habe und nun das. Ich hab sehr starken Husten, Schnupfen und Halsschmerzen das ich die Wände hochgehen könnte. Mit meinem Mann kommunizier ich heute morgen per FB, dann muss ich nix sagen. Normal würde ich mir jetzt alles reinziehen was die Hausapotheke hergibt, da kenn ich ja nix. Aber ich bin schwanger. Heute genau bei 34+0. Das Einzige was ich mir heute Nacht gegönnt habe, war Nasenspray. Meine Nase war so zu, dass ich extreme Kopfschmerzen habe. Ansonsten trink ich literweise Erkältungs- oder Kamillen- oder Salbeitee und versuche es mit Nasenspülungen. Ansonsten versuch ich, vor lauter Kopf- und Halsschmerzen nicht zu heulen. Paracetamol nehm ich nicht, hab mir noch nie geholfen. Also warum ne Tablette nehmen die mir eh nicht hilft. Bei den Halsschmerzen hab ich gestern den Tag über mit Quarkwickel versucht, half aber auch nicht. Ich hab gestern nicht mal ein Erkältungsbad gemacht, weil ich gelesen habe, dass soll man in der Schwangerschaft nicht machen! Ja, Himmel!! Was ich darf ich eigentlich überhaupt? Nix, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Was an sich gut hilft gegen Halsschmerzen,Salbeitee gurgeln! Richtig schön tief im Rachenraum.Am Anfang ruhig im Stundentakt! Dann gibt es einige Erkältungssalben mit denen du inhalieren darfst! Machst ein wenig von der Salbe in kochendes Wasser,hälst Kopf drüber und deckst es mit Handtuch ab. Ich hatte in der Schwangerschaft Transpulmin Erkältungsbalsam. Am Anfang ruhig drei mal täglich inhalieren löst gut und damit müssten dann auf deine Kopfschmerzen besser werden. Ansonsten ganz viel Tee trinken und im Bett ausruhen :-) Gute Besserung


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab ins Bett! Gehackte Zwiebel ans Bett stellen -- das wirkt entzündungshemmend und befreit die Atemwege. Zwiebelsaft (Honig und Zwiebel und davon den Sud) stündlich einen Esslöffel einnehmen. Schmeckt nicht, aber hilft gegen Halsschmerzen und Husten. Inhalieren, wie oben beschrieben. Mit Salzwasser gurgeln. Thymiantee/Salbeitee o.ä. gegen Husten und Halsschmerzen. Und wenn es ganz schlimm ist, dann würde ich vorsichtshalber zum Arzt gehen!


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Stimmt! Zwiebelsaft! Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Ob es schmeckt interessiert nicht, meine Geschmachsnerven haben sich bereits gestern verabschiedet. :-) Den setz ich gleich mal an!


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Vitamin c wenn du da hast bis zu 2g alle 2-3h ...das bringt das imunsystem super auf Trab... nasenspülungen, inhalationen mit kamillentee, Thymiantee gegen den Husten, Salbei zum gurgeln..


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

....würde ich meiden in zu großen Mengen! Als Gurgellösung oder zu Spülungen o.k. . Auch andere Tees können, wen. In zu großen Mengen getrunken, unerwünschte Wirkungen haben. Ich würde auf Wasser umsteigen, bzw Tee in kleinen Mengen und abwechseln. Gute Besserung